Plugin installieren
Plugin installieren
Hallo miteinander,
es ist schon etwas traurig, bei der Recherche nach Bild vergrößern ohne Verluste bin ich auf ein Video gestoßen bei dem das Plugin für Gimp 'Liquid Rescale' vorgestellt wird mit dem man über einen Logarithmus Pixel zurechnet und so kaum Qualitätsverlust entsteht. Habe mich gefreut und gedacht, das ist es genau, was ich suche. Habe das Plugin in Gimp installiert, mit etwas Anleitung geht das gut und als ich anschließend Gimp wieder geöffnet habe, um das Plugin zu nutzen, meldete sich die Antivirensoftware das Tool ist Schadsoftware und wird gelöscht. Ende der Fahnenstange. Mit Gimp kann man wohl ein paar süße Pixelgrafiken herstellen aber, wenn es ans Eingemachte geht ist Feierabend. Melancholie ist bei dieser Erfahrung ein gelinde ausgedrücktes Gefühl, es ist tiefe Enttäuschung was in Wut mündet. Kostenlos ist schön und gut aber was nutzt es, wenn es mehr Ärger hervorruft als produktiv ist? Gibt es eine Möglichkeit, dass das Plugin 'Liquid Rescale' als Schadsoftware erkannt wird zu umgehen ohne den Virenschutz abzuschalten?
es ist schon etwas traurig, bei der Recherche nach Bild vergrößern ohne Verluste bin ich auf ein Video gestoßen bei dem das Plugin für Gimp 'Liquid Rescale' vorgestellt wird mit dem man über einen Logarithmus Pixel zurechnet und so kaum Qualitätsverlust entsteht. Habe mich gefreut und gedacht, das ist es genau, was ich suche. Habe das Plugin in Gimp installiert, mit etwas Anleitung geht das gut und als ich anschließend Gimp wieder geöffnet habe, um das Plugin zu nutzen, meldete sich die Antivirensoftware das Tool ist Schadsoftware und wird gelöscht. Ende der Fahnenstange. Mit Gimp kann man wohl ein paar süße Pixelgrafiken herstellen aber, wenn es ans Eingemachte geht ist Feierabend. Melancholie ist bei dieser Erfahrung ein gelinde ausgedrücktes Gefühl, es ist tiefe Enttäuschung was in Wut mündet. Kostenlos ist schön und gut aber was nutzt es, wenn es mehr Ärger hervorruft als produktiv ist? Gibt es eine Möglichkeit, dass das Plugin 'Liquid Rescale' als Schadsoftware erkannt wird zu umgehen ohne den Virenschutz abzuschalten?
Re: Plugin installieren
Hallo realo,
hier kannst du das Plugin herunterladen.
http://gimpchat.com/viewtopic.php?f=9&t=16509#p227992
Es funktioniert bei mir unter Win.10/ 64 bit gut und der Virenscanner "Win. Defender" hat auch nicht gemeckert.
Allerdings sollte man von diesem Plugin keine Wunder erwarten!
MfG
Max
hier kannst du das Plugin herunterladen.
http://gimpchat.com/viewtopic.php?f=9&t=16509#p227992
Es funktioniert bei mir unter Win.10/ 64 bit gut und der Virenscanner "Win. Defender" hat auch nicht gemeckert.
Allerdings sollte man von diesem Plugin keine Wunder erwarten!

