Seite 1 von 1

oncemore Freistellung - mitHilfe von verschiedenen Ebenen..

Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 00:44
von sylt
Hallo und guten Abend liebe Community, :D


bin grade dabei nochmals die verschiedenen Methoden der Freistellung durchzugehen.

Da gibts doch einige,

a. mit dem Lasso
b. mit dem Zauberstab und drittens noch
c. mit dem Arbeiten mittels versch. Ebenen.


nun ich hab das mal versucht mit den Ebenen u. dazu mich nochmals an ein Tutorial gehalten - welches ich schon früher mal hilfriech fand.
Nun aber - hing das Nachvollziehen - an einer bestimmten Stelle - konkret bei der Vorbereitung ehe es zum Schritt

Farbe nach Alpha geht. Hier hängt es ...


Der Gang durchs Tutorial - mit den verschiedenen Schritten - und Teilschritten.

Hauptkanal - des eigentlichen Bildes abschalten

2. Schritte: zur Vorbereitung
Invertieren
Kontrast erhöhen
Belichtung eröhen

Baum ist freigestellt

Zeit: ca . 2 min: Wir gehen auf die Blaue Maske - m.a.W. also auf den Blauen Farbkanal
3.36 ff: was wir jetzt tun wollen, ist den Hintergrund zu entfernen - mit dem Schritt "Farbe nach Alpha"...

der Alphakanal kommt nun ins Spiel. - Ebene mit dem Blauen Farbkanal: - hier ein Rechtsklick "Auswahl aus Alphakanal"
Nun haben wir eine Auswahl erstellt.

Nun gehen wir auf das Hauptbild.
Für diese Ebene erstellen wir nun eine Maske aus der Auswahl heraus.

Komplizierte Objekte einfach Ausschneiden & Freistellen | Gimp Tutorial Deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=9_qNKFwvkzo

bei mir ist - entgegen dem Tutorial der Baum und nicht der Hintergrund das Objekt im Bild das bei 4.00 aus dem Bild "entnommen" werden kann. Das wundert mich etwas - und so wie der Autor des Videoclips bekomme ich das bei Minute 4.00 leider nicht hin.
Farbe_nach_Alopha_4_02_time.png
Frage: meint ihr denn dass ich ggf. zu viele Ebenen (offen) habe.

ich werd mir das jetzt gleich noichmals nachsehen - meld mich am Karsamstag abends nochmals


Euch allen einen schönen Einstieg in das Osterwochenende,

viele Grüße Sylt :D

Re: oncemore Freistellung - mitHilfe von verschiedenen Ebenen..

Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 08:42
von anke
Du kannst das Ganze auch abkürzen. Sobald die Kopie des Blaukanals schwarz-weiß ist, kannst du ihn als Ebenenmaske verwenden.
Dazu erstellst du zu deinem Bild eine Ebenenmaske, dann die Kopie des Blaukanals kopieren, Maske aktivieren und über Bearbeiten - Einfügen auf der Maske einfügen.

Sonst ist das Tutorial doch sehr gut beschrieben. Mein Tipp: Schaue es dir erst einmal komplett an, dann zum Nachbasteln nach jedem Schritt den Film pausieren.

Viele Grüße
Anke

Re: oncemore Freistellung - mitHilfe von verschiedenen Ebenen..

Verfasst: Sa 19. Apr 2025, 11:19
von Gimplyworxs
bei mir ist - entgegen dem Tutorial der Baum und nicht der Hintergrund das Objekt im Bild das bei 4.00 aus dem Bild "entnommen" werden kann. Das wundert mich etwas - und so wie der Autor des Videoclips bekomme ich das bei Minute 4.00 leider nicht hin.
Ich tippe mal, dass du bei 1:36 das Invertieren vergessen hast.

Re: oncemore Freistellung - mitHilfe von verschiedenen Ebenen..

