Gimp 3.0.2-1

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Antworten
rainerteubner
Beiträge: 24
Registriert: Do 8. Apr 2021, 18:15
Betriebssystem: Windows 10

Gimp 3.0.2-1

Beitrag von rainerteubner »

Hallo,

in Mikroaufnahmen wird von mir ein Maßstabbalken eingefügt. Wenn ich beispielsweise 4 Aufnahmen mit dem 2,5er Objektiv angefertigt habe und sie mit gimp (Kontraste spreizen, schärfen) bearbeitet haben, soll im letzten Bearbeitungsschritt der Maßstabsbalken aus einem Vorlagen-Bild eingefügt werden, das Maßstabbalken für alle verwendeten Objektive (1,25, 2,5 und 6,3) enthält. Vorgehensweise: recheckige Auswahl, STRG+C, Zielbild, STRG+V, Balken an eine passenden Stelle, meißtens links unten, verschieben. Will ich mir nun Arbeit sparen und rufe den Inhalt der Zwischeablage mit Win+V auf, so wird nicht die vorher markierte Auswahl (Maßstabbalken und etwas Umgebung) eingefügt, sondern ein zeilbildgroßer, schwarzer Hintergrund.

Wie und wo kann ich dieses Verhalten abstellen?

Es trat auch bei Gimp 3.0.0, bei Gimp 3.0.2 und bei Gimp 3.0.2-1 auf.

Viele Grüße!

Rainer
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3213
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Gimp 3.0.2-1

Beitrag von Gimplyworxs »

Zwei Gedanken dazu:
Was ist denn bei dir auf die Tastenkombi "Win + V" für eine Aktion gelegt?
und
Beide beteiligte Ebenen haben einen Alphakanal?
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
rainerteubner
Beiträge: 24
Registriert: Do 8. Apr 2021, 18:15
Betriebssystem: Windows 10

Re: Gimp 3.0.2-1

Beitrag von rainerteubner »

Hallo Gimplyworxs,

die Quelldatei für die Maßstabsbalken und die Zieldatei haben keinen alpha-Kanal.

Der Tastaturkombination "Win+V" ist keine Funktion zugewiesen.

Es funktioniert kurioserweise nun so, wie es soll, ohne daß eine Änderung vorgenommen worden wäre. Seltsam.

Viele Grüße!

Rainer
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3213
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Gimp 3.0.2-1

Beitrag von Gimplyworxs »

Na mal weiter abwarten ...
War GIMP vielleicht nur "überarbeitet ..."
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
rainerteubner
Beiträge: 24
Registriert: Do 8. Apr 2021, 18:15
Betriebssystem: Windows 10

Re: Gimp 3.0.2-1

Beitrag von rainerteubner »

Hallo Gimplyworxs,

nächste Woche bekomme ich neue Präparate zum photographieren, da erfolgt dann ein weiterer Test.

Viele Grüße!

Rainer
rainerteubner
Beiträge: 24
Registriert: Do 8. Apr 2021, 18:15
Betriebssystem: Windows 10

Re: Gimp 3.0.2-1

Beitrag von rainerteubner »

Hallo,

ich hab mich zu früh gefreut, das seltsame Verhalten ist immer noch da und läßt sich reproduzieren.

Wenn ich den Maßstabsbalken mit der Auswahl eines rechteckigen Bereichs mit STRG+C kopiere und mit STRG+V ins Bild einfüge, funktioniert es einwandfrei. Ich muß nur jedesmal neu kopieren, das ist lästig.
Benutze ich die Windows-Zwischenablage (WIN-Taste+V) wird ein Bild des Maßstabsbalkens eingefügt, das so groß wie das Zielbild ist und vollkommen schwarz ist. Beide Bilder (das Bild mit den Maßstabsbalkenvorlagen und das Zielbild) haben keinen Alpha-Kanal.

Viele Grüße!

Rainer
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3213
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Gimp 3.0.2-1

Beitrag von Gimplyworxs »

Deswegen hatte ich dich gefragt, was bei dir mit Win + V für eine Aktion verknüpft ist.
Standardmäßig ist die wohl nicht vorgesehen. Hab das so jedenfalls noch nirgends gesehen.

Wie sieht's denn bei anderen (Windows / GIMP 3) Benutzern aus?
Lässt sich das reproduzieren?

Und wenn du statt Tastenkombis einfach die Ebene mit der Beschriftung auf das andere Bild ziehst?
Wäre das eine Alternative? Würde dir doch etliches an Klickerei sparen..
(Also: Greife die Ebene mit der Beschriftung, ziehe sie auf den Thumbnail vom Zielbild, bis die Anzeige umschaltet, lasse sie auf dem Zielbild fallen, noch zurechtrücken - fertig)
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
rainerteubner
Beiträge: 24
Registriert: Do 8. Apr 2021, 18:15
Betriebssystem: Windows 10

Re: Gimp 3.0.2-1

Beitrag von rainerteubner »

Hallo Gimplyworxs,

vielen Dank für Deine Erläuterungen.

Die Zwischenablage bei Win 10 wird über Win+V aufgerufen (Standardeinstellung des Betriebssystems), dann wird eine Liste mit Einträgen angezeigt, die man einfügen kann. Bei Gimp 3.0.2 ist aber nicht der kleine Bereich, den ich ausgewählt habe, in der Zwischeablage, sondern ein ziemlich großer Bereicn, der das Zielbild vollständing verdeckt. Bei Gimp 2.8.10 funktioniert es einwandfrei.

Bei mir sollte der einzufügenden Inhalt es eine kleines Bild mit dem Maßstabsbalken und einer Beschriftung sein, also der Inhalt, den ich ausgewählt und in die Zwischenablage kopiert habe. Das kleine Bild mit dem Maßstabsbalken sollte frei verscheibbar sein, so daß das eigentliche Bild nicht oder möglichst wenig, beispieslweise an uninteressanten Stellen, verdeckt wird. Diese Flexibilität brauche ich.

Viele Grüße!

Rainer
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3213
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Gimp 3.0.2-1

Beitrag von Gimplyworxs »

Es sieht so aus, als wenn Besserung in Sicht wäre:
https://gitlab.gnome.org/GNOME/gimp/-/m ... uests/2172

Hast du's als Workaround mal per Drag & Drop versucht?
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Antworten