Schatzsuche im April

Benutzeravatar
anke
Site Admin
Beiträge: 2083
Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
Wohnort: Osnabrück
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
Betriebssystem: XUbuntu
Kontaktdaten:

Schatzsuche im April

Beitrag von anke »

Hallo liebe Mitglieder und Mitleser, Aktive und Inaktive, Kurzvorbeischauer und Klickundwiederweggeher : :D

Unsere Schatzsuche geht auch im April weiter.

In der GIMP-Werkstatt gibt es Hunderte von Bastelanleitungen, das ist unsere Schatztruhe.
Zu unserer Schatztruhe haben viele Mitglieder beigetragen und super Sachen erdacht. In diesem Jahr wollen wir die Schatztruhe mal wieder ein bisschen in den Vordergrund stellen - um auch der vielen fleißigen Bastler und Bastlerinnen zu gedenken.

Spielregeln:

So gehts:
Es werden 3 Tutorien vorgegeben, die nachgebastelt werden. Anschließend soll das gebastelte Teil in einem Bild verwendet werden. Was für ein Bild ihr daraus machen wollt, steht euch frei. Das können Animationen, Scraps oder auch Kompositionen sein.
  • Es soll ausdrücklich über die Tutorien oder Umsetzungen diskutiert werden
  • Wenn du Schwierigkeiten hast ein Tutorial nachzubasteln, dann frag nach!
  • Sage uns, welches Tutorial dir am besten gefallen hat.
An diesem Wettbewerb sollt ihr mit folgenden Schätzen basteln:

Viel Spaß beim Basteln unserer Schätze :pc: :freu:


Beachte bitte folgende Regeln, um am Wettbewerb teilnehmen zu können:

Wer darf mitmachen?Alle Forenmitglieder

Welches Programm dürft ihr nutzen?Gimp/Inkscape

Als Basis dürfen Fotos aus eigenem Archiv oder aus freien Archiven des Internets verwendet werden. Die Verfremdung muss eindeutig erkennbar sein.

Es dürfen Fotos aus eigenem Archiv oder aus gemeinfreien Quellen (mit Quellangabe) verwendet werden.

Es dürfen Muster aus eigenem Archiv oder aus gemeinfreien Quellen (mit Quellangabe) verwendet werden.

Es dürfen Pinsel aus eigenem Archiv und aus gemeinfreien Quellen verwendet werden, die nicht bildhaft sind.
Bildhaft: bildhaft sind alle Pinsel, die ein komplettes Motiv darstellen, wie z. B. Blüten, Autos, Flugzeuge, Mangas, Schmetterlinge ...
Wilberpinsel dürfen verwendet werden.

Es dürfen keine Cliparts oder Malvorlagen verwendet werden.

Selbstgemachtes aus Gimp oder Inkscape darf immer benutzt werden.

Welches Format soll das Bild haben?Dein Bild muss mindestens die Kantenlänge 600px besitzen, die Maximalgröße gibt die Galerie vor mit maximaler Kantenlänge von 2000px.

Welche Bilder sind zulässig?Jedes Bild, was Du speziell für diesen Wettbewerb gemacht hast und den Regeln entspricht.

Wieviele Bilder darf jeder Teilnehmer einreichen?Du darfst maximal 3 Bilder einreichen. Einmal gepostet, sollte das Bild nicht mehr getauscht werden.

Was gibt es zu gewinnen?Die Werke 1-3 werden auf unserer Homepage ausgestellt.
Außerdem darf (muss) der Gewinner dieses Wettbewerbs das Thema für den nächsten Monat auswählen.
Wann ist letzter Abgabetermin?Abgabetermin ist der 27.4.2025, 20:00 Uhr

Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten :mrgreen:
Meine Galerie
Meine alte Galerie
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3213
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Schatzsuche im April

Beitrag von Gimplyworxs »

TIPPMal eben noch ein paar kleine Hinweise zum Arbeiten mit alten (= vor GIMP 2.10) Tutorials:
Bei den Ebenen die Modusgruppe auf "veraltet" stellen:
Bild

Die Werte vom Gaussschen Weichzeichner *0.32 nehmen

Als Schlagschatten den Schlagschatten veraltet nehmen.

