Schmiegi's Kunstwerke

Zeig was du gebastelt hast.
Antworten
Benutzeravatar
schmiegi
Beiträge: 12
Registriert: Mo 17. Feb 2025, 00:59
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/schmiegi/
Betriebssystem: Windows
Kontaktdaten:

Schmiegi's Kunstwerke

Beitrag von schmiegi »

Guten Abend,
Ich bin neu im Gimp-Werkstatt Forum und freue mich sehr ein teil der Gimp Community zu sein.
Ich erstelle und zeichne gerne Abstrakte Kunstwerke und dafür nutze ich sehr gerne Gimp 2.8 / 2.10.

Ich benutze aber auch noch folgende Programme und kombiniere diese oftmals mit Gimp.
  • Photopea (kostenlose Alternative zu Photoshop)
  • Procreate für das iPad
  • IbisPaintX App (Smartphone)
Ich habe leider keine Anmeldeseite für eine eigene Gallerie gefunden, wie viele es hier für Kunstwerke und Resourcen haben, daher habe ich die mal so hochgeladen, hoffe das war okay. :')


Galaxy Zeichnungen, erstellt mit Gimp 2.10

Für dieses Galaxy Kunstwerk habe ich meine eigenen Pinsel gestaltet und mit verschiedensten Filtern gearbeitet.
Wer das Pinsel-Pack möchte, kann kommentieren und ich schaue ob ich diese hochladen kann! ♥

Bild

Galaxy Zeichnungen, erstellt mit Gimp 2.10 & IbisPaintX
Diese Kunstwerke sind in Kombination mit Gimp 2.10 und der IbisPaintX App für's Smartphone entstanden.
Wer wissen möchte, wie ich etwas erstellt habe, oder eine Anleitung wünscht, kann sich gerne bei mir melden.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Abstrakte Grafiken | Texturen
Hier habe ich verschiedene Filter und Ebenenmodi miteinander kombiniert, um abstrakte Kunstwerke zu gestalten.
Verwendet wurde Gimp & Procreate für's iPad.
Bild

----

Vielen Dank für's anschauen meiner Kunstwerke. :zwinker:
Ich würde mich über Kommentare und Kritik sehr freuen. :>

Texture & Brush Designer ♥
♥ Portfolio & Website ♥
Benutzeravatar
nihilsbaxtenuawerx)
Beiträge: 39
Registriert: Mi 17. Apr 2024, 17:41
Betriebssystem: Jammy Jellyfishiges
Kontaktdaten:

Re: Schmiegi's Kunstwerke

Beitrag von nihilsbaxtenuawerx) »

Moin Schmiegi :)

Datt erste Bild in deinem Post find ich richtig stimmig! Da würd ich mich sogar für deine Pinsel interessieren, auch wenn ich vor jahren schon mal ne relativ gute Sortierung an Stars, Spangles & Splatterpinseln angelegt hab'.

Das wär ja mal was, wenn wir hier https://www.gimp-werkstatt-forum.de/sea ... rds=Pinsel watt anlegen könnte, oder bin ich da zu suchfaul gewesen und es gibt schon eine Sammlung hier im Forum :sweat-smile:

Und ja, deine weiteren Bilder fallen etwas auseinander, die mit den flachen Himmelskörpern (Projection-mapping der textur anstatt warp oder shrink etc.?) und wenn Du diese Wirkung erreichen wolltest: Gratulation. Das ist Kunst, die wir machen.

Watt ich unbedingt noch sagen wollte, ich bin nur dazu gekommen deinen Artikel (Restekpe! Der ist ausführlich! Das an sich schon spitze :) zu überfliegen und auch ansonsten aktuell hier ja nicht wahnsinnig aktiv im Forum, hoffe aber dass sich meine und auch die Forenaktivität an sich bald nochmal ändert ... vll ja tatsächlich mit einer "Tauschbörse" für Pinsel, Fonts und was das Gestalter!nnenherZ so möchte ;) Ooooder hätte ich statt tippen hier vll doch die Suchmaschine nochmal bemühen sollen :sweat-smile-even-harder: ^^

lg
Nihils
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3317
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Schmiegi's Kunstwerke

Beitrag von Gimplyworxs »

Wie wär's mit der Ressourcen-Abteilung?
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
schmiegi
Beiträge: 12
Registriert: Mo 17. Feb 2025, 00:59
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/schmiegi/
Betriebssystem: Windows
Kontaktdaten:

Re: Schmiegi's Kunstwerke

Beitrag von schmiegi »

