Hallo,
wie kann ich bitte in Gimp aus einer pdf handschriftliche Einträge löschen oder transparent machen. Diese Einträge sind alle in derselben Schriftfarbe. Ich bitte um genaue Angaben zur Vorgehensweise.
Gruß, mainze
Wie kann ich aus einer pdf Handschriftliche Einträge in einer Farbe löschen oder transparent machen
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Wie kann ich aus einer pdf Handschriftliche Einträge in einer Farbe löschen oder transparent machen
Die Frage ist zwar klar, aber da ich oder wir nicht wissen wie die PDF aussieht schwierig zu beantworten und es gibt viele Möglichkeiten.
Kommt darauf an wie fit Du mit GIMP bist.
1, kannst Du mit dem Stempel Werkzeug die Schrift überstempeln.
2, kannst Du mit der Farbpipette die Farbe vom PDF aufnehmen und damit die Handschrift übermalen.
3, Mit Transparenz weiß ich nicht wie Du das meinst, aber da musst Du der Ebene einen Alphakanal hinzufügen, mit den Zauberstab die Schrift auswählen und auf entfernen klicken, dann ist da wo die Schrift war Transparenz. Aber man würde ja dann die nicht mehr vorhandene Schriftfarbe als Transparenz sehen.
Methode 1 und 2 dürften die besten Ergebnisse liefern.
Wenn das PDF ein reines Textdokument ist, kannst Du auch über Farben/Werte oder Kurven die Einstellungen so ändern, dass das Papier ein reines Weiß wird. damit ließe sich das übermalen vereinfachen.
Kommt darauf an wie fit Du mit GIMP bist.
1, kannst Du mit dem Stempel Werkzeug die Schrift überstempeln.
2, kannst Du mit der Farbpipette die Farbe vom PDF aufnehmen und damit die Handschrift übermalen.
3, Mit Transparenz weiß ich nicht wie Du das meinst, aber da musst Du der Ebene einen Alphakanal hinzufügen, mit den Zauberstab die Schrift auswählen und auf entfernen klicken, dann ist da wo die Schrift war Transparenz. Aber man würde ja dann die nicht mehr vorhandene Schriftfarbe als Transparenz sehen.
Methode 1 und 2 dürften die besten Ergebnisse liefern.
Wenn das PDF ein reines Textdokument ist, kannst Du auch über Farben/Werte oder Kurven die Einstellungen so ändern, dass das Papier ein reines Weiß wird. damit ließe sich das übermalen vereinfachen.


Re: Wie kann ich aus einer pdf Handschriftliche Einträge in einer Farbe löschen oder transparent machen
Hallo mainze,
Wenn das PDF ein reines Textdokument ist, kannst du handschriftliche Kommentare, also Sachen, die du selbst der PDF-Datei hinzugefügt hast, am besten in der PDF-Datei direkt löschen. Hervorragend geeignet ist dabei der Foxid Reader, den es auch in Deutsch gibt. Dabei gehst du oben links auf Auswählen – Pfeiltaste - Anmerkung auswählen. Dann klickst du auf das, welches du löschen möchtest und drückst die Entf. Taste.
Ist die PDF ein Bild, kannst du es auch so machen: Mit Gimp die PDF öffnen. Einen Alphakanal hinzufügen. Dann mit dem Rechteck-Auswahl-Tool den Eintrag auswählen, und mit der Entf. Taste löschen. Auswahl nichts. Dann nimmst du bei Vordergrundauswahl mit der Pipette genau die Farbe auf, wo vorher der Text gestanden hat. Dann klickst du mit dem Zauberstab in das Transparente, also dort, wo der Text entfernt wurde, dann Bearbeiten und mit Vordergrundfarbe füllen.
Jetzt sieht das so aus, als ob da nie etwas gestanden hätte.
Viele Grüße
ava
Wenn das PDF ein reines Textdokument ist, kannst du handschriftliche Kommentare, also Sachen, die du selbst der PDF-Datei hinzugefügt hast, am besten in der PDF-Datei direkt löschen. Hervorragend geeignet ist dabei der Foxid Reader, den es auch in Deutsch gibt. Dabei gehst du oben links auf Auswählen – Pfeiltaste - Anmerkung auswählen. Dann klickst du auf das, welches du löschen möchtest und drückst die Entf. Taste.
Ist die PDF ein Bild, kannst du es auch so machen: Mit Gimp die PDF öffnen. Einen Alphakanal hinzufügen. Dann mit dem Rechteck-Auswahl-Tool den Eintrag auswählen, und mit der Entf. Taste löschen. Auswahl nichts. Dann nimmst du bei Vordergrundauswahl mit der Pipette genau die Farbe auf, wo vorher der Text gestanden hat. Dann klickst du mit dem Zauberstab in das Transparente, also dort, wo der Text entfernt wurde, dann Bearbeiten und mit Vordergrundfarbe füllen.
Jetzt sieht das so aus, als ob da nie etwas gestanden hätte.
Viele Grüße
ava
Re: Wie kann ich aus einer pdf Handschriftliche Einträge in einer Farbe löschen oder transparent machen
Hallo Enzo,
danke für deine rasche Antwort. Die pdf sind Formulare mit gedruckten Angaben, die handschriftlich ausgefüllt sind. Leider bin ich komplett neu bei Gimp und ich habe keine Vorkenntnisse. Bitte beschreibe mir die Variante 1 und 2 möglichst genau. Danke für deine Mühe.
Gruß, mainze
danke für deine rasche Antwort. Die pdf sind Formulare mit gedruckten Angaben, die handschriftlich ausgefüllt sind. Leider bin ich komplett neu bei Gimp und ich habe keine Vorkenntnisse. Bitte beschreibe mir die Variante 1 und 2 möglichst genau. Danke für deine Mühe.
Gruß, mainze
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Wie kann ich aus einer pdf Handschriftliche Einträge in einer Farbe löschen oder transparent machen
Da ein Bild mehr als 1000 Wörter sagt, hoffe ich, dass sich evtl. Gimplyworxs die Zeit für ein Video nehmen kann.
Wenn nicht, gibt es einen Versuch der schriftlichen Erklärung von meiner Seite.
Wenn nicht, gibt es einen Versuch der schriftlichen Erklärung von meiner Seite.


- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Wie kann ich aus einer pdf Handschriftliche Einträge in einer Farbe löschen oder transparent machen
... im Laufe des Tages ... kein Problem
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Wie kann ich aus einer pdf Handschriftliche Einträge in einer Farbe löschen oder transparent machen
So, hier mal zwei Vorschläge, wie man das machen könnte:
Mit dem Pinsel in Papierfarbe drüber gehen geht so:
Mit einer Auswahl nach Farbe könnte man's so machen.
Ich finde das Ergebnis so allerdings nicht so überzeugend. Letztlich hängt das aber vom pdf ab, was besser geht.
Je nachdem, wie einheitlich die Hintergrund- und die Schriftfarbe ist.
PS.: Beispielbild stammt von Pixabay
Mit dem Pinsel in Papierfarbe drüber gehen geht so:
Mit einer Auswahl nach Farbe könnte man's so machen.
Ich finde das Ergebnis so allerdings nicht so überzeugend. Letztlich hängt das aber vom pdf ab, was besser geht.
Je nachdem, wie einheitlich die Hintergrund- und die Schriftfarbe ist.
PS.: Beispielbild stammt von Pixabay
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Wie kann ich aus einer pdf Handschriftliche Einträge in einer Farbe löschen oder transparent machen
Gimpliworxs hat hier alles sehr gut erklärt
Wenn es sich um einen pdf scan handelt und du willst die Struktur erhalten, gibt es auch die Möglichkeit das mit den Klonwerkzeug
zu machen.
1,
Hardness 75 auswählen
2 Pinselgröße hast Du im Video gesehen
3 mit den ausgewählten Pinsel neben der Schrift und Strg und linke Maustaste gedrückt die Struktur neben der Schrift aufnehmen
4 immer wieder durch klick auf die linke Maustaste Stück für Stück überklonen.
Wenn weitere Fragen sind kannst Du Dich gerne wieder melden.
Wenn Du GIMP und seine Möglichkeiten näher kennenlernen möchtest, empfehle ich Dir zum Beispiel hier den https://www.gimp-werkstatt-forum.de/viewforum.php?f=55 Schnupperkurs. Da kannst Du sehr viel lernen!

Wenn es sich um einen pdf scan handelt und du willst die Struktur erhalten, gibt es auch die Möglichkeit das mit den Klonwerkzeug

1,

2 Pinselgröße hast Du im Video gesehen
3 mit den ausgewählten Pinsel neben der Schrift und Strg und linke Maustaste gedrückt die Struktur neben der Schrift aufnehmen
4 immer wieder durch klick auf die linke Maustaste Stück für Stück überklonen.
Wenn weitere Fragen sind kannst Du Dich gerne wieder melden.
Wenn Du GIMP und seine Möglichkeiten näher kennenlernen möchtest, empfehle ich Dir zum Beispiel hier den https://www.gimp-werkstatt-forum.de/viewforum.php?f=55 Schnupperkurs. Da kannst Du sehr viel lernen!

