Sonnenuntergang.

Abendliche Grüße von Berthold aus dem Sauerland.
Eine sehr alte analoge Fotoregel zu Sonnenuntergängen heißt, am problemlosten belichtest du sie, wenn du ohne zu blinzeln in die untergehende Sonne sehen kannst.
Und das hat sich auch im digitalen bestätigt.
Klar sind Gegenlichtaufnahmen immer auch Grenzgänger für die Optiken, aber hier verzeiht ein gutes Motiv fast alles.
Ich habe also meine Kompakte auf manuell nach dem Display-Eindruck eingestellt und gut wars.
jpg, 1/200s, F5.0, ISO 80, f 116mm (KB-Äquivalent).
Canon Power-Shot SX730HS:
Cropfaktor 5,58 f4,3–172mm f24-960mmKB, 5184x3456 Pixel = 20MB,
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.