Hallo liebe Moderatoren,
Ihr habt wohl nun die Lektionen eurer früheren Schülern unter den Schnupperkurs-Lektionen gelöscht? Wo soll ich nun meine Lektionen einstellen?
Desweiteren finde ich in meinen Übungsmaterialien das Buch zum Ausschneiden nicht. Wo kann ich das Übungsmaterial finden? Die Forensuche habe ich schon bedient, ohne Erfolg. Ich kann ja auch ein freies Buchbild im Internet suchen, falls nötig.
Eine weitere Frage ist, wie kann ich meinen seperaten Fontordner im Text-Dialog einbinden?
Wo zeigen Schüler nun ihre Übungen?
- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Wo zeigen Schüler nun ihre Übungen?
Das Übungsmaterial findest Du in der Lektion, bevor die Übungen beginnen. Ein Klick auf den kleinen Fotoapparat

dann kannst Du eine zip-Datei speichern und anschließend entpacken.
Bei Unklarheiten zu einer Lektion klicke die Schaltfläche "Antworten" an und schreibe einen Beitrag.
Bei allgemeinen Fragen zu Gimp, stelle diese Frage unter der Hilfe zu Gimp.
Weil Gimp ständig weiter entwickelt wird, sind auch bei der aktuellen Version Gimp2.10.30 schon wieder Änderungen in Anleitungen erforderlich. Also habt etwas Geduld beim Warten auf die Antwort, die jedes Mitglied mit der entsprechenden Sachkenntnis erstellen kann.
zu den Fonts
ich installiere neue Fonts unter Windows nach dem Download über die angezeigte Schaltfläche "Installieren".
Mein Fontsordner in Gimp bleibt deshalb leer.
Die installierten Fonts stehen für alle Programme zur Verfügung und werden auch im Schriften-Dialog von Gimp angezeigt.

dann kannst Du eine zip-Datei speichern und anschließend entpacken.
Bei Unklarheiten zu einer Lektion klicke die Schaltfläche "Antworten" an und schreibe einen Beitrag.
Bei allgemeinen Fragen zu Gimp, stelle diese Frage unter der Hilfe zu Gimp.
Weil Gimp ständig weiter entwickelt wird, sind auch bei der aktuellen Version Gimp2.10.30 schon wieder Änderungen in Anleitungen erforderlich. Also habt etwas Geduld beim Warten auf die Antwort, die jedes Mitglied mit der entsprechenden Sachkenntnis erstellen kann.
zu den Fonts
ich installiere neue Fonts unter Windows nach dem Download über die angezeigte Schaltfläche "Installieren".
Mein Fontsordner in Gimp bleibt deshalb leer.
Die installierten Fonts stehen für alle Programme zur Verfügung und werden auch im Schriften-Dialog von Gimp angezeigt.
- anke
- Site Admin
- Beiträge: 2086
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
- Wohnort: Osnabrück
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
- Betriebssystem: XUbuntu
- Kontaktdaten:
Re: Wo zeigen Schüler nun ihre Übungen?
Einfach unter die Übung, wie vorher auch

Den Foto-Ordner kannst du nicht einbinden. Du musst schon die Bilder einbinden mit dem img-Tag.
Viele Grüße
Anke
Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten
Meine Galerie
Meine alte Galerie
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Re: Wo zeigen Schüler nun ihre Übungen?
Vielen Dank für eure Antworten,
ich dränge niemanden rasch zu antworten, ich stelle einfach Fragen und warte bis sie beantwortet sind. Ich kann im Moment sowieso nicht konzentriert lernen,es ist im realen Leben etwas dazwischengekommen. Aber ich lade das neue Update schon mal und dann werde ich die 5. Lektion demnächst beenden. Da ich ein Fontfan bin mag ich nicht viele Fonts in den Window-Schriftordner laden, denn die werden soviel ich weiß beim booten mitgeladen. Das wird zu schwer.
ich dränge niemanden rasch zu antworten, ich stelle einfach Fragen und warte bis sie beantwortet sind. Ich kann im Moment sowieso nicht konzentriert lernen,es ist im realen Leben etwas dazwischengekommen. Aber ich lade das neue Update schon mal und dann werde ich die 5. Lektion demnächst beenden. Da ich ein Fontfan bin mag ich nicht viele Fonts in den Window-Schriftordner laden, denn die werden soviel ich weiß beim booten mitgeladen. Das wird zu schwer.

- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Wo zeigen Schüler nun ihre Übungen?
Du kannst Schriften für GIMP auch in deinen persönlichen GIMP Ordner:
C:\Users\BENUTZERNAME\Appdata\Roaming\GIMP\2.10
packen. Dort in den Ordner "fonts". Sie stehen dann aber auch nur für GIMP zur Verfügung ... und ja, wenn man reichlich davon hat, wird auch GIMP langsamer und die Schriftenauswahl etwas unübersichtlich.
Du darfst natürlich die Aufgaben mit jeder Schrift machen, die dir gefällt. Es kommt ja nicht auf die Schrift an sich an, sondern auf die Art, was man mit GIMP daraus macht.
C:\Users\BENUTZERNAME\Appdata\Roaming\GIMP\2.10
packen. Dort in den Ordner "fonts". Sie stehen dann aber auch nur für GIMP zur Verfügung ... und ja, wenn man reichlich davon hat, wird auch GIMP langsamer und die Schriftenauswahl etwas unübersichtlich.
Du darfst natürlich die Aufgaben mit jeder Schrift machen, die dir gefällt. Es kommt ja nicht auf die Schrift an sich an, sondern auf die Art, was man mit GIMP daraus macht.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Wo zeigen Schüler nun ihre Übungen?
Wenn Du die Fonts weder unter Windows noch im persönlichen Ordner von Gimp aufräumen willst, gibt es noch folgende Möglichkeit:
Erstelle auf Deinem PC einen neuen Ordner (z.B. gimpschriften). Entpacke die gewünschten Fonts in diesen Ordner.
Jetzt gehe in den Gimpeinstellungen zu Ordner und von da aus zu Schriften. Auf der rechten Seite sind die bisher gültigen Dateipfade zu sehen. Erstelle einen neuen Dateipfad zum von Dir erstellten Ordner. (Gimpneustart oder auffrischen)
(Analog kannst Du verfahren, wenn Du viele Brushes oder Muster etc. selbst erstellt hast. So was verwende ich z.B. für Weihnachts- oder Osterdeko)
Diesen Dateipfad kannst Du einfach bei Nicht-Bedarf wieder löschen.
Erstelle auf Deinem PC einen neuen Ordner (z.B. gimpschriften). Entpacke die gewünschten Fonts in diesen Ordner.
Jetzt gehe in den Gimpeinstellungen zu Ordner und von da aus zu Schriften. Auf der rechten Seite sind die bisher gültigen Dateipfade zu sehen. Erstelle einen neuen Dateipfad zum von Dir erstellten Ordner. (Gimpneustart oder auffrischen)
(Analog kannst Du verfahren, wenn Du viele Brushes oder Muster etc. selbst erstellt hast. So was verwende ich z.B. für Weihnachts- oder Osterdeko)
Diesen Dateipfad kannst Du einfach bei Nicht-Bedarf wieder löschen.
Re: Wo zeigen Schüler nun ihre Übungen?
Hi,
vielen Dank für die Tipps zu den Fonts in Gimp. Das Übungsmaterial Buch habe ich mittlerweile geladen.Das Problem im realen Leben ist mittlerweile gelöst, ich kann jetzt wieder in Ruhe weitermachen.

vielen Dank für die Tipps zu den Fonts in Gimp. Das Übungsmaterial Buch habe ich mittlerweile geladen.Das Problem im realen Leben ist mittlerweile gelöst, ich kann jetzt wieder in Ruhe weitermachen.

