Gimp KI
Gimp KI
Hi, hat hier jemand schon mal das Gimp KI-Plugin ausprobiert und
damit was vernünftiges erzeugt? Bei mir kommt da meistens nur Murks.
Das hier ist z.B. das Beste, was ich für den Bereich "Fantasy City" bis jetzt bekommen habe.
Kennt vielleicht jemand gute Prompts? Muß nicht nur Fantasy sein.
Wenn es nicht schon mal gepostet wurde, das Plugin gibt es hier: https://github.com/blueturtleai/gimp-stable-diffusion
Wird aber leider nicht mehr weiterentwickelt.
Grüße
Edit: Ich habe grad gesehen, das es unter https://github.com/binarymass/gimp-stable-diffusion eine etwas neuere Version des Plugins gibt,
die auch mehr Funktionen der KI-Engine unterstützt.
damit was vernünftiges erzeugt? Bei mir kommt da meistens nur Murks.
Das hier ist z.B. das Beste, was ich für den Bereich "Fantasy City" bis jetzt bekommen habe.
Kennt vielleicht jemand gute Prompts? Muß nicht nur Fantasy sein.
Wenn es nicht schon mal gepostet wurde, das Plugin gibt es hier: https://github.com/blueturtleai/gimp-stable-diffusion
Wird aber leider nicht mehr weiterentwickelt.
Grüße
Edit: Ich habe grad gesehen, das es unter https://github.com/binarymass/gimp-stable-diffusion eine etwas neuere Version des Plugins gibt,
die auch mehr Funktionen der KI-Engine unterstützt.
Re: Gimp KI
Ahh, mit dem neuen Plugin kommt man der Sache schon näher.
Man muß nur das richtige Model wählen.

Man muß nur das richtige Model wählen.
- BertholdSW
- Beiträge: 653
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
- Betriebssystem: Win-8
Re: Gimp KI
Hallo Catman.
Beeindruckende Bilder!
Ich träume immer noch davon, so etwas händisch, also ohne KI zu zaubern.
Aber keinen Mut und auch keine so richtige Grundanleitung so etwas herzustellen.
Nur wenn ich mir allein die Wolken und den Nebel im Zusammenspiel ansehe, staune ich schon Bauklötze!
Wenn, dann möchte ich das ohne Fremd (KI) schaffen können.
Nichts gegen KI, die ist schon ne klasse für sich.
Ich liebe sie, weil sie mir in so manchen Fall einige (nicht Gimp) Programme wie z.B. Entrauschen, Sharpen, HDR, Stacken usw auf meinem lahmen Laptop deutlich schneller macht. Also nichts großartig dazu mogelt sondern nur schneller bei einem sehr ähnliches End-Ergebnis, in denen ich keine Unterschiede zu nicht KI ausmachen kann.
Mein 17-Zoll Laptop lässt sich über USB-C den Akku nicht mehr aufladen
Also muss für unterwegs der alte Win-8Laptop wieder herhalten. Damit haste dann viel viel Zeit, wo ich doch viele viel lieber fotografiere.
LG Berthold.
Beeindruckende Bilder!
Ich träume immer noch davon, so etwas händisch, also ohne KI zu zaubern.
Aber keinen Mut und auch keine so richtige Grundanleitung so etwas herzustellen.
Nur wenn ich mir allein die Wolken und den Nebel im Zusammenspiel ansehe, staune ich schon Bauklötze!
Wenn, dann möchte ich das ohne Fremd (KI) schaffen können.
Nichts gegen KI, die ist schon ne klasse für sich.
Ich liebe sie, weil sie mir in so manchen Fall einige (nicht Gimp) Programme wie z.B. Entrauschen, Sharpen, HDR, Stacken usw auf meinem lahmen Laptop deutlich schneller macht. Also nichts großartig dazu mogelt sondern nur schneller bei einem sehr ähnliches End-Ergebnis, in denen ich keine Unterschiede zu nicht KI ausmachen kann.
Mein 17-Zoll Laptop lässt sich über USB-C den Akku nicht mehr aufladen
Also muss für unterwegs der alte Win-8Laptop wieder herhalten. Damit haste dann viel viel Zeit, wo ich doch viele viel lieber fotografiere.
LG Berthold.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
- nihilsbaxtenuawerx)
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 17. Apr 2024, 17:41
- Betriebssystem: Jammy Jellyfishiges
- Kontaktdaten:
Re: Gimp KI
Hier von der Feder eines Kollegen, wir wollte' da mal soe Musikvideo drehe vor Jaaaahre. Gab dann aber nur ne abgespeckte Version für die Band KONSUMENT, die ich hier eben so empfehlen mag wie Herrn Dawo, der diese etwas düstere Perspektive mit Stift und Tablett aus dem Rechner schälte <3
Rq on? Lounge against the machine geht ja auch

Re: Gimp KI
Sehr schönes Bild. Gefällt mir.
Ich finde selbstgemachte Sachen auch klar besser, aber nicht jeder kann malen/zeichnen
oder möchte für ein Hobbyprojekt viel Geld für Lizenzen ausgeben. Wer schnell mal ein paar Illustrationen
braucht und keinen Ärger wegen Copyright o.ä. haben will, für den sind die KI's super, denke ich.
Ich finde selbstgemachte Sachen auch klar besser, aber nicht jeder kann malen/zeichnen
oder möchte für ein Hobbyprojekt viel Geld für Lizenzen ausgeben. Wer schnell mal ein paar Illustrationen
braucht und keinen Ärger wegen Copyright o.ä. haben will, für den sind die KI's super, denke ich.
- anke
- Site Admin
- Beiträge: 2086
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
- Wohnort: Osnabrück
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
- Betriebssystem: XUbuntu
- Kontaktdaten:
Re: Gimp KI
Also, ich finde das schon beeindruckend, was du da gebastelt hast bzw. basteln lassen hast 

Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten
Meine Galerie
Meine alte Galerie
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Re: Gimp KI
Ja, für das Plugin schon nicht schlecht.
Mit dem Web Interface der Engine (https://tinybots.net/artbot/create) kann
man aber noch erheblich bessere Ergebnisse erzielen. Dort hat man aber auch noch viel mehr Einstellmöglichkeiten.
Das schöne an einem Plugin wäre, für mich persönlich, das man nicht extra auf Webseiten muß, sondern das
halt alles in Gimp direkt machen kann. Ohne Anmelden o.ä. Gedöns.
Hier mal ein Beispiel für ein Bild von der Webseite. Selbe Eingabe wie für die Stadtbilder im 2. Post.
Das ist eigentlich genau der Stil, den ich suche.
Mit dem Web Interface der Engine (https://tinybots.net/artbot/create) kann
man aber noch erheblich bessere Ergebnisse erzielen. Dort hat man aber auch noch viel mehr Einstellmöglichkeiten.
Das schöne an einem Plugin wäre, für mich persönlich, das man nicht extra auf Webseiten muß, sondern das
halt alles in Gimp direkt machen kann. Ohne Anmelden o.ä. Gedöns.
Hier mal ein Beispiel für ein Bild von der Webseite. Selbe Eingabe wie für die Stadtbilder im 2. Post.
Das ist eigentlich genau der Stil, den ich suche.
Zuletzt geändert von Catman am Mo 10. Jun 2024, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3223
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Gimp KI
Die Daten werden aber trotzdem an Server geschickt.sondern das halt alles in Gimp direkt machen kann
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

Re: Gimp KI
Um Daten geht es mir dabei gar nicht mal. Eher um Workflow.
Hier nochmal ein Vergleich zwischen den beiden Plugins.
Altes Plugin Neues Plugin Schon nicht schlecht, bis auf das typische KI Problem mit Händen.
Hier nochmal ein Vergleich zwischen den beiden Plugins.
Altes Plugin Neues Plugin Schon nicht schlecht, bis auf das typische KI Problem mit Händen.

Re: Gimp KI
Oh! Ganz interessant!