Seite 1 von 2
Pen&Paper Charakterbogen
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 01:02
von Catman
Hallo zusammen, auf der Suche nach einem deutschsprachigen Gimp Forum, bin ich auf dieses hier gestossen.
Bastel grad an Zeugs für Pen&Paper Rollenspiele. Hier hab ich mich mal an einem Charakterbogen versucht und wollte mal
fachliche Meinung hören. Ist für's Forum aber auf 30% verkleinert.
Re: Pen&Paper Charakterbogen
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 06:59
von MartinB.
Hallo Catman, willkommen in der Gimp-Werkstatt. Dein Charakterbogen schaut ja wirklich interessant aus. Allerdings stellst du, soweit ich sehe, keine Gimp-spezifische Frage. Daher finde ich es nicht ganz leicht eine passende Antwort zu finden.
Hast du den Bogen komplett auf Gimp erstellt? Hast du eine Frage, wie man bestimmte Dinge mit Gimp lösen kann? Oder möchtest du einfach mal ein paar Meinungen zu deiner Gestaltung und Raumaufteilung hören?
Gruß Martin
Re: Pen&Paper Charakterbogen
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 09:01
von Catman
Hallo Martin, selber ist man ja manchmal etwas "betriebsblind" und bevor ich das den Mitspielern präsentiere,
wollte ich mal andere Leute um ihre Meinung bitten, die sich mit Grafik Design beschäftigen. Wie es den allgemein
gefällt oder ob man da noch was ändern könnte.
Und da es mit Gimp und Inkscape entstanden ist, dachte ich, ich frag mal in einem Gimp Forum.

Re: Pen&Paper Charakterbogen
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 09:33
von MartinB.
Also ich finde die Gestaltung insgesamt sehr ansprechend. Ohne das spezielle Rollenspiel zu kennen, gefällt mir die mystische, altertümliche Ausstrahlung. Das Blatt hat ja sozusagen Patina.
Ohne zu sehr in die Details zu gehen hätte ich ein paar kleine Verbesserungsvorschläge:
1. Ein Grafiker versucht stets, um eine gewisse grafische Ordnung zu erreichen, "Fluchtlinien" zu nutzen an denen Objekte ausgerichtet werden.
Ich habe dir 2 senkrechte Fluchtlinien eingezeichnet, an denen du dich orientieren könntest. Du hast dich zwar um Symmetrie bemüht, aber mit senkrecht sauberer Ausrichtung wäre es wohl noch schöner. Das würde die oberen beiden Blöcke als etwas schmaler und kleiner machen.
2. Oben liegen 2 oder 3 Elemente etwas zu eng auf dem Portraitbild. Ich empfinde das als etwas "gedrückt". Ich weiß, du hast unten nicht endlos viel Platz. Aber vielleicht kann man die oberen Elemente bis auf das Portrait ein bisschen nach unten schieben.
3. Die Zwischenüberschriften "Skills" und "Wapons" sind sehr klein geraten. Gerade als Zwischenüberschrift könnten sie mehr Kraft vertragen. Der Balken könnte breiter und die Schrift größer sein.
Gruß Martin
Re: Pen&Paper Charakterbogen
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 16:03
von Catman
Erstmal danke, für deine konstruktive Kritik. Hab jetzt mal ein bißchen gefummelt.
Gespielt werden soll übrigens Cthulhu, aber mit einem anderen System.
Re: Pen&Paper Charakterbogen
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 17:33
von MartinB.
Ja, manchmal muss man hin- oder herfummeln bis alles harmonisch passt.
Auf jeden Fall schaut es jetzt aufgeräumter aus.
Vielleicht könnte man noch die senkrechten Lücken zwischen den Objektzeilen etwas verkleinern.
Dann würde man unten etwas mehr Luft bekommen. Nix gegen Überschneidungen. Aber die massiven Nieten unten links und rechts bedrängen "total xp" und "available xp" ein Stück weit. Deshalb würde ich wohl bei den aufgesetzten Objekten etwas an Höhe herausnehmen wollen.
Re: Pen&Paper Charakterbogen
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 17:39
von Catman
Ich hab zufällig die Ecken grad noch etwas verkleinert.
Und das Portrait noch etwas verschoben.
Re: Pen&Paper Charakterbogen
Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 17:44
von MartinB.
Oben und unten besser!
Also, ich kenne das Spiel nichst so genau. Aber ich glaube damit kann man arbeiten!

Re: Pen&Paper Charakterbogen
Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 12:52
von nihilsbaxtenuawerx)
Pen & Paper? Willstes denn drucken? Auf Papier? Oder Karton? Gar Kartonage?

Re: Pen&Paper Charakterbogen
Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 15:20
von Catman
Ja, das soll gedruckt werden. Aber nur auf normalem Papier.