eine Tafel - zum Brainstorming... füllen.. Schritte, Verfahren und Ansätze

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Antworten
14km
Beiträge: 80
Registriert: Do 1. Jul 2021, 13:30
Betriebssystem: Linux

eine Tafel - zum Brainstorming... füllen.. Schritte, Verfahren und Ansätze

Beitrag von 14km »

Hallo und guten Tag liebe Community,

hab hier eine spezielle Aufgabe vor mir - eine Tafel (bzw. ein Tafelbild) welche ich mit Beiträgen füllen will.

Es ist ein Tafelbild mit Schreibauforderung. Gedacht ist es also als Board zum Brainstormen.
wellcome_board_schreibaufforderung_.png

Hier möchte ich noch ein paar weitere Beiträge sammeln - die mit Kreide (farben) aufgeschrieben sind. Wie würdet ihr das hier anfangen:


a. zunächst die Fläche der Tafel vergrößern - so dass hier noch mehr Platz ist.
b. dann einige Schriften da einbringen - gibt es hier denn ggf Hilfen ? Kann man sich hier ggf. etwa in Bibliotheken oder so bedienen oder muss man alles von Hand da selber schreiben.
c. also vielleicht - kann ich ja hier ein zweigeteiltes Verfahren ansetzen
c1. ich hab eine Tafel - u. als Hintergrund
c.2 ich genierere Schriften und hab dadurch einen Extra Layer .-.

ist dies denn ein Verfahren!? Was meint Ihr denn!?


Gedacht ist das ganze als Image m.a.W. als ILLUSTRATION (in bzw.) über einem digitalen Whiteboard - das zum Brainstormen anregen soll...


Freue mich auf Tipps und werde schon mal ein paar Sachen ausprobieren.

VG 14 km :D
Zuletzt geändert von 14km am Di 25. Apr 2023, 16:28, insgesamt 2-mal geändert.
MartinB.
Beiträge: 671
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 09:03
Wohnort: BW
Betriebssystem: Windows 11

Re: eine Tafel - zum Brainstorming... füllen.. Schritte, Verfahren und Ansätze

Beitrag von MartinB. »

Hallo 14km, es gibt verschiedene Programme bei denen man weiße Texte in verschiedenen Schriftarten vor das Bild einer Tafel legen kann. Ob ich Gimp nehmen würde weiß ich nicht. Kommt drauf an, wer die Eintragungen vornimmt. Nicht jederman ist auf Gimp zuhause. Außerdem würde jeder neue Textrahmen eine eigene Ebene einfordern. Das wird eventuell bald unübersichtlich. Es kommt natürlich auf die Anzahl der Beiträge an.

Deine Frage nach Bibliotheken kann ich gar nicht nachvollziehen. Erwartest du so etwas tatsächlich von einem Foto- und Bildbearbeitungsprogramm? Aber abgesehen davon, die einfache Verwendung von Textbausteinen würde ich nicht mehr als Brainstorming im eigentlichen Sinne verstehen.

Für mich klingt das so, als hättest du noch kein Konzept, mit welchen Mitteln du dein Brainstorming abwickeln möchtest. Ich persönlich sehe es nicht unbedingt als typische Aufgabe dieses Forums an, dir diesbezüglich die Arbeit abzunehmen. Aber vielleicht ist ja jemand anderes offener und hilfsbereiter als ich.
Mein Vorschlag wäre, überlege dir, was du willst, und wenn es Gimp-spezifische Handhabungsprobleme gibt, melde dich wieder. ;)

Gruß Martin
14km
Beiträge: 80
Registriert: Do 1. Jul 2021, 13:30
Betriebssystem: Linux

Re: eine Tafel - zum Brainstorming... füllen.. Schritte, Verfahren und Ansätze

Beitrag von 14km »

hallo Martin :)

vorweg: Dir lieber Martin vielen vielen Dank für deine Rückmeldung. :D
.... Ich hab mich falsch bzw. missverständlich ausgedrückt was meine momentane Sache ist ist

a. ausschließlich das Image mit Gimp zu bauen.

Whiteboards - da brauch ich im Mom. keine Hilfe oder Beratung - auch keine Idee, wie ich das am besten mach. Im Moment ist die einzige Aufgabe - auf das Tafelbildchen - einfach noch ein paar Zeilen /&v Worte etc. etx. drauftzuschreiben - dann wird dass als jpg oder png auf ein PDF gebracht oder in eine Webseite
Also: Ich hab mich vllt. echt wohl voll missverständlich ausgedrückt. Also die Grafik - die ist nicht zum Bschrieben - sondern lediglich - ILLUSTRATION .- das Online-Brainstorming auf Whiteboard oder Github ... das organisiere ich danach.

