Wenn ich davon ausgehen darf, das sich .dcm und .dicom gleichen, dann lassen sich die Dateien auch mit GIMP unter Linux öffnen.
Egal ob man drag&drop verwendet oder das mit Datei öffnen und sich zum Ordner durchklickt.
Gleiches selbstverständlich auch bei Windows.
Autorun mit GIMP funktioniert selbstverständlich nicht
Wie man eine Datei öffnet dürfte ja nicht die Frage sein, also keine Ahnung was da falsch läuft.
Bei Eibauoma funktioniert es, bei mir funktioniert es und wenn andere hier eine CD oder neuerdings Online Datei haben wird es auch funktionieren, da wir ja auch nur GIMP wie viele andere nutzen.
Bleibt für mich nur noch die ungeklärte Frage: Warum öffnet man so eine Datei mit GIMP?
Will man damit einen Tumor oder sonstwas einfügen wo nichts ist?
Mit Windows und Autorun kann man sich die Dateien doch wunderbar anschauen und auch zoomen.
@Esel1
Darstellung: Schwarzer Hintergrund ohne weisse Kontraste.
d.h. für mich, die Datei wird geöffnet und wenn alles schwarz ist, dann wird die Datei angezeigt aber es ist kein Knochen oder ähnliches zu sehen, wei auf diesen Image nicht vorhanden.
So eine CD beinhaltet doch sehr viele Dateien, auf irgendeiner muss doch auch einmal etwas anderes zu sehen sein.
Wenn Dir das wichtig ist, probiere doch einmal alle durch.