Verfasst: So 20. Apr 2025, 08:00
von sylt
Hallo und guten Morgen Anke - hallo Gymplyworxs, :D

vorweg - Euch u. allen hier Frohe Ostern :angel:

vielen Dank für Eure Rückmeldungen u. eure Tipps - wie immer wertvoll und sehr auf den Punkt!! :daumenhoch:
Du kannst das Ganze auch abkürzen. Sobald die Kopie des Blaukanals schwarz-weiß ist, kannst du ihn als Ebenenmaske verwenden.
Dazu erstellst du zu deinem Bild eine Ebenenmaske, dann die Kopie des Blaukanals kopieren, Maske aktivieren und über Bearbeiten - Einfügen auf der Maske einfügen.
Danke - das werde ich so mal ausprobieren. :idea:

Sonst ist das Tutorial doch sehr gut beschrieben. Mein Tipp: Schaue es dir erst einmal komplett an, dann zum Nachbasteln nach jedem Schritt den Film pausieren.
Ja - ich werde mir das heute nochmals komplett durchsehen - und wie oben zu sehen hab ich ja die einzelnen Schritte versucht aufzuschreiben - aus dem Text des sechsminütigen Tutorials "herauszutranskribieren". Denke dass mein "Hänger" irgendwo bei Min vier passiert.

Also - Anke - ich versuche mal das in eigenen Worten wiederzugeben: du sagst, dass man da die Abkürzung nehmen kann.
Du kannst das Ganze auch abkürzen. Sobald die Kopie des Blaukanals schwarz-weiß ist, kannst du ihn als Ebenenmaske verwenden.
Dazu erstellst du zu deinem Bild eine Ebenenmaske, dann die Kopie des Blaukanals kopieren, Maske aktivieren und über Bearbeiten - Einfügen auf der Maske einfügen.
Dass - also wenn ich dich hier richtig verstanden hab - dass die Schritte zur Vorbereitung

- Invertieren
- Kontrast erhöhen
- Belichtung erhöen

...dass man die nicht wirklich alle braucht. Ich glaub dass ich das verstehe - du sagts mit anderen Worten - man müsste in der Lage sein
bereits mit der Blauen Maske zu arbeiten - da dann aber eben.

a. den Kanal wieder ausschalten - u. auf die
b. Ebene wechseln

und dann
Maske aktivieren und über Bearbeiten - Einfügen auf der Maske einfügen.
ich werde das auch so mal ausprobieren. :idea:


vielen Dank Gimplyworxs - du bringst mich drauf dass es ggf. ja auch früher sein kann :guck:

Ich tippe mal, dass du bei 1:36 das Invertieren vergessen hast.
dass ich früher noch etwas überseh und vergesse(n) habe. Ich mach mich nochmals dran und guck alles durch - achte auch auf die 1:36 - und das Invertieren. :dank:


Viele Grüße - und euch allen erstmal vor allen Dingen Frohe Ostern u. einen schönen Tag.


LG Sylt :)

PS ich guck hier wieder rein - und lass euch wissen wies weitergeht... ;)

Re: oncemore Freistellung - mitHilfe von verschiedenen Ebenen..

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 18:12
von sylt
Hallo und guten Abend nochmals - liebe Community - hallo Anke hallo Gimplyworxs :D

vielen Dank für Eure vielen guten Tipps u. Hinweise - für die Erläuterungen u. ganz besonders fürs Ermutigen immer wieder. Es gibt ja mehrere Wege - an das Ziel zu kommen - wie sonst - so auch hier.


ich hab einen relativ ungewöhlichen Weg beschritten - um weiter zu kommen - ich hab versucht mir einen allgem. Spickzettel zu bauen.

was ich noch unternommen hab:
ich bin nochmals das Tutorial durchgegangen - "Schritt für Schritt" - habe mir die einzelnen Sequenzen in ihrer Aufeinanderfolge angesehen und mir anhand der Schrittfolge versucht, klarzumachen was am Anfang stehen muss - und was wichtig ist in dem Prozess - worauf es gewissermaßen primär ankommt. Das gelingt mir am allerbesten wenn ich den Text vor Augen habe_ bzw. wenn ich das halt eben nochmals selber tippe, so als müsste ich das einem dritten erklären.

deshalb - hier nochmals "der Gang durchs Tutorial" - mit den verschiedenen Schritten - und Teilschritten.

