Mitmach-Thema: Geht da noch was?
- BertholdSW
- Beiträge: 650
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 18:54
- Betriebssystem: Win-8
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Hallo in die Runde.
> In unsere Gimp-Werkstatt-Galerie kann man Dateiformate "jpg, png, gif, webp, svg" - mit einer maximalen Dateigröße von 2 MB
> und max. Abmessungen von 2000 x 2000 Pixel hochladen.
Hatte die Anke nicht geschrieben, das sie webp in der Qualität ganz vorne sah?
Kann ich durch den "Export" in Gimp das .webp Dateiformat einfach eingeben?
Aber da ist noch ne Möglichkeit. Ich könnte auch mein JPG-Original Verschicken, wenn ich per PN Eure E-Mail-Adresse bekäm.
mfg Berthold.
PS
Ich muss etwas aufpassen mit meinem Datenvolumen
Über einen USB-Stick bin ich mit meinem Laptop im Internet.
Und mein Laptop kennt keinen sparsamen Verbrauch an Daten.
Letztens waren 600MB für quasi nichts verbraucht, obwohl er Win nicht aktualisieren soll.
Für noch 17Tage im WOMO-Urlaub habe ich meine geplanten Tagesvolumen schon deutlich überschritten.
Also muss ich mich beim öffnen von unnötigen .. zurückhalten.
> In unsere Gimp-Werkstatt-Galerie kann man Dateiformate "jpg, png, gif, webp, svg" - mit einer maximalen Dateigröße von 2 MB
> und max. Abmessungen von 2000 x 2000 Pixel hochladen.
Hatte die Anke nicht geschrieben, das sie webp in der Qualität ganz vorne sah?
Kann ich durch den "Export" in Gimp das .webp Dateiformat einfach eingeben?
Aber da ist noch ne Möglichkeit. Ich könnte auch mein JPG-Original Verschicken, wenn ich per PN Eure E-Mail-Adresse bekäm.
mfg Berthold.
PS
Ich muss etwas aufpassen mit meinem Datenvolumen
Über einen USB-Stick bin ich mit meinem Laptop im Internet.
Und mein Laptop kennt keinen sparsamen Verbrauch an Daten.
Letztens waren 600MB für quasi nichts verbraucht, obwohl er Win nicht aktualisieren soll.
Für noch 17Tage im WOMO-Urlaub habe ich meine geplanten Tagesvolumen schon deutlich überschritten.
Also muss ich mich beim öffnen von unnötigen .. zurückhalten.
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
BertholdSW hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 09:00 Hatte die Anke nicht geschrieben, das sie webp in der Qualität ganz vorne sah?
anke hat geschrieben: ↑So 15. Mai 2022, 10:24Hallo Berthold ich antworte hier jetzt mal
Du kannst Bilder bis zu 2000px Kantenlänge und maximal 2 MB in die Galerie hochladen. Wenn die Galerie mit deinem Bild nicht zurechtkommt, meldet sie dir einen Fehler. Um die Dateigröße kleinzuhalten, empfehle ich dir auch webp, da dieses Format Bilder super komprimiert, ohne dass man irgendeine Verpixelung erkennen kann.
Viele Grüße
Anke
Ja, kannst Du.BertholdSW hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 09:00 Kann ich durch den "Export" in Gimp das .webp Dateiformat einfach eingeben?

Kann man auch machen.BertholdSW hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 09:00 Aber da ist noch ne Möglichkeit. Ich könnte auch mein JPG-Original Verschicken, wenn ich per PN Eure E-Mail-Adresse bekäm.
Aber, wie ich schon geschrieben habe,
es besteht eine gute Möglichkeit ohne Anmeldung Bilder in Originalgröße (auch RAW Dateien) bei "file-upload.net" hochzuladen und anschließend hier im Forum einen Link zur Verfügung zu stellen.
https://www.file-upload.net
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Hat ja auch niemand behauptet, dass 2-3 Klicks ausreichen

