Sehr interessant! Richtig gut! Danke, Johann!

Tatsächlich bleibt es nicht aus, dass man als langjähriger Gimpler manchmal an ein paar Stellen betriebsblind ist. Man löst betimmte Dinge immer gleich und übersieht gute Alternativen. Genauso ging es mir auch bei einer Sache aus Gimplyworxs' Video etwas weiter oben. Da habe ich auch etwas entdeckt, was ich immer blind umschifft hatte.
In der Vergangenheit habe ich oft Auswahlformen mit Farbflächen und Farbverläufen gefüllt. Aber nachgezeichnet oder besser gesagt nachgezogen habe ich sie nie. Das kannte ich nur bei Pfaden. Tatsächlich wähle ich sogar immer den Weg, den in Gimp vorbereiteten Screenshot mit Strg+C und Strg+V in mein Vektorgrafikprogramm Inscape zu transferieren. Dort habe dann immer die Pfeile, Kreise oder Rechtecke eingezeichnet. Also geht das zumindest weitgehend ganz einfach, schnell und direkt in Gimp. Gut zu wissen!