Dieses Tutorial habe ich mir selbst ausgedacht – jede Ähnlichkeit mit anderen Tutorialen ist rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
© by Supersuzi am 28. Juli 2012[/size]

edit von anke: Leider funktionieren die Links zu Kalendarien von Supersuzi nicht mehr. Jedoch kannst du auch jedes andere Tool benutzen. So gibt es Kalenderscripte für GIMP, Inkscape und auch für Scribus, die man hier ohne Probleme verwenden kann.
1.
öffne eine neue Leinwand in A4- Größe
und erstelle dir Hilfslinien bei:
Vertikal 240px
Vertikal 2240px
Horizontal 240px
Horizontal 3460px
2.
hole dein 1. Layout rein und
verkleinere es auf 2000px
und richte es an den Hilfslinien aus

3.
jetzt such dir ein passendes Hintergrundpaper
ich nehm da immer eins aus dem Kit
welches auch fürs das Lo genommen hab
4.
jetzt nimm dir von Dauerkalender das Paper, den Monat und
das passende Kalendarium mit rein
5.
setze den Monat an die Seite, die du magst
schreib die Jahreszahl wenn du willst
und sieh nach, ob du ggf die 31 wegradieren mußt,
wenn der Monat nur 30 Tage hat

6.
willst du das Hintergrundpapier noch farblich anpassen???
hast du 2 Möglichkeiten:
A:
Wähle eine passende Farbe aus deinem Lo
verdoppel das Papier des Kalenders und
färbe das obere mit der Farbe aus dem Lo ein
nun spiele mit dem Ebenenmodus und der Transparenz
ich hab jetzt "Farbe" und die Deckkraft auf 100 gelassen

B:
hole dir ein andersfarbigen Paper dazu und gib ihm den Alphakanal
nimm dir eine Auswahl (aus Alphakanal) vom Papier des Kalenders
Auswahl invertieren und die Ebene des farbigen Paper anklicken
"Entf"-Taste drücken, dass das farbige Papier zugeschnitten ist
nun spiele mit dem Ebenenmodus und der Transparenz
ich hab jetzt "Multiplikation" und die Deckkraft auf 60

7.
jetzt jannst du auch die Schrift noch umfärben
8.
vereine die Ebenen der Papiere des Kalenders miteinander
und verdoppele es (wir brauchen das 2. gleich noch)
9.
nun vereine den Kalender mit dem obersten Papier des Kalenders
10.
skaliere ihn auf eine Höhe von 1200px
Achte darauf, dass das Seitenverhältnis beibehalten wird
11.
schiebe den Kalender an die unterste Hilfslinie
auf eine Seite, die du möchtest

12.
des 2. Papier vom Kalender drehst du um 90°
und verkleinerst es auf 770x1200px
13.
nun schiebst du es neben den Kalender

14.
magst du diesen Zettel beschriften???
ich hab die Worte "Notizen" und "Geburtstage" schon beim Kalender mit drin, falls du das möchtest brauchste die nur noch in der Größe anpassen
15.
irgendwelche Daten markieren???
Markierer sind ja auch schon dabei, die kannste dir ja auch umfärben
ich mach bei den Geburtstagen auch gern ein Foto desjenigen rein...

16.
magste alles so gerade lassen,
oder irgendwas noch etwas drehen???
17.
willst du das Lo oder die Zettel noch befestigen?
zB mit ner Tackernadel, Klebestreifen oder sowas???
18.
jetzt noch die Schatten unter
das Layout, Kalender und das kleine Zettelchen
19.
Abspeichern und fertig ist dein erster Monat...

Wenn du es im Forum oder auf dem Blog zeigen willst, denke daran, dass du die Credits zum Lo angibst
ich habe mein selbsterstelltes Schmusekit genommen
Viel Spaß beim nacharbeiten!!!