Hilfe zu "Rollmarkierungen für Flugplätze"
- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Hilfe zu "Rollmarkierungen für Flugplätze"
Weil es ausführliche Anleitungen auch für Textgestaltung gibt, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Dir mal z.B. dieses hilfreiche Video anzuschauen. Ich will nichts mehr aufschreiben müssen, was es bereits zig-mal gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=HsJEEiGd0A0
https://www.youtube.com/watch?v=HsJEEiGd0A0
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 12. Okt 2020, 14:43
- Wohnort: 53879 Euskirchen
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/countcrash/
- Betriebssystem: Win10
Re: Hilfe zu "Rollmarkierungen für Flugplätze"
Hallo eibauoma,
warum so ungehalten?
Wir sind immer noch bei nicht funktionierenden Grundeinstellungen.
Nach Installation eines neuen Programms sollte man doch erwarten dürfen, daß es nicht so riesige Probleme macht. Oder?
Es geht doch nur noch um zwei unbeantwortete Fragen, die ich schon mehrfach gestellt habe.
1. Die Schrift wird nicht korrekt dargestellt - Warum?
Da hilft mir auch das 24-minütige YouTube Video herzlich wenig, da es sich mit künstlerischer Gestaltung der Schriften beschäftigt.
2. Wie ändere ich die schwarze Schrift in weiss?
3. Und neu: Warum wird die svg nicht angehängt, obwohl sich das Objekt innerhalb des 256x256 px Zeichenblatts befindet?
Ich habe die Vorlage in meine Galerie hochgeladen - schaue sie dir doch bitte einmal an.
Gib dir letzmalig einen Ruck; sonst muss ich mir ein anderes Forum suchen:kniefall:
Ich wünsche dir einen schönen Abend
CC
warum so ungehalten?

Wir sind immer noch bei nicht funktionierenden Grundeinstellungen.
Nach Installation eines neuen Programms sollte man doch erwarten dürfen, daß es nicht so riesige Probleme macht. Oder?
Es geht doch nur noch um zwei unbeantwortete Fragen, die ich schon mehrfach gestellt habe.

1. Die Schrift wird nicht korrekt dargestellt - Warum?
Da hilft mir auch das 24-minütige YouTube Video herzlich wenig, da es sich mit künstlerischer Gestaltung der Schriften beschäftigt.
2. Wie ändere ich die schwarze Schrift in weiss?
3. Und neu: Warum wird die svg nicht angehängt, obwohl sich das Objekt innerhalb des 256x256 px Zeichenblatts befindet?
Ich habe die Vorlage in meine Galerie hochgeladen - schaue sie dir doch bitte einmal an.
Gib dir letzmalig einen Ruck; sonst muss ich mir ein anderes Forum suchen:kniefall:
Ich wünsche dir einen schönen Abend
CC
Ich wünsche einen schaffensfrohen Tag...
and take care
Wolfgang
and take care
Wolfgang
Re: Hilfe zu "Rollmarkierungen für Flugplätze"
Tja CountCrash, so viel Geduld, wie es Eibauoma hat, hätte ich nicht. Sie hat doch alles anschaulich dir erklärt.CountCrash hat geschrieben:
Gib dir letzmalig einen Ruck; sonst muss ich mir ein anderes Forum suchen:kniefall:

