Hallo Martin
das Problem bei mir ist oft verschieden.
In der Regel sind es:
- Licht
- Lichtquelle
- Schatten
- Farben
- Tag/ Nacht
- Qualität/Auflösung des Fotos
Die Suche ergab 10 Treffer
- Fr 28. Okt 2022, 17:04
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Personen/ Gegenstände in Hintergründe einfügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1697
- Fr 28. Okt 2022, 15:03
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Personen/ Gegenstände in Hintergründe einfügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1697
Re: Personen/ Gegenstände in Hintergründe einfügen
Hallo Waldfex
danke für das Video. Das ist in der Tat toll. Ich gucken mir das mal an!
danke für das Video. Das ist in der Tat toll. Ich gucken mir das mal an!
- Fr 28. Okt 2022, 14:40
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Personen/ Gegenstände in Hintergründe einfügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1697
Re: Personen/ Gegenstände in Hintergründe einfügen
Hallo Martin,
danke für deine Tipps!
Normalerweise versuchen wir so zu knipsen, daß Lichteinfall und so mindestens ähnlich ist. Das vereinfacht es.
Ich verwende dafür im wesentlichen folgende Funktionen:
"Farben / Farbtemperatur"
"Farben / Sättigung"
"Farben / Belichtung" und/oder eventuell ...
danke für deine Tipps!
Normalerweise versuchen wir so zu knipsen, daß Lichteinfall und so mindestens ähnlich ist. Das vereinfacht es.
Ich verwende dafür im wesentlichen folgende Funktionen:
"Farben / Farbtemperatur"
"Farben / Sättigung"
"Farben / Belichtung" und/oder eventuell ...
- Mi 26. Okt 2022, 20:01
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Personen/ Gegenstände in Hintergründe einfügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1697
Personen/ Gegenstände in Hintergründe einfügen
Hallo
ich füge ab und an zur Erstellung von Geschichten oer Themenbildern o.ä. Personen oder Gegenstäne in andere Bilder ein. Das klappt manchmal ganz gut, z.B. wenn diese explizit dafür geknipst wurden. Sind aber Belichtung, Auflösung oder ähnliches unterschiedlich, habe ich da Schwierigkeiten ...
ich füge ab und an zur Erstellung von Geschichten oer Themenbildern o.ä. Personen oder Gegenstäne in andere Bilder ein. Das klappt manchmal ganz gut, z.B. wenn diese explizit dafür geknipst wurden. Sind aber Belichtung, Auflösung oder ähnliches unterschiedlich, habe ich da Schwierigkeiten ...
- Mo 27. Jun 2022, 17:41
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Standartwerte speichern (export)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2540
Re: Standartwerte speichern (export)
@ Enzo Lambrusco
Danke für die ausführlichen Erläuterungen! Die waren wirklich hilfreich.
Ich bearbeite fast nur JPG. Und da schlägt Gimp immer was mit 90 oder so vor. Unabhängig davon, ob das Bild 4MB oder 280KB groß ist. Da ich die Bilder gern in guter Qualität habe u. verschicken möchte ...
Danke für die ausführlichen Erläuterungen! Die waren wirklich hilfreich.
Ich bearbeite fast nur JPG. Und da schlägt Gimp immer was mit 90 oder so vor. Unabhängig davon, ob das Bild 4MB oder 280KB groß ist. Da ich die Bilder gern in guter Qualität habe u. verschicken möchte ...
- Di 21. Jun 2022, 15:23
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Standartwerte speichern (export)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2540
Re: Standartwerte speichern (export)
Dies trifft zu, wenn beim Export die Qualität und Dateigröße des ursprünglichen Bildes vorgeschlagen wird. In diesem Fall ist dann das Kästchen "Qualitätseinstellungen des Originalbildes verwenden" aktiviert.
Hallo
danke für die Antwort.
Ich speichere immer auf 100%, also müsste das ja ...
- So 19. Jun 2022, 22:15
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Standartwerte speichern (export)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2540
Re: Standartwerte speichern (export)
Gimplyworxs hat geschrieben: ↑So 19. Jun 2022, 20:30Das mache ich. Aber manchmal ist es wieder auf Ursprung zurück..Standardwerte speichern; Standardwerte laden
Mit diesen Knöpfen können Sie die vorgenommenen Einstellungen als Standardeinstellungen sichern und auch wieder laden.
- So 19. Jun 2022, 22:13
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Standartwerte speichern (export)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2540
Re: Standartwerte speichern (export)
Danke für deine Antwort.Enzo Lambrusco hat geschrieben: ↑So 19. Jun 2022, 19:05 Frage zum Thema, schickst Du deine Bilder über einen RAW Entwickler an GIMP, oder sind das schon jpg`s?
Das Problem, dass es wenjiger ist, tritt bei allen jpg Bildern auf. RAW benutze ich selten, aber wenn, wandle ich sie erst um.
- So 19. Jun 2022, 14:03
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Standartwerte speichern (export)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2540
Standartwerte speichern (export)
Hallo
wenn ichBilder exportiere will ich das mit 100% Qualität machen. Wenn ich 100% einstelle und auf "Standartwerte speichern" klicke, ist das beim Neustart nur manchmal einegstellt. Was kann ich da tun?
Danke : )
wenn ichBilder exportiere will ich das mit 100% Qualität machen. Wenn ich 100% einstelle und auf "Standartwerte speichern" klicke, ist das beim Neustart nur manchmal einegstellt. Was kann ich da tun?
Danke : )
- Di 15. Mär 2022, 13:21
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Glas Logo erstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1206
Glas Logo erstellen
Hallo
wie kann ich ein Glaslogo erstellen? Ähnlich der Glasschrift für die es ein Addon gibt.
danke im Voraus
wie kann ich ein Glaslogo erstellen? Ähnlich der Glasschrift für die es ein Addon gibt.
danke im Voraus