Mal ein kleines Zwischenfazit, nachdem ich schon ein paar Bilder gemalt habe. Vielleicht interessiert es ja den einen oder die andere, die auch malaffin sind. ...
Als ich diesen Faden begann, war ich noch unentschlossen, ob ich in Gimp oder in Krita malen möchte. Man hatte gehört, dass Krita gewisse Vorteile beim Malen und Gimp Vorteile in der Bildbearbeitung habe. Auf der anderen Seite haben unsere wunderbaren Open-Source-Grafik-Programme eben doch im Vergleich zur Adobe Creative Suite den Nachteil, dass die Einzelprogramme strukturell und vom Menüaufbau her unterschiedlich sind. Also stellte ich mir die Frage, ob ich mich mit Gimp, Inkscape, Krita und Scribus nicht irgendwann einmal verzettele. Jedes Programm hat eben eine etwas andere Logik. Daher damals auch die Frage, ob ich doch auch beim Malen lieber bei Gimp bleiben sollte.
Um es kurz zu machen. Ich habe mich neu in Gimp verliebt. Für die Bildbearbeitung, -montage, -retusche, etc. bleibt Gimp definitiv meine erste Wahl. Da kommt Krita nicht ran. Aber zum Malen ist Krita wohl doch um Längen besser. Ich kann es nur empfehlen. Vielleicht interessiert sich ja jemand für ein paar Details.
Was mir gelungen ist, ich habe in Gimp und Krita die Docks so gut wie identisch platziert. Das macht die Arbeit leichter, ohne dass man viel nachdenken muss. Die Abläufe automatisieren sich in der eingeübten Durchführung.
In der untenstehenden Abbildung sieht man oben die Gimp-Oberfläche und darunter Krita.
Jeweils auf der linken Seite der beiden Programme stehen die Werkzeuge, die Werkzeugoptionen und die Farbregulierung. Rechts oben die Ebenen, die Kanäle, der Aktionsverlauf (Journal), rechts in der Mitte die Ansichtsnavigation und rechts unten die Pinsel.
Was ich bei
Krita extrem cool finde, ist die Möglichkeit Pinsel selbst unproblematisch zu ändern und neu abzuspeichern. Und vor allen Dingen die Möglichkeit eine thematische Gliederung für verschiedene Pinselgruppen zu erstellen. So fällt es beim Malen überhaupt nicht schwer den oder die richtigen Pinsel zu finden. In der Abbildung rot eingekreist sieht man meine selbst erstellte Pinselstruktur zum Skizzieren, Zeichnen und Malen. Das ist schon angenehm differenziert.
P.S. Ich habe oben das fälschlich verwendete Wort "Krimp" gegen Krita ersezt. Danke für den Hinweis Christine. Das ist mir nicht das erste Mal pasiert. 