Hallo Forum -
ich habe eine kurze Frage zum Thema Drucken aus GIMP. Meine Version: 2.10.34 unter Windows 11.
Ich habe eine Datei erstellt mit der Druckgröße 350x633 mm. Es soll die Vorlage eines Passfotos werden. Wähle ich DRUCKEN (CTRL-P), dann erscheint ein Druckdialog vom Betriebssystem, bei dem ich so gut wie nichts einstellen kann (s. Dateianhang).
Gem. Handbuch sollte ein Druckmodul starten: "Seit der Version 2.4.0 verfügt GIMP über ein eigenes Modul „Drucken“, wo Sie unter anderem Seiten- und Bildeigenschaften einstellen können. Mit der Druckvorschau können Sie die Ergebnisse vor dem Drucken überprüfen."
Meine Frage ist: wie erreiche ich, dass dieses Druckmodul startet, wenn ich die Datei ausdrucken möchte? Weiß das jemand? Übersehe ich irgendetwas?
Vielen Dank!
VG
Andreas Oeldemann
Modul Drucken - wie?
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Modul Drucken - wie?
Hallo AndreasO,
meiner Erfahrung nach wirst du mit GIMP beim Drucken von Formaten, die nicht A4 sind, keine große Freude haben.
Ich würde die Datei exportieren als .jpg oder .png. Dann z.B. IrfanView nehmen und damit drucken.
Es gab mal Gutenprint zum Drucken für GIMP, da hat sich aber auch schon lange niemand mehr richtig drum gekümmert.
Ob das funktionieren und besser arbeiten würde ... ich glaub's kaum.
meiner Erfahrung nach wirst du mit GIMP beim Drucken von Formaten, die nicht A4 sind, keine große Freude haben.
Ich würde die Datei exportieren als .jpg oder .png. Dann z.B. IrfanView nehmen und damit drucken.
Es gab mal Gutenprint zum Drucken für GIMP, da hat sich aber auch schon lange niemand mehr richtig drum gekümmert.
Ob das funktionieren und besser arbeiten würde ... ich glaub's kaum.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

Re: Modul Drucken - wie?
@Gimplyworxs
vielen Dank! Ich habe die Datei exportiert (JPG) und über MS WORD passend ausgedruckt. Das klappt eigtl. immer.
Meine Frage ist nur, was es mit diesem ominösen GIMP Druckmodul auf sich hat, welches ja auch in der Hilfe beschrieben wird.
Hm..
VG
Andreas Oeldemann
vielen Dank! Ich habe die Datei exportiert (JPG) und über MS WORD passend ausgedruckt. Das klappt eigtl. immer.
Meine Frage ist nur, was es mit diesem ominösen GIMP Druckmodul auf sich hat, welches ja auch in der Hilfe beschrieben wird.
Hm..
VG
Andreas Oeldemann
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Modul Drucken - wie?
Je nach Drucker und Betriebssystem sieht der Druckdialog anders aus.
Das im Handbuch https://docs.gimp.org/2.10/de/file-print-gtk.html scheint aus einer alten Linux Installation zu stammen.
Bei mir sieht es ähnlich aus. In Windows sieht's halt eher aus wie bei dir.
[Zum Handbuch muss man sagen, dass es noch "in Arbeit" ist und noch nicht alles an GIMP 2.10 (und vermutlich auch nicht an alle Betriebssysteme) angepasst ist. Es arbeitet weitgehend nur eine Person daran ... in seiner Freizeit. Das sollte man im Hinterkopf behalten.]
Das im Handbuch https://docs.gimp.org/2.10/de/file-print-gtk.html scheint aus einer alten Linux Installation zu stammen.
Bei mir sieht es ähnlich aus. In Windows sieht's halt eher aus wie bei dir.
[Zum Handbuch muss man sagen, dass es noch "in Arbeit" ist und noch nicht alles an GIMP 2.10 (und vermutlich auch nicht an alle Betriebssysteme) angepasst ist. Es arbeitet weitgehend nur eine Person daran ... in seiner Freizeit. Das sollte man im Hinterkopf behalten.]
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

Re: Modul Drucken - wie?
Ahhh - jetzt verstehe ich das. Vielen Dank für die Unterstützung!
Der beste Weg wird demnach sein, den Export im Lieblings-(Druck)programm zu laden und dann ab.
VG
Andreas
Der beste Weg wird demnach sein, den Export im Lieblings-(Druck)programm zu laden und dann ab.
VG
Andreas