MfG
Max
Re: Plugin installieren
Vielen Dank Max,
es hat funktioniert, jetzt habe ich den praktischen Wert des Forums erkannt.
Ich brauche im Moment ein Bildbearbeitungsprogramm nur für das neu Einrichten des Hintergrundbildes, nachdem ich Windows neu aufgesetzt habe. Das Alte wollte ich nicht mehr nehmen, ein neues muss her. Das eigene Bildarchiv durchforstet, vieles ist nicht geeignet. Es braucht Tiefe, etwas Grünes, gut für die Augen, Wasser, gut für die Seele und blauer Himmel mit leichten Wolken, kurz ein Landschaftsfoto. Das ist sehr schwer, denn ich bin wenig Landschaftsfotograf und so habe ich nur eine Serie gefunden an einem See aufgenommen und diese Bilder wurden alle schon mal für eine Diashow verkleinert. Habe ein Bild gefunden mit passendem Design aber zu klein und falsches Seitenverhältnis. Mit dem Plugin und dem Algorithmus war es nun ganz einfach möglich die gewünschte Größe einzugeben und das Tool zottelte das Format hin ohne an Schärfe zu verlieren. Jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und das Hintergrundbild hat eine entspannende Wirkung. Es hat mit Gimp plus zusätzliches Engagement und Hilfe anderer Experten funktioniert, das tut gut. Das Wunder ist vielleicht nicht das Plugin, die Landschaft sieht aus wie im Sturm aber mir gefällt es, das Wunder ist, das es letztendlich mit Opensource Software geklappt hat, obwohl es lange nicht so aussah. Der Unterschied zwischen den Bildern in Gimp unter skalieren vergrößert und diesem Plugin ist gewaltig.
es hat funktioniert, jetzt habe ich den praktischen Wert des Forums erkannt.
Ich brauche im Moment ein Bildbearbeitungsprogramm nur für das neu Einrichten des Hintergrundbildes, nachdem ich Windows neu aufgesetzt habe. Das Alte wollte ich nicht mehr nehmen, ein neues muss her. Das eigene Bildarchiv durchforstet, vieles ist nicht geeignet. Es braucht Tiefe, etwas Grünes, gut für die Augen, Wasser, gut für die Seele und blauer Himmel mit leichten Wolken, kurz ein Landschaftsfoto. Das ist sehr schwer, denn ich bin wenig Landschaftsfotograf und so habe ich nur eine Serie gefunden an einem See aufgenommen und diese Bilder wurden alle schon mal für eine Diashow verkleinert. Habe ein Bild gefunden mit passendem Design aber zu klein und falsches Seitenverhältnis. Mit dem Plugin und dem Algorithmus war es nun ganz einfach möglich die gewünschte Größe einzugeben und das Tool zottelte das Format hin ohne an Schärfe zu verlieren. Jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und das Hintergrundbild hat eine entspannende Wirkung. Es hat mit Gimp plus zusätzliches Engagement und Hilfe anderer Experten funktioniert, das tut gut. Das Wunder ist vielleicht nicht das Plugin, die Landschaft sieht aus wie im Sturm aber mir gefällt es, das Wunder ist, das es letztendlich mit Opensource Software geklappt hat, obwohl es lange nicht so aussah. Der Unterschied zwischen den Bildern in Gimp unter skalieren vergrößert und diesem Plugin ist gewaltig.
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Plugin installieren
Das soll jetzt keine Kritik sein, vielleicht aber doch!
Mich wundert es, dass im Jahr 2021 immer noch Programme oder Zubehör von irgendwelchen dubiosen Seiten geladen werden und dann Schadsoftware, Browserplugins die niemand will und was sonst noch dabei installiert wird.
Programme immer nur von der Originalseite laden und installieren.
Für manche Sachen kann man auch mit Vorsicht Launchpad benutzen.
Bei Gimp Zubehör (sofern das wirklich benötigt wird) bitte immer auf https://www.gimp.org/registry/ zugreifen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Mich wundert es, dass im Jahr 2021 immer noch Programme oder Zubehör von irgendwelchen dubiosen Seiten geladen werden und dann Schadsoftware, Browserplugins die niemand will und was sonst noch dabei installiert wird.
Programme immer nur von der Originalseite laden und installieren.
Für manche Sachen kann man auch mit Vorsicht Launchpad benutzen.
Bei Gimp Zubehör (sofern das wirklich benötigt wird) bitte immer auf https://www.gimp.org/registry/ zugreifen, dann ist man auf der sicheren Seite.


Re: Plugin installieren
@ Enzo
Grundsätzlich hast du Recht,
aber realo wollte das Plugin ja unbedingt haben.
Der Plugin-Download, den ich oben verlinkt habe, ist von mir auf Herz und Nieren kontrolliert worden und war SAUBER
Grundsätzlich hast du Recht,
aber realo wollte das Plugin ja unbedingt haben.

Der Plugin-Download, den ich oben verlinkt habe, ist von mir auf Herz und Nieren kontrolliert worden und war SAUBER

- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Plugin installieren
Mit GIMP 3.x ( in absehbarer Zukunkt .... ) werden wir vielleicht nicht mehr "irgendwo" nach plug-ins suchen müssen.
GIMP soll ja einen integrierten plug-in Verwalter bekommen. Und das soll dann wohl auf gimp.org.... lagern.
Man wird sehen ...
GIMP soll ja einen integrierten plug-in Verwalter bekommen. Und das soll dann wohl auf gimp.org.... lagern.
Man wird sehen ...
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