Guten Abend,

Vielen Dank für den netten Kommentar und die Kritik an meiner Kunst, nihils. :D
Durch meinen Job habe ich leider nicht so viel Zeit gehabt in den letzten Monaten... ich hoffe das wird sich bald ändern, und dann werde ich wieder öfter hier vorbeischauen und das ein oder andere von mir hochladen. :angel:

--

Zum Pinsel Set:
Ich werde mal schauen wo ich die hochlade, vielleicht bei den Ressourcen... ansonsten kann ich dir auch eine PN schreiben und dir die Pinsel so zukommen lassen. :angel:

An einer "Tauschbörse" wäre ich auch interessiert, aber ich habe auch schon gesehen, dass es einen speziellen Ort dafür gibt "das Ressource-Forum", da werde ich mich mal umschauen, dann könnte ich all die Gimp-Pinsel die ich so in den letzten Monaten/Jahren erstellt habe, hochladen... oder Texturen, was eben so gebraucht wird. :shifty:

Ansonsten nutze ich relativ wenig Filter, wenn ich zeichne oder male. Ich nutze sehr gerne das Warp-Tool (Liquify), ansonsten nutze ich tatsächlich nur die Pinsel die ich mir speziell dafür erstelle oder eben die Standard-Pinsel, die es von Gimp schon gibt. Und dann spiele ich mit den Pinsel-Einstellungen herum und gestalte so meine Bilder.

Ich habe die Planeten relativ einfach erstellt... einen Kreis gemalt, dann mit einer Farbe gefüllt und mit dem Warp-Tool diese Muster gezogen. Die Sonne habe ich in dem selben Schema gemacht, nur dass ich da dann einen Wolken-Filter verwendet habe. :pfeif:

Liebe Grüße,

Schmiegi
Texture & Brush Designer ♥
♥ Portfolio & Website ♥
Benutzeravatar
BertholdSW
Beiträge: 711
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
Betriebssystem: Win-8

Re: Schmiegi's Kunstwerke

Beitrag von BertholdSW »

Hallo Schmiegi
Dein 1. Bild finde ich besonders gelungen.
So etwas von Dir selbst gemalt, Hut ab.
Das erstellt man nicht mal so eben!
Schön, das so viele Richtungen mit Gimp machbar sind.

> Schmiegi
> Wer das Pinsel-Pack möchte, kann kommentieren und ich schaue ob ich diese hochladen kann! ♥
Ich würde mich freuen.

Ich könnte eine Stufe feiner als 2. Hardness 025, also auch im Mittenbereich ganz weich, manchmal gut gebrauchen.
Ich helfe mir z.Z. ganz gut, in dem ich die Deckkraft deutlich zurück nehme.
Mal sehen, ob ich so etwas nicht mal selbst auf die Reihe bekomme.
LG Berthold.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3317
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Schmiegi's Kunstwerke

Beitrag von Gimplyworxs »

Ich könnte eine Stufe feiner als 2. Hardness 025, also auch im Mittenbereich ganz weich, manchmal gut gebrauchen.
Dann reduziere doch bei den Pinseleinstellungen einfach mal die Härte...
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
schmiegi
Beiträge: 12
Registriert: Mo 17. Feb 2025, 00:59
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/schmiegi/
Betriebssystem: Windows
Kontaktdaten:

Re: Schmiegi's Kunstwerke

Beitrag von schmiegi »

Ich lade später mal all meine selbst erstellen Pinsel in das Resource Abteil, dann könnt ihr alle herunterladen und testen.

Ja das erste ist mit dem Galaxy Pinsel Set erstellt worden, habe da nur einen Art "Wirbel" erzeugt damit es etwas dynamischer wirst. :)
Texture & Brush Designer ♥
♥ Portfolio & Website ♥
Benutzeravatar
BertholdSW
Beiträge: 711
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
Betriebssystem: Win-8

Re: Schmiegi's Kunstwerke

Beitrag von BertholdSW »

Hallo Gimplyworxs.

Danke für diesen Tipp.
> Gimplyworxs
> Dann reduziere doch bei den Pinseleinstellungen einfach mal die Härte...

Ich bekomme mit der Reduzierung der Deckkraft gefühlsmäßig saubere, sehr oft widerholbaren ganz weiche Pinseltupfer besser hin.
Wenn ich nur mit etwas weniger Härte tupfe habe ich das Gefühl, das der sehr dunkle kleine Mittelpunkt sich doch noch zu stark sichtbar durchsetzt.
Die weichsten Tupfer schaffe ich in meiner Praxis nur mit einer deutlich reduzierten Deckkraft um 10% bei Härte 0%
Vieles ist wohl auch die Macht meiner Pinsel-Gewohnheit mit dem Umgang bei ganz weichen Grautönen.
Gruß Berthold.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
Antworten