Foto-WBW Februar: "Führungslinien"
- Geliang
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 08:16
- Wohnort: Friedrichshafen
- Betriebssystem: Windows 10
Foto-WBW Februar: "Führungslinien"
Für den Februar habe ich folgendes Thema ausgewählt:
Führungslinien
Beachte bitte folgende Regeln, um am Fotowettbewerb teilnehmen zu können:
Teilnahme
Unser Fotowettbewerb richtet sich an alle interessierten Forenmitglieder, die im Wettstreit ihre Fähigkeiten in Fotografie und Bildbearbeitung verbessern möchten.
Die technische Ausrüstung spielt hier keine Rolle.
Der Schwerpunkt liegt auf der Fotografie, der Idee und der Ausführung, nicht auf der künstlerischen Verfremdung von Fotos, Rahmen sind hier nicht erwünscht.
Welche Bedingungen muss das Teilnahme-Bild erfüllen?
Die Fotos, die im Wettbewerb eingereicht werden, sollten vorrangig im Wettbewerbszeitraum gemacht werden.
Das Foto muss selber fotografiert worden sein und darf verbessert werden.
Die Bilder lade in deine Forengalerie hoch und binde sie in einem Beitrag ein.
An Software zur Bildbearbeitung darf ein RAW-Konverter und GIMP mit allen verfügbaren Scripten und Add-ins benutzt werden. Eine krasse Verfälschung ist nicht erlaubt.
Welche Größe sollte das Foto haben?
deine Bildgröße muss mindestens 600px Kantenlänge und maximal 2000px Kantenlänge besitzen. Zum Hochladen in deinen "Wettbewerbsordner" sollte die Größe von 1 MB nicht wesentlich überschritten werden.
Wie viele Bilder darf ich einreichen?
Jeder Teilnehmer darf maximal 3 Fotos einreichen.
...und was gibt es zu gewinnen?
Natürlich Ruhm und Ehre.
Das Gewinnerbild wird auf unserer Homepage ausgestellt. Sollte ein Gewinner das nicht wünschen, bitten wir, uns das mitzuteilen.
Außerdem darf der Gewinner dieses Wettbewerbs das Thema für den nächsten Monat auswählen.
Wann ist letzter Abgabetermin?
Am 25. Februar 2023 um 20.00 Uhr.
Achtung! Damit möglichst viele Besucher des Gimp-Werkstatt-Forums darüber abstimmen können, wer die wirkungsvollsten Fotos zum Monats-Thema eingereicht hat, schicken wir an alle, die sich im persönlichen Bereich - Benutzergruppen - Newsletter - für den regelmäßigen Newsletter eintragen oder schon dazu angemeldet haben, eine PN mit den entsprechenden Informationen.
Führungslinien
Beachte bitte folgende Regeln, um am Fotowettbewerb teilnehmen zu können:
Teilnahme
Unser Fotowettbewerb richtet sich an alle interessierten Forenmitglieder, die im Wettstreit ihre Fähigkeiten in Fotografie und Bildbearbeitung verbessern möchten.
Die technische Ausrüstung spielt hier keine Rolle.
Der Schwerpunkt liegt auf der Fotografie, der Idee und der Ausführung, nicht auf der künstlerischen Verfremdung von Fotos, Rahmen sind hier nicht erwünscht.
Welche Bedingungen muss das Teilnahme-Bild erfüllen?
Die Fotos, die im Wettbewerb eingereicht werden, sollten vorrangig im Wettbewerbszeitraum gemacht werden.
Das Foto muss selber fotografiert worden sein und darf verbessert werden.
Die Bilder lade in deine Forengalerie hoch und binde sie in einem Beitrag ein.
An Software zur Bildbearbeitung darf ein RAW-Konverter und GIMP mit allen verfügbaren Scripten und Add-ins benutzt werden. Eine krasse Verfälschung ist nicht erlaubt.
Welche Größe sollte das Foto haben?
deine Bildgröße muss mindestens 600px Kantenlänge und maximal 2000px Kantenlänge besitzen. Zum Hochladen in deinen "Wettbewerbsordner" sollte die Größe von 1 MB nicht wesentlich überschritten werden.
Wie viele Bilder darf ich einreichen?
Jeder Teilnehmer darf maximal 3 Fotos einreichen.
...und was gibt es zu gewinnen?
Natürlich Ruhm und Ehre.
Das Gewinnerbild wird auf unserer Homepage ausgestellt. Sollte ein Gewinner das nicht wünschen, bitten wir, uns das mitzuteilen.
Außerdem darf der Gewinner dieses Wettbewerbs das Thema für den nächsten Monat auswählen.
Wann ist letzter Abgabetermin?
Am 25. Februar 2023 um 20.00 Uhr.
Achtung! Damit möglichst viele Besucher des Gimp-Werkstatt-Forums darüber abstimmen können, wer die wirkungsvollsten Fotos zum Monats-Thema eingereicht hat, schicken wir an alle, die sich im persönlichen Bereich - Benutzergruppen - Newsletter - für den regelmäßigen Newsletter eintragen oder schon dazu angemeldet haben, eine PN mit den entsprechenden Informationen.
Meine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/geliang
- AliasGrace 2.0
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 01:46
- Wohnort: Ba-Wue
- Betriebssystem: windows 10
Re: Foto-WBW Februar: "Führungslinien"

