Import von .dcm Dateien

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Esel1
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Jul 2022, 12:13
Betriebssystem: Windows 10

Import von .dcm Dateien

Beitrag von Esel1 »

:roll: Ja, Hallo erst`mal......Ich bin neu im Forum. Gruss an alle!
Bei Onkel GOOGLE bin ich mit meiner Anfrage betreffs Import von .dcm (DICOM Image Format aus med. Scans) gestossen. Angeblich ist dies mit GIMP möglich, aber ich schaffe das nicht. Da erscheint nur ein schwarzes Quadrat. ;-((.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank für weiterführende Antworten und noch einen kühlen Tag ;-)

:daumenhoch: Gruss aus der Schweiz.
Waldfex
Beiträge: 131
Registriert: Fr 5. Nov 2021, 21:42
Betriebssystem: TUXEDO OS, Win 11

Re: Import von .dcm Dateien

Beitrag von Waldfex »

DCM-Dateien werden m.W. wenn überhaupt nur in der aktuellen Entwicklerversion 2.99 unterstütz.

Du kannst dir diese aber mit mit dem XnViewer (https://www.xnview.com/de/xnviewmp/#downloads) anzeigen lassen und ggf. in ein anderes Bildformat konvertieren.
Es gibt nur eine Regel in der Fotografie: Entwickle niemals einen Film in Hühnchensuppe. (Freeman Patterson)

Fotografien, deren Urheber ich bin, stehen, soweit nicht anders aufgeführt, unter der CC BY-NC-ND 3.0 DE Lizenz.
Esel1
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Jul 2022, 12:13
Betriebssystem: Windows 10

Re: Import von .dcm Dateien

Beitrag von Esel1 »

:dank: Dann kann ich ja diese Übung abbrechen. Merci und Gruss aus der Schweiz.
:)
Benutzeravatar
Eibauoma
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
Wohnort: Kottmar
Betriebssystem: Windows 10

Re: Import von .dcm Dateien

Beitrag von Eibauoma »

Mit *.dcm-Dateien habe ich mich bisher nie befasst. Weil ich einen MRT-Befund vom Jahr 2019 auf dem PC gespeichert hatte, habe ich probehalber eine dieser Dateien mit Gimp2.10.32 geöffnet.
Es ist zwar nur eine Ebene zu sehen, aber das Öffnen mit Gimp gelang problemlos, wie hier am Bildschirmfoto zu erkennen sein sollte.

Bild



Du wirst aber vorher festlegen müssen, dass Du das Bild mit Gimp öffnen willst.

Dass bei älteren Dateiversionen Probleme auftreten können, wird beim Speichern als xcf deutlich

Hier ein Screenshot vom Hinweis in Gimp:
Bild
Grüße aus der Oberlausitz von Eibauoma

Bild

meine alte Foren-Galerie

meine neue Foren-Galerie


Esel1
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Jul 2022, 12:13
Betriebssystem: Windows 10

Re: Import von .dcm Dateien

Beitrag von Esel1 »

:ohnmacht: Nöö.....habe der Datei gesagt, sie solle mit GIMP öffnen......geht trotzdem nichts....

Trotzdem Merci
Benutzeravatar
Enzo Lambrusco
Beiträge: 674
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
Wohnort: Bamberg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Betriebssystem: Linux Mint Mate 22

Re: Import von .dcm Dateien

Beitrag von Enzo Lambrusco »

@Eibauoma, nicht dass das für mich relevant wäre, aber ich wollte es halt wissen.
Bei Windows Datei öffnen, CD Laufwerk, dicom durchgeklickt bis das Image kommt und es wird geöffnet und in GIMP angezeigt :daumenhoch:
Gleiches unter Linux und es passiert nichts.
Da Esel1 Windows 10 nutzt, müsste es auf jeden Fall funktionieren. Du bist keine Ausnahme! :lol:
Bild Bild
Benutzeravatar
Enzo Lambrusco
Beiträge: 674
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
Wohnort: Bamberg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Betriebssystem: Linux Mint Mate 22

Re: Import von .dcm Dateien

Beitrag von Enzo Lambrusco »

Wird die Datei in Windows geöffnet und kann man Bildhaft etwas in Windows (nicht GIMP) sehen?
Wenn versucht wird die Datei mit GIMP zu öffnen, was kommen für Meldungen/Fehlermeldungen?
Bild Bild
Esel1
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Jul 2022, 12:13
Betriebssystem: Windows 10

Re: Import von .dcm Dateien

Beitrag von Esel1 »

:| In GIMP keinerlei Fehlermeldungen. Darstellung: Schwarzer Hintergrund ohne weisse Kontraste.
Gruss aus der Schweiz
Benutzeravatar
anke
Site Admin
Beiträge: 2086
Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
Wohnort: Osnabrück
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
Betriebssystem: XUbuntu
Kontaktdaten:

Re: Import von .dcm Dateien

Beitrag von anke »

hallo zusammen,
ich kann mit dcm nichts anfangen. Ich habe das mal bei endungen.de eingegeben. Sind das medizinische Grafiken? Dann gibt es für dieses Dateiformat scheinbar nicht viele Programme, die das überhaupt öffnen können:
Ergebnis bei endungen.de
Viele Grüße
Anke

Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten :mrgreen:
Meine Galerie
Meine alte Galerie
Benutzeravatar
Enzo Lambrusco
Beiträge: 674
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
Wohnort: Bamberg
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
Betriebssystem: Linux Mint Mate 22

Re: Import von .dcm Dateien

Beitrag von Enzo Lambrusco »

Wenn ich davon ausgehen darf, das sich .dcm und .dicom gleichen, dann lassen sich die Dateien auch mit GIMP unter Linux öffnen.
Egal ob man drag&drop verwendet oder das mit Datei öffnen und sich zum Ordner durchklickt.
Gleiches selbstverständlich auch bei Windows.
Autorun mit GIMP funktioniert selbstverständlich nicht :lol:
Wie man eine Datei öffnet dürfte ja nicht die Frage sein, also keine Ahnung was da falsch läuft.
Bei Eibauoma funktioniert es, bei mir funktioniert es und wenn andere hier eine CD oder neuerdings Online Datei haben wird es auch funktionieren, da wir ja auch nur GIMP wie viele andere nutzen.
Bleibt für mich nur noch die ungeklärte Frage: Warum öffnet man so eine Datei mit GIMP?
Will man damit einen Tumor oder sonstwas einfügen wo nichts ist?
Mit Windows und Autorun kann man sich die Dateien doch wunderbar anschauen und auch zoomen.
@Esel1
Darstellung: Schwarzer Hintergrund ohne weisse Kontraste.
d.h. für mich, die Datei wird geöffnet und wenn alles schwarz ist, dann wird die Datei angezeigt aber es ist kein Knochen oder ähnliches zu sehen, wei auf diesen Image nicht vorhanden.
So eine CD beinhaltet doch sehr viele Dateien, auf irgendeiner muss doch auch einmal etwas anderes zu sehen sein.
Wenn Dir das wichtig ist, probiere doch einmal alle durch.
Zuletzt geändert von Enzo Lambrusco am Di 2. Aug 2022, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Antworten