So kommen die Ergebnisse denen im Tutorial etwas näher.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
AliasGrace 2.0
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 01:46
Wohnort: Ba-Wue
Betriebssystem: windows 10

Re: Schatzsuche im April

Beitrag von AliasGrace 2.0 »

Danke :daumenhoch: :dank:
https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Lg, Maren

“Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.” —Samuel Beckett
Benutzeravatar
ava
Beiträge: 747
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 03:11
Betriebssystem: Windows 10

Re: Schatzsuche im April

Beitrag von ava »

Bei diesem Wettbewerb kann man ja durchaus noch etwas hinzulernen. Zum Beispiel Details, die einem gut gefallen, und man nicht weiß, wie man sie hinkriegt. Es wäre deshalb sehr schön, wenn Anke uns zeigen könnte, wie sie die Schleife auf ihrem Gewinnerbild gebastelt hat.
Viele Grüße
Ava

Bild

Avas Galerie
Benutzeravatar
anke
Site Admin
Beiträge: 2083
Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
Wohnort: Osnabrück
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
Betriebssystem: XUbuntu
Kontaktdaten:

Re: Schatzsuche im April

Beitrag von anke »

Hallo ava,
die Schleife hatte ich vor ein paar Jahren für mein Scrapkit "Pink Lily" gebastelt. Das war glaube ich nach einem Tutorial von Supersuzi. Ich konnte es jetzt allerdings nicht mehr wiederfinden. Wahrscheinlich ist es beim Umzug in dieses Forum verloren gegangen.

Viele Grüße
Anke

Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten :mrgreen:
Meine Galerie
Meine alte Galerie
Benutzeravatar
ava
Beiträge: 747
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 03:11
Betriebssystem: Windows 10

Re: Schatzsuche im April

Beitrag von ava »

Hallo Anke,
das ist wirklich schade. Mich hätten vor allem die Einstellungen interessiert, wie man das fertige Band, beziehungsweise die fertigen Bänder, dementsprechend miteinander verschlingen kann wie in deinem wunderschönen Kit. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand daran, wie man so etwas bewerkstelligen kann. Damals in meinem Scrapkurs hatten wir dieses Thema jedenfalls nicht.
:pfeifmaus:
Viele Grüße
Ava

Bild

Avas Galerie
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 654
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 13:13
Betriebssystem: LinuxMint 20; Win 10

Re: Schatzsuche im April

Beitrag von Stift »


Hallo Miteinander,
kann mich noch an diese Schleifen erinnern, die wir damals im alten Scrapkurs gemacht haben und zwar war es ein Font (Schrift-Art-Dingbat) mit dem Namen "zoeknots".
Die Schriftart habe ich noch auf dem Rechner gehabt:

zoeknots.zip
(34.85 KiB) 78-mal heruntergeladen
#der Font ist freigegeben zur privaten Nutzung#
Beste Grüße, Stift!

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Benutzeravatar
ava
Beiträge: 747
Registriert: Fr 30. Apr 2021, 03:11
Betriebssystem: Windows 10

Re: Schatzsuche im April

Beitrag von ava »

So viel Hilfsbereitschaft. Danke Stift. Werde das jetzt gleich einmal ausprobieren. Hat denn jemand vielleicht noch Zugang zu den Tutorials aus dem alten Scrapkurs? Das wäre ja wirklich eine Schande, wenn das alles unwiederbringlich verloren wäre. Vielleicht in irgendeinem Archiv? Evtl. hat Anke noch die guten alten Tutorials gesichert.
Viele Grüße
Ava

Bild

Avas Galerie
Benutzeravatar
anke
Site Admin
Beiträge: 2083
Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
Wohnort: Osnabrück
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
Betriebssystem: XUbuntu
Kontaktdaten:

Re: Schatzsuche im April

Beitrag von anke »

Hallo ava,
das tut mir leid, aber der alte Scrapkurs ist mit dem alten Forum gelöscht worden. Wir haben damals alles, was noch funktionierte hier ins Forum getragen und auch überlegt, welche Scrap-Tuts wir mit herübernehmen sollten. Ich glaube, wir hatten bei der Schriftart Urheberrechtliche Bedenken. Es war nicht ganz klar, ob sie frei war und allgemein nutzbar. Deshalb sollte sie auch jetzt hier aus dem Forum verschwinden. Ich schau mal, ob ich sie in irgendeinem Online-Archiv finde.
Viele Grüße
Anke

PS: Ich habe den Font in mehreren Font-Archiven gefunden. Er ist für die private Nutzung frei. Ich habe das jetzt zum Link dazu geschrieben. Er ist also nicht kommerziell frei nutzbar!

Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten :mrgreen:
Meine Galerie
Meine alte Galerie
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3213
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Schatzsuche im April

Beitrag von Gimplyworxs »

Ich erinnere mich auch, dass die Künstlerin, die diese Schrift entworfen hat, vor ein paar Jahren noch die Schrift für reichlich Geld verkauft hat.
Also denke ich mal auch, dass da Vorsicht geboten ist.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Antworten