Was ich in deiner letzten SVG-Datei bei deinen Zahlen sehe, ist eine 27,7px dicke hellblaue Kontur, die die Zahlenfüllung vollständig bedeckt und somit die Zahlenform unkenntlich macht.
Ist das von dir so gewollt?
Wenn nicht- entferne die Kontur, oder mache diese dünner, so dass man die Zahlen noch als Zahlen erkennen kann.
- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Hilfe zu "Rollmarkierungen für Flugplätze"
Hallo Countcrash
Diesmal kopiere ich die Antwort auf Deine Fragen aus einem vorhergehenden Beitrag:Repetitio est mater studiorum!
Für Füllung und Kontur gibts mehrere Möglichkeiten, falls die Symbole in der Symbolleiste nicht zu sehen sind, wähle das Objekt aus - Menü Objekt - Füllung und Kontur - wähle den gewünschten Reiter. Die Füllung kann nur geändert werden, wenn das Objekt und der Reiter Füllung ausgewählt sind.
Du hast offensichtlich irgendeine Schriftart inclusive Größe bereits als Standard eingestellt. Das kannst Du später ändern. Lass den großen Cursor blinken und tippe hintereinander weg z.B. drei Ziffern.
(Beim Schreiben von Text und Ziffern beginne normalerweise mit dem richtigen Werkzeug, dem A in der vorderen senkrechten Werkzeugleiste. )
Danach verwende das große T im Dock Text und Schriftart zum Formatieren, also zunächst Schriftart und Größe festlegen, wenn der Cursor noch blinkt, etwas runter scrollen. Dann Schaltfläche Anwenden drücken.
Wenn es Dir gefällt, Schaltfläche "Als Standard festlegen" anklicken.
Es ist nahezu egal, wo das Textobjekt steht und wie groß es ist.
Wähle jetzt das Objekt aus, schiebe es zurecht und bringe es auf die gewünschte Größe mit den schrägen Pfeilen.
Jetzt im Menü Pfad - Objekt in Pfad umwandeln. Es wird ab jetzt wie ein Bildobjekt behandelt, es ist kein Text mehr.
Eine Füllfarbe wählen - Kontur muss bei Ziffern nicht sein.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 12. Okt 2020, 14:43
- Wohnort: 53879 Euskirchen
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/countcrash/
- Betriebssystem: Win10
Re: Hilfe zu "Inkscape einrichten"
"O jerum, jerum, jerum, o quae mutatio rerum"
Danke - hast ja Recht. Jeder lernt auf seine Weise durch Wiederholungen, bei denen sich neue Fehler einschleichen können. Gehört aber zu einem Lernprozess dazu. Bei mir ist das jedenfalls so.
Es dauert halt ehe sich durch (fehlerfreie) Wiederholungen der Ablauf verinnerlicht und abgerufen werden kann, ohne immer wieder in einer Anleitung nachlesen zu müssen.
Du erwähnst in deinen Flicken Tuts bzw. in Antworten neue Begriffe oder Synonyme die mir (noch) nichts sagen und zusätzlich verwirren.
Hab´ bitte deshalb weiter etwas Geduld mit mir.
Ich gehe jetzt erst einmal etwas in Quarantäne.
Bis dann...
Schönen Abend noch
CC

Danke - hast ja Recht. Jeder lernt auf seine Weise durch Wiederholungen, bei denen sich neue Fehler einschleichen können. Gehört aber zu einem Lernprozess dazu. Bei mir ist das jedenfalls so.
Es dauert halt ehe sich durch (fehlerfreie) Wiederholungen der Ablauf verinnerlicht und abgerufen werden kann, ohne immer wieder in einer Anleitung nachlesen zu müssen.
Du erwähnst in deinen Flicken Tuts bzw. in Antworten neue Begriffe oder Synonyme die mir (noch) nichts sagen und zusätzlich verwirren.
Hab´ bitte deshalb weiter etwas Geduld mit mir.
Ich gehe jetzt erst einmal etwas in Quarantäne.
Bis dann...
Schönen Abend noch
CC
Ich wünsche einen schaffensfrohen Tag...
and take care
Wolfgang
and take care
Wolfgang
- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Hilfe zu "Rollmarkierungen für Flugplätze"
Hallo CountCrash,
habe die Textschreiberei mit Inkscape in ein hoffentlich verständliches Tutorial gepackt. Vielleicht können es auch noch andere Anfänger gebrauchen.
Viel Erfolg beim Ausprobieren
habe die Textschreiberei mit Inkscape in ein hoffentlich verständliches Tutorial gepackt. Vielleicht können es auch noch andere Anfänger gebrauchen.
Viel Erfolg beim Ausprobieren

- Eibauoma
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
- Wohnort: Kottmar
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Hilfe zu "Rollmarkierungen für Flugplätze"
Hallo CountCrash,
weil Du immer noch keine Bilder in Deinen Beiträgen zeigst, hab ich mir die Zeit genommen, dafür eine kurze Anleitung zu schreiben. Kurzanleitung zum Bilder-Hochladen und -Einbinden
Hoffentlich ein Anlass für Dich, das endlich zu üben, bis es fast von allein geht.
weil Du immer noch keine Bilder in Deinen Beiträgen zeigst, hab ich mir die Zeit genommen, dafür eine kurze Anleitung zu schreiben. Kurzanleitung zum Bilder-Hochladen und -Einbinden
Hoffentlich ein Anlass für Dich, das endlich zu üben, bis es fast von allein geht.
