Hallo @Gimplyworxs,
Du investierst viel Arbeit in der Beantwortung meiner Frage, ich weiß nicht wie ich Dir danken soll.
Ich möchte zum Hintergrund meiner Frage noch Informationen geben. Es geht letztlich um das Thema "Bild fast optimal - aber nicht ganz", diese Frage hatte ich schon im Forum gestellt.
@Waldfex hatte dazu einen Link gepostet ( viewtopic.php?t=1730&start=10), in dem auch die Optimierung, speziell die Bild-Schärfung, behandelt wurde.
Er hatte in dem verlinkten Thema selber auch eine ausführliche Anleitung zur Wavelet-Schärfung geschrieben, die wunderbar bei mir funktioniert.
@BertholdSW hatte ebenfalls eine ausführliche Anleitung zur Schärfung mittels Komponentenzerlegung "HSV" verfasst. Allerdings funktioniert diese nicht bei mir insofern, als dass der transparente Hintergrund bei mir nach dem Zusammenfügen schwarz wird. Das war eigentlich die Intention dieses Themas - Komponenten "Wieder zusammenfügen" -> Hintergrund wird schwarz -, in dem wir uns gerade befinden.
Ich habe mich gefragt, wieso funktioniert die Schärfungsmethode von @BertholdSW bei ihm selber und auch bei Anderen, und bei mir nicht? Das Schärfen an sich klappt, aber wie schon gesagt, mir kommt der Alphakanal abhanden.
Ich hatte heute den ganzen Vormittag danach gesurft, in der Hoffnung, eine Lösung zu finden, habe aber diesbezüglich bisher leider nichts gefunden.
Gefunden habe ich aber noch eine andere interessante Methode um Bilder zu schärfen:
https://www.youtube.com/watch?v=LGqrUziSooo
Diese funktioniert auch sehr gut bei mir.
Nun könnte man natürlich die Frage stellen, wenn ich schon neben der Standardmethode zwei weitere Schärfungsmethoden kenne, wozu benötige ich noch eine Dritte; eine berechtigte Frage.
Viele Grüße
gimpi