Das hat bei mir irgendwie nicht funktioniert. Aber ich werde es nochmal testen. Manchmal ist Gimp auf meinem Rechner etwas bockig.Gimplyworxs hat geschrieben: ↑So 5. Dez 2021, 15:25 .. oder ohne Auswahl: Bild - Auf Inhalt zuschneiden.
GIMP treibt mich in den Wahnsinn
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 17:45
- Betriebssystem: Windows 11
Re: GIMP treibt mich in den Wahnsinn
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 17:45
- Betriebssystem: Windows 11
Re: GIMP treibt mich in den Wahnsinn
Nur mal so in die Runde gefragt, stürzt bei euch Gimp seit dem letzten Update auch ständig ab, wenn ihr die Vordergrundauswahl verwendet?
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: GIMP treibt mich in den Wahnsinn
Eben einmal ausprobiert, keine Probleme mit Linux und GIMP 2.10.30


- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: GIMP treibt mich in den Wahnsinn
Nö, kein Problem soweit.
Was nicht geht ist der Farbpicker unter Mint MATE.
Es gibt immer mal wieder Bugreports diesbezüglich, z.B. hier: https://gitlab.gnome.org/GNOME/gimp/-/issues/3340
Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei der Vorversion bleiben, wenn's da besser lief.
Was nicht geht ist der Farbpicker unter Mint MATE.
Es gibt immer mal wieder Bugreports diesbezüglich, z.B. hier: https://gitlab.gnome.org/GNOME/gimp/-/issues/3340
Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei der Vorversion bleiben, wenn's da besser lief.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 17:45
- Betriebssystem: Windows 11
Re: GIMP treibt mich in den Wahnsinn
Wie kann ich denn das letzte Update wieder loswerden?Gimplyworxs hat geschrieben: ↑Fr 28. Jan 2022, 11:14
Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei der Vorversion bleiben, wenn's da besser lief.
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: GIMP treibt mich in den Wahnsinn
Ich würde die vorhandene Version deinstallieren und mir die ältere 2.10.28 von hier holen:
https://download.gimp.org/mirror/pub/gi ... -setup.exe
Die dann installieren. Und wenn's nach Updates sucht, dann mal eben "nein" sagen.
https://download.gimp.org/mirror/pub/gi ... -setup.exe
Die dann installieren. Und wenn's nach Updates sucht, dann mal eben "nein" sagen.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 17:45
- Betriebssystem: Windows 11
Re: GIMP treibt mich in den Wahnsinn
Ich habe jetzt das aktuelle Gimp neu installiert, aber das Problem besteht weiter. Bei der Vordergrundauswahl stürzt er sofort ab.
Dafür sind jetzt alle meine selbst gebastelten Pinsel futsch
und ich muss die ganzen Plugins wie gmic neu installieren.
Liegt möglicherweise an meinem zu geringen Arbeitsspeicherb (4GB).
Dafür sind jetzt alle meine selbst gebastelten Pinsel futsch

Liegt möglicherweise an meinem zu geringen Arbeitsspeicherb (4GB).
- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: GIMP treibt mich in den Wahnsinn
Die gimp-eigenen Pinsel, Muster, Paletten, Scripte werden von Gimp im Programmordner aufgeräumt und werden bei Neuinstallation überschrieben.
Eigene Pinsel, Scripte,... , auch zusätzliche Plugins sind unter Windows besser aufgeräumt im persönlichen Ordner, der wird bei Neuinstallation nicht automatisch überschrieben.
Die Ordnerpfade findest Du normalerweise über die Gimpeinstellungen, Ordner ...
Das sieht ungefähr so aus:
persönlicher Ordner - C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\GIMP\2.10\brushes
Programmordner - C:\Program Files\GIMP 2\share\gimp\2.0\brushes
DLL- und Exe-Dateien liegen im Programmordner hier :C:\Program Files\GIMP 2\bin
Eigene Pinsel, Scripte,... , auch zusätzliche Plugins sind unter Windows besser aufgeräumt im persönlichen Ordner, der wird bei Neuinstallation nicht automatisch überschrieben.
Die Ordnerpfade findest Du normalerweise über die Gimpeinstellungen, Ordner ...
Das sieht ungefähr so aus:
persönlicher Ordner - C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\GIMP\2.10\brushes
Programmordner - C:\Program Files\GIMP 2\share\gimp\2.0\brushes
DLL- und Exe-Dateien liegen im Programmordner hier :C:\Program Files\GIMP 2\bin
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 17:45
- Betriebssystem: Windows 11
Re: GIMP treibt mich in den Wahnsinn
Die Ordner hatte ich vorher alle gelöscht, weil ich die Vermutung hatte, eines der Plugins könnte zu dem Absturz führen.
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: GIMP treibt mich in den Wahnsinn
Kleiner Tipp:
Wenn du nicht ganz so drastisch zu Werke gehen willst, kannst du solche "Verdachtsordner" ja erst mal nur umbenennen.
Im Fall der Fälle kann man von dort dann Sachen zurückholen.
Machst du eigentlich kein Backup von deinen selbst gebastelten Sachen?
Du kennst doch den Spruch "Kein Backup - kein Mitleid" oder?
Wenn du nicht ganz so drastisch zu Werke gehen willst, kannst du solche "Verdachtsordner" ja erst mal nur umbenennen.
Im Fall der Fälle kann man von dort dann Sachen zurückholen.
Machst du eigentlich kein Backup von deinen selbst gebastelten Sachen?
Du kennst doch den Spruch "Kein Backup - kein Mitleid" oder?
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs
