ava hat geschrieben: ↑Sa 18. Feb 2023, 11:07
... ich habe ihn jetzt mal bei Lücken schließen auf "Large" gestellt. Beim nächsten Start von Inkscape steht er dann allerdings wieder auf "None". Aber das sind alles solche Sachen, die ich halt so nach und nach ausprobieren muss.
Viele Grüße
ava
Man kann unter "Bearbeiten/Einstellungen/Werkzeuge/Farbeimer" festlegen, ob der Farbeimer eine fest ausgewählte Farbeinstellung verwenden soll oder einfach immer, diejenige Einstellung, die man zuletzt verwendet hatte. Du hast die Wahl, Ava!
Diese Einstellungen sind allgemein für die weitere Programmanwendung gültig.
Unter "Datei/Dokumenteinstellungen" kann man dann noch gewisse Einstellung für das gerade aktive Dokument vornehmen, falls man noch irgendwas nachträglich ändern möchte.
Ob beim Eimer bzgl. eventueller Lücken large, medium, small oder none das Richtige ist, sieht man am Besten übers Ausprobieren. Wenn's nicht passt kann man ja auf "Befehl rückgängig" gehen und nochmal versuchen. Man trifft das nicht immer aufs erste Mal, weil die Übergänge ja fließend und die Objekte eventuell sehr unterschiedlich groß sind.