[1.40 oder x.y] Zeit..

Hauptkanal - des eigentlichen Bildes abschalten

2. Schritte: zur Vorbereitung
blauer Kanal auswählen - u. applizieren;
Invertieren;
Kontrast erhöhen;
Belichtung erhöhen;

Baum ist freigestellt:


die Vorbereitungen:
blauer Kanal auswählen - und in die Arbeitsfläche einbringen - "kopieren".
Hauptkanal - des eigentlichen Bildes abschalten - denn wir arbeiten nun mit dem "blauen Bild" resp. der "blauen Ebene(!)".
das Haupt- bzw. Basisbild ist abgeschaltet....


1.40 der Farbkanal (blau) ist abgeschaltet. Wir haben jetzt die Ebene - m.a.W. also die auf der der blaue Kanal ist. Mit dem wollen wir weiterarbeiten.
Wir wollen den Kontrast verstärken - dazu gehen wir oben in der Leiste auf "Farben" - und wählen dann "Invertieren" aus.
Mit Invertieren sorgen wir dafür, dass der Vordergrund (und auch der Baum) jetzt weiß wird - und der Hintergrund -(m.a.W. der Himmel und so) jetzt schwarz.

1.50 jetzt, wo das gemacht ist, wollen wir einfach, dass die schwarzen Bereiche noch schwärzer werden u. die weißen Bereiche noch weißer:
und das machen wir jetzt folgendermaßen: wir gehen wider auf den Menüpunkt "Farben" und dann auf "Belichtung" und bei "Belichtung" haben wir die Möglichkeit, den Schwarzwert zu erhöhen und das machen wir. Wir drehen den Schwarzwert komplett auf - und bekommen dadurch den Hintergrund (m.a.W. den Himmel) komplett schwarz.

2.00 Jetzt wollen wir auch die weißen Bereiche noch weißer machen - und das machen wir über die Einstellung " Belichtung"

3.00 mit "Kurven" aus dem Reiter "Farben" korrigieren wir hier noch ein paar Bereiche, die wir aus dem "Grenzbereich" heraus haben wollen!?


2. die einzelnen Teil-Schritte: zur Vorbereitung
Invertieren
Kontrast erhöhen
Belichtung erhöhen

Baum ist freigestellt

Zeit: ca . 2 min: Wir gehen auf die Blaue Maske - m.a.W. also auf den Blauen Farbkanal
3.36 ff: was wir jetzt tun wmit dem Schritt "Farbe nach Alpha"...

der Alphakanal kommt nun ins Spiel. - Ebene mit dem blauen Farbkanal: hier ein Rechtsklick "Auswahl aus Alphakanal"
Nun haben wir eine Auswahl erstellt.

Nun gehen wir auf das Hauptbild. Für diese Ebene erstellen wir nun eine Maske aus der Auswahl heraus.
....und ich glaube jetzt so langsam, dass mein Fehler nicht davor liegt - sieht so aus als läge er "dahinter"... -

Das Video auf das ich mich beziehe: Komplizierte Objekte einfach Ausschneiden & Freistellen | Gimp Tutorial Deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=9_qNKFwvkzo


ich werde mal nun einiges ausprobieren - u. melde mich dann wieder. :angel: 8-)

werde nun das alles nochmals an GIMP :D versuchen, nachzuvollziehen....

viele Grüße ;)
Euer Sylt :D


ps. Wenn ich das mal an dem Bild von diesem Baum geschafft habe, nachzuvollziehen - dann wird mir das wohl mithilfe dieses einen allgem. Spickzettel gelingen - das dann auch mit der Ebenen-Methode andere Bilder oder sagen wir mal Dinge in den Bildern freizustellen. :foto: - so hoffe ich mal... :troest: