Gimp Thema

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Benutzeravatar
ava
Beiträge: 800
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 03:11
Betriebssystem: Windows 10

Gimp Thema

Beitrag von ava »

Hallo,
seit neuestem öffnet sich mein installiertes Gimp 2.10 immer mit einem hellen Thema, obwohl ich explizit „Dark“ eingestellt habe. Das Phänomen trat zum ersten Mal auf, als ich mir Gimp 3.0.4 als portable Version auf den Rechner installiert habe. Ich möchte aber nicht unbedingt alles deinstallieren und neu installieren, da ich dann alle meine Plugins u.s.w. auch neu machen müsste. Kann man da etwas machen? Eine Lösung wäre da sehr hilfreich.
Viele Grüße
Ava

Bild

Avas Galerie
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3329
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Gimp Thema

Beitrag von Gimplyworxs »

Hallo ava,

Als Erstes würde ich mal nachschauen, ob der Themenordner in den Einstellungen noch richtig drin ist.
Zu finden unter Bearbeiten > Einstellungen > Ordner > Themen
Da sollten zwei Ordner drin stehen, einer mit deinem Usernamen, einer mit dem GIMP Installationsordner.

Dass das mit deiner portablen Installation zusammentrifft, halte ich für einen Zufall.
Die beiden dürften normalerweise nichts voneinander wissen.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
ava
Beiträge: 800
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 03:11
Betriebssystem: Windows 10

Re: Gimp Thema

Beitrag von ava »

Habe nachgeschaut. Im Ordner „System“ fehlt der Ordner „ui“. Ich weiß allerdings nicht, ob der vorher drin war. In den anderen Ordnern ist dieser „ui“ jedenfalls drin.
Viele Grüße
Ava

Bild

Avas Galerie
Benutzeravatar
BertholdSW
Beiträge: 715
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
Betriebssystem: Win-8

Re: Gimp Thema

Beitrag von BertholdSW »

Hallo Ava.
Ich habe das brandneue Gimp 3.0.4 wieder Deinstalliert. Es hat mir mein WIN-11 und auch WORD an einigen Stellen durcheinander gebracht.
Das Deinstallieren von 3.0.4 hat aber nur einiges am Fehlverhalten repariert.
Danach habe ich dann auch die alte Gimp-Version 2.10.34 deinstalliert und wieder neu eingespielt.
Danach war wieder alles OK und so wie immer. Ich bin aber im PC kein guter Ratgeber. Das war nur mein Weg zur Normalität.
Ich werde jetzt erst ein mal auf die nächste Gimp-Version von 3.0.4 warten.
Ich würde Dir aber auch unbedingt zur alten Gimp-Version 2.10.34 raten, die Du bei Gimp.org noch runterladen kannst. Die lief bei mir noch am besten.
Mit den damals neueren Versionen von 2.10.34 wie: ? 2.10. 35- 36 ? bin ich damals auch nicht so glücklich geworden.
Klar, das Neuinstallieren ist bei mir auch immer mit viel Kaffee und Schweiß auf der Stirn verbunden. Und oft brauche ich auch dann das Internet mit all seinen Hilfen. Zwangsweise habe ich aber auch sehr sehr viel dabei gelernt. Und bei Gimp 3.0.4 und höher wirst Du das gelernte ja auch schon wieder selbstsicherer einsetzen können. Danach ist das alles auch keine so unbezwingbare Raketentechnik mehr für Dich! Du schaffst das!!!
Ich und wir hier alle drück Dir unsere Daumen, Gruß Berthold aus dem Sauerland.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3329
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Gimp Thema

Beitrag von Gimplyworxs »

@Berthold: wobei du vermutlich keine portable 3.0.4 installiert hast?
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3329
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Gimp Thema

Beitrag von Gimplyworxs »

So müsste das bei GIMP in den Einstellungen aussehen:
Bild

und so im entsprechenden GIMP Installationsordner:
Bild

(Das ist jetzt Win11/GIMP 2.10.38 auf ner Virtualbox, sollte bei Win 10 ähnlich sein.)
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
ava
Beiträge: 800
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 03:11
Betriebssystem: Windows 10

Re: Gimp Thema

Beitrag von ava »

Danke lieber Berthold und Gimlyworxs für eure Antwort.
In meinen Einstellungen sieht es genauso aus wie auf den Screenshots, also alles korrekt. Deshalb verstehe ich das ja nicht. Ich werde jetzt einfach mal eine gewisse Zeit abwarten, und das Ganze weiter beobachten. Falls es sich nicht bessert, werde ich dann wohl doch den Ratschlag von Berthold in Erwägung ziehen, und mein Gimp neu installieren. Aber eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass eine portable Version solch ein Durcheinander anrichten kann.
Viele Grüße
Ava

Bild

Avas Galerie
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3329
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Gimp Thema

Beitrag von Gimplyworxs »

Kann ich mir auch nicht vorstellen - das ist ja gerade der Vorteil von portablen Installationen.

Neuinstallation wäre eine Option, wenn man davon ausgeht, dass bei den Installationsdateien was verloren gegangen ist (warum auch immer). Normalerweise(!) sollte deinen plug-ins dabei nichts passieren - dein Einstellungsordner wird ja nicht gelöscht. Zur Sicherheit mach dir irgendwo ein Backup von deinem Einstellungsordner.

Hast du mal versucht, absichtlich ein anderes Thema auszuwählen, GIMP beenden und neu starten. Und danach wieder zurück auf das dunkle Thema? Immer GIMP nach dem Umstellen beenden - erst dann werden die Einstellungen auf die Platte geschrieben.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
ava
Beiträge: 800
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 03:11
Betriebssystem: Windows 10

Re: Gimp Thema

Beitrag von ava »

Danke Gimplyworxs, genau das werde ich jetzt einmal versuchen. Ich muss dann aber ein bisschen Geduld haben und abwarten was passiert, weil sich mein Gimp ja nicht jedes Mal umstellt, sondern nur sporadisch, Aber das halt immer wieder.
Viele Grüße
Ava

Bild

Avas Galerie
MartinB.
Beiträge: 691
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 09:03
Wohnort: BW
Betriebssystem: Windows 11

Re: Gimp Thema

Beitrag von MartinB. »

BertholdSW hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 08:58 Hallo Ava.
Ich habe das brandneue Gimp 3.0.4 wieder Deinstalliert. Es hat mir mein WIN-11 und auch WORD an einigen Stellen durcheinander gebracht.
Das Deinstallieren von 3.0.4 hat aber nur einiges am Fehlverhalten repariert. ...
Hallo Ava, hallo Berthold,

ich habe Gimp 3.0.4, Windows 11 und auch Word. Alles das läuft bei mir super. Bei dir Berthold können am PC verschiedene Dinge denkbar sein, die wir hier schwer eingrenzen können. Aber ich möchte dann doch nicht einfach so pauschal stehen lassen, Gimp 3.0.4 sei gefährlich. Darüber hinaus haben weder Berthold noch ich das portable Gimp 3.0.4 installiert. Daher überlasse ich gerne die detaillierte Beratung Gimplyworxs. AVA, ich weiß, Berthold meint es gut, aber lass dich nicht verunsichern. Viel Erfolg!

Liebe Grüße
Martin
Antworten