tolles neues thema

https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Lg, Maren
“Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.” —Samuel Beckett
Lg, Maren
“Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.” —Samuel Beckett
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Foto-WBW Februar: "Führungslinien"
Da gebe ich unwidersprochen Recht!
Eine Frage hätte ich dennoch. Die Wettbewerbsregel sind klar. Die Fotos sollten im Monat des Wettbewerbszeitraum aufgenommen sein/werden.
Kann es da auch Ausnahmen geben?
Kann oder darf man auch im Archiv suchen ob etwas passendes zum Thema vorhanden ist?
Gruß Enzo


- AliasGrace 2.0
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 01:46
- Wohnort: Ba-Wue
- Betriebssystem: windows 10
Re: Foto-WBW Februar: "Führungslinien"
bei der frage von Enzo würde ich mich auch anschließen ..
kann meine "große" zur zeit kaum halten (gesundheitl. gründe) .. außerdem müsste das speicherkarten-fach repariert werden ..
:klee
(fotos mit meiner -kleinen- [fast kaputt[ oder dem (relativ guten) smartie halte ich meist nich so unbedingt für wetti-geeignet]
Außerdem hab ich viele fotos, die ich noch nich mal hochgeladen habe .. diese zählen für mich also als neue fotos
(auch wenn sie evtl. nich speziell für irgend/einen wetti in einem forum gemacht wurden
)
Mit dem thema an sich beschäftige ich mich ja bei sehr sehr vielen meiner fotos

kann meine "große" zur zeit kaum halten (gesundheitl. gründe) .. außerdem müsste das speicherkarten-fach repariert werden ..

(fotos mit meiner -kleinen- [fast kaputt[ oder dem (relativ guten) smartie halte ich meist nich so unbedingt für wetti-geeignet]
Außerdem hab ich viele fotos, die ich noch nich mal hochgeladen habe .. diese zählen für mich also als neue fotos

(auch wenn sie evtl. nich speziell für irgend/einen wetti in einem forum gemacht wurden

Mit dem thema an sich beschäftige ich mich ja bei sehr sehr vielen meiner fotos

https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Lg, Maren
“Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.” —Samuel Beckett
Lg, Maren
“Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.” —Samuel Beckett
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3220
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Foto-WBW Februar: "Führungslinien"
Ich würde das mal so sagen:
Wer hier einen Wettbewerb startet, definiert die Regeln.
Also müsste Geliang als Wettbewerbs-Starter sagen, ob das ok wäre.
Wer hier einen Wettbewerb startet, definiert die Regeln.
Also müsste Geliang als Wettbewerbs-Starter sagen, ob das ok wäre.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

Re: Foto-WBW Februar: "Führungslinien"
Bin ich auch der gleichen Meinung, Gimplyworxs.Gimplyworxs hat geschrieben: ↑Mo 6. Feb 2023, 21:05 Ich würde das mal so sagen:
Wer hier einen Wettbewerb startet, definiert die Regeln.
Also müsste Geliang als Wettbewerbs-Starter sagen, ob das ok wäre.
Der Ersteller des Wettbewerbs kann es bei dieser Regel "Die Fotos, die im Wettbewerb eingereicht werden, sollten vorrangig im Wettbewerbszeitraum gemacht werden" belassen oder auch nicht.
Was bedeutet eigentlich "die Fotos sollten vorrangig im Wettbewerbszeitraum gemacht werden" ?
Heißt das, dass es doch noch erlaubt ist ältere Fotos zu präsentieren?
Ist es also mit "vorrangig"erlaubt oder doch nicht?
Müssen wir es genauer definieren?
Und ja, oft hat man im Archiv interessante Fotos, die zum Thema passen, man stellt diese aber nicht ein, da es der Regel vermutlich widerspricht.
Andererseits, wenn die Fotos im Wettbewerbszeitraum gemacht werden sollen, müsste jeder von uns sich etwas einfallen lassen, raus gehen und aktiv werden. Egal bei welchem Wetter und Jahreszeit. Das hat eigentlich auch einen gewissen Reiz!

- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Foto-WBW Februar: "Führungslinien"
Stift hat geschrieben: ↑Di 7. Feb 2023, 11:33 Und ja, oft hat man im Archiv interessante Fotos, die zum Thema passen, man stellt diese aber nicht ein, da es der Regel vermutlich widerspricht.
Andererseits, wenn die Fotos im Wettbewerbszeitraum gemacht werden sollen, müsste jeder von uns sich etwas einfallen lassen, raus gehen und aktiv werden. Egal bei welchem Wetter und Jahreszeit. Das hat eigentlich auch einen gewissen Reiz!![]()

Es ist ja immer wieder interessant, ein gegebenes Thema zu interpretieren, auch wenn man etwas Zeitdruck hat und ein "Zugzwang" vorhanden ist.


- Geliang
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 08:16
- Wohnort: Friedrichshafen
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Foto-WBW Februar: "Führungslinien"
Hallo zusammen,
da ich den Wettbewerb gestartet habe ganz kurz meine Sicht der Dinge. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand was aus dem Archiv postet. Ich kenne das auch und manchmal hat man ein perfekt passendes Bild aus dem Archiv, kommt aber im Wettbewerbszeitraum nicht zum Fotografieren. Aber ich sehe auch den Ansporn speziell für ein Thema und für den Wettbewerb Bilder zu machen. Von daher kann ich mit der Formulierung "vorrangig im Wettbewerbszeitraum" gut leben. Für mich heist das: Geh raus und mach Bilder (beste Lösung), aber wenn Du es nicht schaffst und hast noch was im Archiv, dann geht das auch (zweitbeste Lösung).
Gruß
Geliang
da ich den Wettbewerb gestartet habe ganz kurz meine Sicht der Dinge. Ich habe kein Problem damit, wenn jemand was aus dem Archiv postet. Ich kenne das auch und manchmal hat man ein perfekt passendes Bild aus dem Archiv, kommt aber im Wettbewerbszeitraum nicht zum Fotografieren. Aber ich sehe auch den Ansporn speziell für ein Thema und für den Wettbewerb Bilder zu machen. Von daher kann ich mit der Formulierung "vorrangig im Wettbewerbszeitraum" gut leben. Für mich heist das: Geh raus und mach Bilder (beste Lösung), aber wenn Du es nicht schaffst und hast noch was im Archiv, dann geht das auch (zweitbeste Lösung).
Gruß
Geliang
Meine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/geliang
- Geliang
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 08:16
- Wohnort: Friedrichshafen
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Foto-WBW Februar: "Führungslinien"
Hallo zusammen,
ich habe mich heute Abend in die Eiseskälte begeben, um ein paar Führungslinien aufzunehmen. Hier ist mein erstes Bild:

Gruß
Geliang
ich habe mich heute Abend in die Eiseskälte begeben, um ein paar Führungslinien aufzunehmen. Hier ist mein erstes Bild:

Gruß
Geliang
Meine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/geliang
- AliasGrace 2.0
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mo 24. Aug 2020, 01:46
- Wohnort: Ba-Wue
- Betriebssystem: windows 10
Re: Foto-WBW Februar: "Führungslinien"
Klasse, Geliang
Und Danke
Prinzipiell sehe ich das alles genauso
Seelisch und kreativ gesehen, setze ich mich gerne mit (den) Themen auseinander..
Es ist wirklich auch ein Ansporn!
Gesundheit, Wetter, Technik und ebenfalls zeitliche Faktoren etc. pp. können einem natürlich immer einen Strich durch die Rechnung machen..
P.s. achso.. drinnen fotografiere ich natürlich grundsätzlich ebenso

Und Danke

Prinzipiell sehe ich das alles genauso
Seelisch und kreativ gesehen, setze ich mich gerne mit (den) Themen auseinander..

Es ist wirklich auch ein Ansporn!

Gesundheit, Wetter, Technik und ebenfalls zeitliche Faktoren etc. pp. können einem natürlich immer einen Strich durch die Rechnung machen..
P.s. achso.. drinnen fotografiere ich natürlich grundsätzlich ebenso

https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Lg, Maren
“Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.” —Samuel Beckett
Lg, Maren
“Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better.” —Samuel Beckett