Pfad Inhalt füllen

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Antworten
Benutzeravatar
Enzo Lambrusco
Beiträge: 674
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
Wohnort: Bamberg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Betriebssystem: Linux Mint Mate 22

Pfad Inhalt füllen

Beitrag von Enzo Lambrusco »

Ich habe ein Problem und komme einfach nicht weiter.
Ich habe ein Herz gepfadet und als svg gespeichert.Wenn ich nun dieses Herz öffne und das Herz füllen möchte, geht das einfach nicht. Ich kann die Auswahl invertieren, aber dann wird die komplette Ebene gefüllt und ich müsste mit den Radierer arbeiten, aber das muss doch einfacher gehen.
Beim Pfad erstellen (ich mache da nur ein halbes Herz) lässt sich der Inhalt füllen. Warum funktioniert das nicht beim geschlossenen Herz?
Ich bin nur noch ratlos! Vielleicht stehe ich aber auch nur auf der Leitung :lol:
Bild Bild
Benutzeravatar
anke
Site Admin
Beiträge: 2086
Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
Wohnort: Osnabrück
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
Betriebssystem: XUbuntu
Kontaktdaten:

Re: Pfad Inhalt füllen

Beitrag von anke »

Hallo Enzo,
deine Beschreibung ist ein bisschen vage.
Hast du "Auswahl aus Alphakanal" oder "Auswahl aus Pfad" gewählt? Hast du beim Importieren die Pfade mit importiert?

Zur Not nimmst du den Zauberstab und klickst in deine Herzform, und füllst die Auswahl dann.
Viele Grüße
Anke

Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten :mrgreen:
Meine Galerie
Meine alte Galerie
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3215
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Pfad Inhalt füllen

Beitrag von Gimplyworxs »

Eigentlich geht's ganz einfach - keine Auswahl nötig:

phpBB [video]
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
Enzo Lambrusco
Beiträge: 674
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
Wohnort: Bamberg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Betriebssystem: Linux Mint Mate 22

Re: Pfad Inhalt füllen

Beitrag von Enzo Lambrusco »

Danke für Eure Mühe!
Genauso habe ich das beim ying-yang (Scrap Maschendraht) gemacht. Das neue Herz im WS4 ist auch gepfadet und ließ sich ohne Probleme füllen.
Ich habe hier 2 mal Herz als svg. das eine funktioniert problemlos und das andere überhaupt nicht.
Ich hätte die gerne zum testen hier angeboten, aber svg ist nicht möglich, selbst wenn ich noch ein .jpg mit dazu mache.
Wenn Ihr Euch die Zähne daran ausbeißen möchtet, kann ich die gerne als Mail schicken. Sind ja nur 2KB
Bild Bild
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 654
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 13:13
Betriebssystem: LinuxMint 20; Win 10

Re: Pfad Inhalt füllen

Beitrag von Stift »

Enzo Lambrusco hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 17:46 Ich habe hier 2 mal Herz als svg. das eine funktioniert problemlos und das andere überhaupt nicht.
Ich hätte die gerne zum testen hier angeboten, aber svg ist nicht möglich, selbst wenn ich noch ein .jpg mit dazu mache.
Wenn Ihr Euch die Zähne daran ausbeißen möchtet, kann ich die gerne als Mail schicken. Sind ja nur 2KB
Hallo Enzo,
vielleicht ist dein Herz-Pfad nicht exakt geschlossen. Untersuche es mal genauer.
Du kannst auch die SVG-Datei in deine Galerie hochladen und hier im Beitrag einbinden.
Beste Grüße, Stift!

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Benutzeravatar
Enzo Lambrusco
Beiträge: 674
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
Wohnort: Bamberg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Betriebssystem: Linux Mint Mate 22

Re: Pfad Inhalt füllen

Beitrag von Enzo Lambrusco »

Ich glaube jetzt weiß ich wieso und weshalb das nicht ging. Wie man im Bildschirmfoto sieht hat sich bei der nicht funktionierenden Datei der Pfad (keine Ahnung wieso) verdoppelt und deshalb wollte sich bei Auswahl aus Pfad immer nur der Pfad selbst füllen lassen.
Tut mir Leid, dass ich Euch wegen einen Computerfehler der vor der Tastatur sitzt bemüht habe.
Nur war mir das bis jetzt nicht klar wo der Fehler liegt, da ich ja mit anderen Pfad Dateien keine Probleme hatte.

Bild
Bild Bild
Antworten