Danke, das hatte ich auch bereits gelöscht, egal, alles notwendige und neue -verbesserte -konfig steht wieder.
Etwas anderes: an alle RT-Nutzer
Würde eine step by step Anleitung "Vom Foto zum Bild mit Raw in RT und Gimp" interessieren. ?
rawtherapee externer editor
Re: rawtherapee externer editor
Grüße aus dem Bayerischen Wald
khs-nemo - Hobbyfotograf
khs-nemo - Hobbyfotograf
- anke
- Site Admin
- Beiträge: 2083
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
- Wohnort: Osnabrück
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
- Betriebssystem: XUbuntu
- Kontaktdaten:
Re: rawtherapee externer editor
Hi,
wenn du magst, kannst du gerne so eine Anleitung erstellen. Selbst wenn zurzeit sie vielleicht nicht benötigt wird, wird bestimmt in Zukunft der ein oder Andere hineinschauen.
Viele Grüße
Anke
wenn du magst, kannst du gerne so eine Anleitung erstellen. Selbst wenn zurzeit sie vielleicht nicht benötigt wird, wird bestimmt in Zukunft der ein oder Andere hineinschauen.
Viele Grüße
Anke
Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten
Meine Galerie
Meine alte Galerie
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten

Meine Galerie
Meine alte Galerie
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: rawtherapee externer editor
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich trauere immer noch ufraw nach, der war so einfach und unkompliziert! Einfach ohne Studium zu bedienen


