Hallo Gimp-Experten,
Mittels Alpha-Kanal habe ich ein Objekt freigestellt.
„Ebene / Transparenz / Alphakanal hinzufügen“ und dann Radieren oder Bereich über Auswahl löschen.
Die so gelöschten und dann transparenten Bereiche sind dann mit dem Schachbrettmuster versehen.
So weit, so gut.
Ich suche nach einem Weg, ein so freigestelltes Bild (z.B. png-Format) dann wieder in seine Ursprungsform zu bringen.
Die dazu erwartete Lösung mit „Ebene / Transparenz / Alpha Kanal entfernen“ schlägt leider fehl, denn dann sind die transparenten Bereiche weis.
Die frühere Bildinformation vor der Freistellung steckt doch noch in den RGB-Kanälen drin (siehe Kanalansicht.)
Wie komme ich da bloß wieder dran?
Hat jemand dazu eine helfende Idee?
Viele Grüße
Helmholtz42++
Alphakanal entfernen/rückgängig ?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 15. Sep 2023, 19:26
- Betriebssystem: Windows
- anke
- Site Admin
- Beiträge: 2086
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
- Wohnort: Osnabrück
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
- Betriebssystem: XUbuntu
- Kontaktdaten:
Re: Alphakanal entfernen/rückgängig ?
Hallo Helmholz,
ich verstehe das nicht so recht, du hast also einen Teil aus deinem Bild ausgeschnitten und dies als png gespeichert? Und was willst du nun wieder zurückholen?
Du solltest doch noch das Originalbild haben, da png nicht jpg überschreibt.
ich verstehe das nicht so recht, du hast also einen Teil aus deinem Bild ausgeschnitten und dies als png gespeichert? Und was willst du nun wieder zurückholen?
Du solltest doch noch das Originalbild haben, da png nicht jpg überschreibt.
Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten
Meine Galerie
Meine alte Galerie
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten

Meine Galerie
Meine alte Galerie
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Alphakanal entfernen/rückgängig ?
Hallo Helmholz,
Manchmal sind Bildinformationen von vorher noch vorhanden.
Probiere mal, mit dem Radierer im Modus "Unradieren" über die Flächen zu gehen.
Wenn du Glück hast, kommt damit was zum Vorschein.
Manchmal sind Bildinformationen von vorher noch vorhanden.
Probiere mal, mit dem Radierer im Modus "Unradieren" über die Flächen zu gehen.
Wenn du Glück hast, kommt damit was zum Vorschein.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 15. Sep 2023, 19:26
- Betriebssystem: Windows
Re: Alphakanal entfernen/rückgängig ?
Hallo Gimplyworxs,
super!
Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis!
Es ist genau so wie Du geschrieben hast:
„Wenn du Glück hast, kommt damit was zum Vorschein.“
Es funktioniert nach meiner Erfahrung besonders gut, wenn man für den Un-Radierer wie folgt konfiguriert:
scharfer Pinsel
Deckkraft 100%
Härte 100%
Druck100%
Meine Versuche haben mir gezeigt, dass das „Un-Radieren“ wohl genau dann funktioniert wenn die betroffenen Bild-Bereiche (mittels Alpha-Kanal) nicht „hart gelöscht“ wurden, wenn also der Bereich im Alphakanal nicht echt schwarz ist. Das passiert z.B. wenn man eine Auswahl mit „Auswahl / Ausblenden…“ unscharf macht, bevor man „Entfernen“ drückt, oder aber mit einem unscharfen Radierer löscht.
Also nochmals Danke für den feinen Workaround.
Trotzdem wäre es schön, wenn es einen Weg gäbe, den Alpha-Kanal so zu deaktivieren/entfernen, dass wirklich alle Bereiche, die er transparent macht, wiederhergestellt werden. Das unabhängig davon, auf welche Weise sie vorher gelöscht wurden. Dieses Löschen ist ja nicht wirklich ein entfernen, sondern nur ein „Transparent-machen“.
Hat noch jemand eine Idee?
Viele Grüße
Helmholtz42++
super!
Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis!
Es ist genau so wie Du geschrieben hast:
„Wenn du Glück hast, kommt damit was zum Vorschein.“
Es funktioniert nach meiner Erfahrung besonders gut, wenn man für den Un-Radierer wie folgt konfiguriert:
scharfer Pinsel
Deckkraft 100%
Härte 100%
Druck100%
Meine Versuche haben mir gezeigt, dass das „Un-Radieren“ wohl genau dann funktioniert wenn die betroffenen Bild-Bereiche (mittels Alpha-Kanal) nicht „hart gelöscht“ wurden, wenn also der Bereich im Alphakanal nicht echt schwarz ist. Das passiert z.B. wenn man eine Auswahl mit „Auswahl / Ausblenden…“ unscharf macht, bevor man „Entfernen“ drückt, oder aber mit einem unscharfen Radierer löscht.
Also nochmals Danke für den feinen Workaround.
Trotzdem wäre es schön, wenn es einen Weg gäbe, den Alpha-Kanal so zu deaktivieren/entfernen, dass wirklich alle Bereiche, die er transparent macht, wiederhergestellt werden. Das unabhängig davon, auf welche Weise sie vorher gelöscht wurden. Dieses Löschen ist ja nicht wirklich ein entfernen, sondern nur ein „Transparent-machen“.
Hat noch jemand eine Idee?
Viele Grüße
Helmholtz42++
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Alphakanal entfernen/rückgängig ?
Das wäre dann sog. "zerstörungsfreies Bearbeiten".
Wäre möglich mit ner Ebenenmaske. Darauf mit schwarz/ weiß malen. Schwarz, da wo gelöscht werden soll, weiß, was bleiben soll.
Mitspeichern kann man das im .xcf Format. Beim Exportieren nach .png wird die Ebenenmaske dann angewendet. Will man weiterarbeiten, nimmt man die .xcf Datei.
Wäre möglich mit ner Ebenenmaske. Darauf mit schwarz/ weiß malen. Schwarz, da wo gelöscht werden soll, weiß, was bleiben soll.
Mitspeichern kann man das im .xcf Format. Beim Exportieren nach .png wird die Ebenenmaske dann angewendet. Will man weiterarbeiten, nimmt man die .xcf Datei.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 15. Sep 2023, 19:26
- Betriebssystem: Windows
Re: Alphakanal entfernen/rückgängig ?
Hallo Gimplyworxs,
vielen Dank, das funktioniert gut.
Schön dass man die Maske dann Schwarz-Weiß grafisch bearbeiten kann.
Und beim Abspeichern nach PNG landet das Ganze im Alpha-Kanal.
Lädt man diese PNG wieder nach Gimp kann man sogar dort mit "Un-Radieren" (siehe oben) komplett wieder herstellen.
Super !
Viele Grüße
Helmholtz42++
vielen Dank, das funktioniert gut.
Schön dass man die Maske dann Schwarz-Weiß grafisch bearbeiten kann.
Und beim Abspeichern nach PNG landet das Ganze im Alpha-Kanal.
Lädt man diese PNG wieder nach Gimp kann man sogar dort mit "Un-Radieren" (siehe oben) komplett wieder herstellen.
Super !
Viele Grüße
Helmholtz42++