Beginne mit einem Bild in der für dich gewünschten Größe, weißer Hintergrund. Achtung: Bei sehr großen Bildern kann es zum Absturz von GIMP kommen, wenn dein Rechner nur geringen Arbeitsspeicher hat.
Nun stelle dein Verlaufwerkzeug auf Weiß zu Schwarz mit den folgenden Einstellungen:
Modus: Unterschied
Form: Linear
Wiederholung: keine
Dithering

Nun ziehst du einen Verlauf über dein Bild.
Wechsele zum Greifwerkzeug und aktiviere erneut das Verlaufwerkzeug.
Ziehe eine weitere Verlaufslinie.

Wiederhole die Schritte und ziehe auch sehr kurze Verlaufslinien, sodass es zu scharfkantigen Folienfalten kommt. Das machst du so lange, bis dein Bild ein ansprechendes Muster zeigt.

Um nun den Papier- bzw. Folieneffekt zu bekommen, wendest du Filter - Verzerren - Relief an. Je nach Einstellung bekommst du eine Folie oder eine körnigere Papier - Oberfläche.

Viel Spaß beim Nachbasteln!
