... kann man verwenden um einen Download anzuzeigen. Das Öffnen-Icon kennst du von deinem Desktop oder Dateimanager. Es zeigt eine Mappe, aus der ein kleines Stück Papier oben heraus guckt.
Ok, basteln wir uns auch so eines

Schritt 1
Öffne eine neue Datei 48px mal 48px und eine zweite Ansicht (1 Ansicht 800%, 2. Ansicht 100%)
Aktiviere das Rechteck-Tool

Einstellungen: Kantenglättung aktiviert, abgerundete Kanten: Radius 2
Markiere ein Rechteck auf deinem Bild und fülle es mit einem Farbverlauf
Einstellungen: VG-HG, linear VG-Farbe=heller Farbton, HG= dunkler Farbton

Schritt 2
Füge eine neue Ebene ein und fülle die Auswahl erneut mit dem Farbverlauf, jedoch in umgekehrter Richtung. Aktiviere ein anderes Werkzeug.
Passe die Ebenengröße auf den Inhalt an. Menü Ebene - Auf Inhalt zuschneiden
Aktiviere das Perspektiven-Werkzeug


Schritt 3
Füge eine neue transparente Ebene für das Papier ein. Aktiviere das Rechteck-Tool
Einstellung: Kantenglättung: aktiv abgerundete Ecken deaktiviert.
Markiere ein Rechteck, das etwas kleiner ist als die blaue Grundform. Fülle die Auswahl mit einem sehr hellen Beige oder Weiß. Hebe die Auswahl auf.
Drehe die Ebene und verschiebe sie so, dass nur eine Spitze des Papiers aus oben über die anderen Rechtecke heraus schaut. Verschiebe die Ebene zwischen die Hintergrund-Ebene und der Hintergrundkopie.

Schritt 4
Aktiviere die untere Ebene und wende den Filter - Licht und Schatten - Schlagschatten
Einstellungen: X=1 Y=1 Radius=1 Deckkraft= 0,8
an.

Vereine alle Ebene mit Rechtsklick im Ebenendialog: Ebenen vereinen. Schneide dein Bild noch auf Inhalt zu: Menü Bild - Auf Inhalt zuschneiden und exportiere es als PNG, um die Transparenz zu erhalten.
Fertig ist dein Web-Icon "Ordner öffnen"

