Ikscape speichert die benutzerdefinierten Eistellungen in einer Datei: preferences.xml
Die Datei sollte man dann löschen.
Aber keine Bedenken, das Programm generiert beim Inkscape-Neustart eine neue preferences.xml Datei.
Zu finden ist die unter:
In Linux-Systemen:
/home/Dein_Name/.config/inkscape
In Windows-Versionen ist es der Pfad:
C:\Users\Dein_Name\AppData\Roaming\inkscape
Vorher aber in den Ordneroptionen unter dem Reiter “Ansicht“ auf „Alle Dateien und Ordner anzeigen“ umstellen.
Unter Windows 10 geht es jetzt noch einfacher AppData-Ordner zu öffnen:
1. Klicke in das Windows-Suchfeld und gebe folgenden Begriff ein: %appdata%
2. Bestätige mit Enter
3. Der Ordner AppData wird geöffnet
Beim Mac kenne ich mich nicht aus.
So hat man wieder die Inkscape-Standardeinstellungen!
