Gimp-Wettbewerb im Januar 2025: Drachen

Antworten
Benutzeravatar
alex
Beiträge: 250
Registriert: Fr 22. Okt 2021, 14:35
Wohnort: Hamburg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
Betriebssystem: Win 10

Gimp-Wettbewerb im Januar 2025: Drachen

Beitrag von alex »

Bild
Ich wünsche allen ein gesundes Neues Jahr! :sekt:

Das Thema lautet: DrachenBild


Wer darf mitmachen? Alle Forenmitglieder.

Welche Programme dürft ihr nutzen? Gimp und Inkscape.

Als Basis dürfen Fotos aus eigenem Archiv oder aus freien Archiven des Internets verwendet werden. Die Verfremdung muss eindeutig erkennbar sein.

Es dürfen Fotos und Muster aus eigenem Archiv oder aus gemeinfreien Quellen (mit Quellangabe) verwendet werden.

Es dürfen Pinsel aus eigenem Archiv und aus gemeinfreien Quellen verwendet werden, die nicht bildhaft sind.
Bildhaft: bildhaft sind alle Pinsel, die ein komplettes Motiv darstellen, wie z. B. Blüten, Autos, Flugzeuge, Mangas, Schmetterlinge ...

Wilberpinsel dürfen verwendet werden.

Es dürfen keine Cliparts oder Malvorlagen verwendet werden.

Selbstgemachtes aus Gimp oder Inkscape darf immer benutzt werden.

Welches Format soll das Bild haben? Dein Bild muss mindestens die Kantenlänge 600px haben, die Maximalgröße gibt die Galerie vor mit maximaler Kantenläne von 2000px.

Welche Bilder sind zulässig? Jedes Bild, das Du speziell für diesen Wettbewerb gemacht hast und den Regeln entspricht.

Wie viel Bilder darf jeder Teilnehmer einreichen? Du darfst maximal 3 Bilder einreichen. Einmal gepostet, sollte das Bild nicht mehr getauscht werden.

Was gibt es zu gewinnen? Die Werke 1-3 werden auf unserer Homepage ausgestellt.
Außerdem darf (muss) der Gewinner dieses Wettbewerbs das Thema für den nächsten Monat auswählen.

Wann ist der letzte Abgabetermin? Abgabetermin ist der 28.01.2025 um 20:00 Uhr


Seit creativ! Viel Spaß beim Basteln! :zwinker:
Bild
Benutzeravatar
alex
Beiträge: 250
Registriert: Fr 22. Okt 2021, 14:35
Wohnort: Hamburg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
Betriebssystem: Win 10

Re: Gimp-Wettbewerb im Januar 2025: Drachen

Beitrag von alex »

Dieser Wettbewerb ist wohl erstmal auf Eis gelegt.
Aber wer möchte, kann gerne ein neues Thema einstellen. :zwinker:
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3213
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Gimp-Wettbewerb im Januar 2025: Drachen

Beitrag von Gimplyworxs »

Ach Mensch ....
Dieser Wettbewerb ist mir irgendwie völlig durchgegangen. Tut mir leid.
Vielleicht erweitern wir die Teilnahmezeit in den Februar?
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
alex
Beiträge: 250
Registriert: Fr 22. Okt 2021, 14:35
Wohnort: Hamburg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
Betriebssystem: Win 10

Re: Gimp-Wettbewerb im Januar 2025: Drachen

Beitrag von alex »

Das ist okay. Das ging wohl auch nicht nur dir so. ;) Es sind ja auch gerade nicht so viel aktiv dabei. Da frage ich mich, ob nicht ein Wettbewerb reicht. :think: Ich würde der Schatzsuche den Vortritt geben. Wie seht ihr das?
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3213
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Gimp-Wettbewerb im Januar 2025: Drachen

Beitrag von Gimplyworxs »

Würde ich auch so sehen.
Ich könnte mir das auch als Challenge vorstellen, also ohne Abstimmung am Ende.

Und unsere Schätze hier wieder zu Ehren kommen zu lassen - feine Sache.
Gefällt mir.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
alex
Beiträge: 250
Registriert: Fr 22. Okt 2021, 14:35
Wohnort: Hamburg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de//werkstatt-ga ... /index.php
Betriebssystem: Win 10

Re: Gimp-Wettbewerb im Januar 2025: Drachen

Beitrag von alex »

Gimplyworxs hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 11:49 Ich könnte mir das auch als Challenge vorstellen, also ohne Abstimmung am Ende.
Das würde ich sehr begrüßen!
Antworten