Der Startflicken in Deiner Galerie einschließlich Füllung und Kontur ist jetzt so, wie er sein soll.
(fast

)
Die Ziffer 1, die dort zusätzlich eingetragen ist, gehörte noch nicht zur Aufgabe, deshalb hier nur zu Information für Dich:
Weil diese Ziffer bisher noch Text ist, kann ich sie in Inkscape mit einer anderen Schriftart recht einfach umformatieren. Weil nur installierte Fonts auf anderen Rechnern richtig angezeigt werden, wäre das Umwandeln der ausgewählten 1 in einen Pfad jetzt der wichtigste Schritt.
Falls Du solche Bildchen für andere zur Verfügung stellen willst, ist es günstig, die verwendete Schriftart genau anzugeben.
Damit Du in Zukunft ein gerade in die Galerie hochgeladenes Bild gleich hier im Beitrag einbinden kannst, präge Dir die wenigen erforderlichen Schritte ein:
1. Das Bild ist gerade von Dir hochgeladen worden, noch ist die Galerieverwaltung zu sehen. Klicke rechts unter dem Bild auf die Schaltfläche "Link kopieren" (Bestätigen der Meldung mit OK).

2. Wechsele zum Tab, wo Du den Antwortbeitrag schreiben willst und gehe auf die Schaltfläche Antworten. Klicke in das Textfeld, wo Du schreiben willst und gleich danach auf die Schaltfläche für Bild einfügen (neunte Schaltfläche von links).
Jetzt sollte im Editorfenster der Cursor zwischen zwei "img-Tags" blinken.
Mit der Tastenkombination strg+v fügst Du den Inhalt der Zwischenablage ein. Das ist die Bildadresse.
Das sieht danach so aus:
Code: Alles auswählen
[img]https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/countcrash/upload/SVG-Dateien/1_CC_.svg[/img]
und nach der Vorschau sieht es so aus:

Anschließend kannst Du wie gewohnt hinter der letzten eckigen Klammer weiterschreiben.
3. Absenden nicht vergessen!
Du möchtest die nächste Aufgabe? Günstig für Dich wäre diese:
viewtopic.php?f=30&t=377
Weil Dein Schild 256 x 256 px groß sein sollte, verwende im Tutorial anstelle von 150 x 150 aber überall die Größe 256 x 256.
Speichere die Vorlage z.B. als 1Schild.svg am besten gleich in Deinem persönlichen Ordner hierhin:
C:\Users\DeinName\AppData\Roaming\inkscape\templates