Re: Plugin installieren
In Zukunft wird alles besser, ist eine schöne Aussicht so ähnlich wie der Heiland wird kommen, wer daran glaubt hat Hoffnung. Im Moment haben wir es noch mit der Gegenwart zu tun und die ist entscheidend. Natürlich gibt es ein Risiko aber das gibt es immer so lange es Leben gibt. Auch das Netz wird nie 'sicher' sein, es wird von Menschen gestaltet und das es Menschen mit krimineller Energie gibt ist nur zu verständlich. Ich habe mich über den Prozess geärgert zufällig von dem Plugin zu erfahren, versuchen einen Download zu bekommen, das Ganze in Gimp zu installieren als absoluter Neuling bei Gimp und dann kommt zu guter Letzt, gelöscht vom Antivir. Natürlich ist es ein Abenteuer voller Fallstricke und Risiken und das wird auch so bleiben, wenn alles klar, eindeutig und sicher wäre, würde ich es meine Oma machen lassen. Das Risiko bei Versuchen abseits der Norm sich etwas einzufangen ist da aber warum gibt es das Plugin und ist nicht sowieso in Gimp integriert wie bei anderen Bildbearbeitungsprogrammen auch. Algorithmen zur Bildbearbeitung ist heute im 21. Jahrhundert kein Hexenwerk, es ist Standard in kommerziellen Programmen. Aber egal, durch Max gab es eine Lösung mit einem Link, den ich per Google nie gefunden hätte, somit bin ich am Ende dankbar nach all diesen Schwierigkeiten, da kann, eine Kritik, die vor allem auf Sicherheit pocht, nicht viel erreichen. Es braucht eine Lösung und die gibt es manchmal nur auf illegalem weg, dann soll man das tun und sich nicht erwischen lassen. Aber Mama anflehen, wer auch immer das ist, sie soll die Lösung schaffen ist für das selbstständige Leben ein ganz schlechter Aspekt. Das Forum bemühen ist o.k. eine praktische nutzbare Antwort bekommen auch aber die Sicherheit hüten wollen ist vor allem Verhinderung. Ich weiß nicht welche Algorithmen im Antivirenprogramm eine Rolle spielen, um Schadsoftware zu erkennen, aber das werde ich jetzt auch nicht recherchieren, es hat mit dem Link von Max funktioniert, das reicht fürs Erste. Wenn dieser Link direkt in die Hölle verwiesen hat, ist mir das auch egal, es ist die technische Lösung und darauf kommt es an, selbst wenn man sich mit dem Teufel verbündet.
- anke
- Site Admin
- Beiträge: 2086
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
- Wohnort: Osnabrück
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
- Betriebssystem: XUbuntu
- Kontaktdaten:
Re: Plugin installieren
Hallo Enzo,Enzo Lambrusco hat geschrieben: ↑Di 27. Jul 2021, 18:00 ....
Programme immer nur von der Originalseite laden und installieren.
Für manche Sachen kann man auch mit Vorsicht Launchpad benutzen.
Bei Gimp Zubehör (sofern das wirklich benötigt wird) bitte immer auf https://www.gimp.org/registry/ zugreifen, dann ist man auf der sicheren Seite.
ich stimme dir zu, dass man nur von Originalseiten laden sollte, aber die registry ist down

Wobei gimpchat meines Erachtens noch sehr seriös ist.
Viele Grüße
Anke
Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten
Meine Galerie
Meine alte Galerie
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten

Meine Galerie
Meine alte Galerie
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Plugin installieren
https://www.gimpscripts.net/
ist ein neu von den Gimpchat-lern aufgebautes Script-Lager.
Wir auch ständig weiter gefüttert mit neuen Sachen.
ist ein neu von den Gimpchat-lern aufgebautes Script-Lager.
Wir auch ständig weiter gefüttert mit neuen Sachen.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

Re: Plugin installieren
Ich weiß nicht, ich wollte nur ein Bildbearbeitungsprogramm, mit dem auch Interpolation möglich ist und mich nicht um arbeiten zu können laufend mit neuen Scripten und Plugins vollstopfen. Dieses immer neues haben können, mag ja Spaß machen, ist auch im Sinne des allgemeinen Systems. Ich verwende Werkzeuge, um produktiv zu sein, aber das Werkzeug selbst ist nicht die Beglückung, sondern mein kreativer Ausdruck. Ich mache gerade einen Kurs in Geschichten schreiben, merkt man das? Da interessieren mich die vielen Zusatzmöglichkeiten zum Bildbearbeitungsprogramm zunächst überhaupt nicht. Ich hatte mit einem Foto ein Vorhaben, das ließ sich mit Gimp+Plugin lösen nach langen Mühen, nun ist erst einmal gut. Bild und Grafik sind ein interessantes Gebiet aber es füllt derzeit mein Leben nicht aus, da gibt es andere Dinge. So ist eine Predigt, man soll im Netz auf Sicherheit achten nur nervig denn es erinnert an Ängste von Konservativen. Es gibt keine Sicherheit, auch nicht, wenn man seine Software vom Papst persönlich bezieht.