Tools kenn ich genug - siehe unten...

Ich mach mich mal an die Grafik ... also an das Bild mit der Tafel+

Viele Grüße 14 km


zu den Online-Whiteboard-Tools - die spriessen ja derzeit wie wild aus dem Boden - hier habi ch bereits einiges gesichtet, getestet und hab hier schon ein Board zur Hand....

Miro: kennen wohl die meisten hier.
Milanote: .....hier kann man Ideen und Projekte in visual boards bearbeiten; M. hat alles, was man für die Online-Zusammenarbeit bei der Remote-Arbeit benötigt.
Stormboard: für das Estellen multipler whiteboards in einer einzigen brainstorming session;
Lucidspark: Where Ideas ignite :: richtet sich auch an Teams - z.B. in Unternehmen.
Ziteboard: ein online whiteboard mit shared boards für Echtzeit-Kollaboration: Ziteboard ist ein webbasiertes, ziemlich leichtes Whiteboard - es bindet crossmedial verschiedene Geräte wie Laptops,
Conceptboard: Bei Conceptboard ist die Gratis-Version im Featureumfang schon ganz schön: Teamarbeit ist möglich, Arbeite selbst seit 3 Jahren damit.
Redmine (sieht sehr wie in den 90ern aus;-)
Odoo (ticketsystem u. gescheites Projektmanagement wären iwie besser, kein komplettes CRM finde ich)

und noch viele viele andere mehr.. Das ist aber im Moment nicht gefragt: Ich arbeite im Moment tatsächlich schlicht nur an einer illustrierenden Grafik. :) Was ich aber echt machen will - ist schlicht das Bild mit der Tafel - als Illustration etwas hübsch machen. Ich schreibe auf die Tafel - und baue dann dieses Bild ein in


Gedacht ist an die folgenden Schritte: (vgl. auch oben)

a. zunächst die Fläche der Tafel vergrößern - so dass hier noch mehr Platz ist.
b. dann einige Schriften da einbringen - gibt es hier denn ggf Hilfen ? Kann man sich hier ggf. etwa in Bibliotheken oder so bedienen oder muss man alles von Hand da selber schreiben.
c. also vielleicht - kann ich ja hier ein zweigeteiltes Verfahren ansetzen
c1. ich hab eine Tafel - u. als Hintergrund
c.2 ich genierere Schriften und hab dadurch einen Extra Layer .-.

ist dies denn ein Verfahren!? Was meint Ihr denn!?

- Final soll diese schlichte Grafik nicht mehr leisten als auf folgenden Medien zu erscheinen: Auf

a. einem PDF Dokument
b. einer Webseite
usw. usf aber lediglich als nette Illustration... mehr nicht: Es sollte also nicht mehr nachbearbeitet werden...

Dir lieber Martin vielen vielen Dank für deine Rückmeldung. :D
MartinB.
Beiträge: 671
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 09:03
Wohnort: BW
Betriebssystem: Windows 11

Re: eine Tafel - zum Brainstorming... füllen.. Schritte, Verfahren und Ansätze

Beitrag von MartinB. »

Hallo 14km, dann wünsche ich dir viel Erfolg. Das klingt ja alles nach einem Plan. Und mit Gimp kannst du wunderber PDFs oder eben fürs Web JPEG oder WebP exportieren. Also sollte es keine Probleme geben.

Falls es dir noch an ein paar schönen Schriften für deine Tafel fehlt, kannst du ja mal in Google "fonts kostenlos" eingeben. Es werden im Web viele schöne, kostenlose Schriften angeboten, die wir für Gimp nutzen können. In welchem Verzeichnis du sie als Linux-User ablegen solltest damit Gimp sie findet, siehst du unter "Bearbeiten/Einstellungen/Ordner/Schriften".

Gruß Martin
14km
Beiträge: 80
Registriert: Do 1. Jul 2021, 13:30
Betriebssystem: Linux

Re: eine Tafel - zum Brainstorming... füllen.. Schritte, Verfahren und Ansätze

Beitrag von 14km »

hallo Martin
vielen vielen Dank! Freue mich sehr über die Tipps u. überhaupt:
Ein ganz tolles Forum hier!!

LG 14km
Antworten