Gefällt mir außerordentlich gut, was Du da mit Darktable gezaubert hast. Ich nehme an, GIMP war nur noch für Exportieren zuständig.
Ich war auch nicht faul!Allerdings habe ich das Kamera jpg verwendet. Meine Arbeitsschritte:
1; Kurven, eine Anpassung. 2; Die Kleinen gepfadet (viel Arbeit, ca. 2 Std.) 3; Pfad invertiert, vom restlichen Bild Farbton/Buntheit etwas an der Sättigung und Helligkeit geschraubt. 4; Stufenweise Weichzeichnung (zum Teil wieder verworfen) 5, Neue Ebene (überlagernd) den Himmel etwas mehr Blau mit der Sprühpistole gegeben. 6; Bild leicht gedreht (diesen Schritt hätte ich vor dem Pfaden machen müssen). 7; Auf Format 6X7 zugeschnitten.
Mein jetziges Ergebnis gefällt mir schon besser wie Anno dazumal, Bin aber auch noch nicht voll zufrieden.
Mich ärgert, dass man gewisse Fehler (Freistellen nach Pfad) oft erst im Nachhinein sieht. Der Pfad bleibt stehen wenn man die Ebene dreht. (Ich habe verschlafen, denn anschließend hätte ich auch den Pfad mit der gleichen Einstellung drehen gekonnt.
Schön ist aber trotzdem, dass man bei aller Routine immer etwas neues dazu lernen kann. Aus Fehlern soll man ja bekanntlich klug werden

P.S. Der Kleine Schwarze hat auch nach Drehen noch etwas Schräglage, scheint aber daran zu liegen, dass heute Vatertag ist und so eine 4er Boygroup ....?




- anke
- Site Admin
- Beiträge: 2086
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
- Wohnort: Osnabrück
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
- Betriebssystem: XUbuntu
- Kontaktdaten:
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Nein, bitte keinen Fremdupload nutzen.Stift hat geschrieben: ↑Do 26. Mai 2022, 13:21 ...
Aber, wie ich schon geschrieben habe,
es besteht eine gute Möglichkeit ohne Anmeldung Bilder in Originalgröße (auch RAW Dateien) bei "file-upload.net" hochzuladen und anschließend hier im Forum einen Link zur Verfügung zu stellen.
https://www.file-upload.net
Eine RAW kann man auch zippen und hier als Dateianhang hochladen. Sollte es da Schwierigkeiten wegen der Dateigröße geben, dann meldet euch noch einmal.
Viele Grüße
Anke
Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten
Meine Galerie
Meine alte Galerie
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Alles klar.
Wie groß kann oder darf die ZIP-Datei maximal werden?
- anke
- Site Admin
- Beiträge: 2086
- Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
- Wohnort: Osnabrück
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
- Betriebssystem: XUbuntu
- Kontaktdaten:
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Ich hab grad mal getestet. Vom Forum her kannst du über 20MB hochladen. Also ein ganzes Scrapkit. Ich denke, eine RAW-Datei ist nur sehr selten so groß 

Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten
Meine Galerie
Meine alte Galerie
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Danke, das sollte dann wohl genügen!
- Enzo Lambrusco
- Beiträge: 674
- Registriert: Sa 17. Jul 2021, 18:47
- Wohnort: Bamberg
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-gal ... /index.php
- Betriebssystem: Linux Mint Mate 22
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Gleiches Bild, etwas anderer Stil.
Es ist ja altbekannt, Fehler sitzen vor der Tastatur
Also, Ursprungs xcf genommen und Bild drehen (mit ein bisschen denken hätte ich das gleich wissen müssen)
Zwerge und Schirm waren ja schon gepfadet, Auswahl invertiert, entsättigen, Ebene duplizieren /invertieren/ Ebene überlagern (dunkles wird heller ,helles wird dunkler), Ursprungs Farebebe dupliziert und nach oben geschoben, Deckkraft 15%, mit Werkzeug weichgezeichnet, Schirm wieder etwas Farbe gegeben, neue Ebene überlagernd und am Himmel mit der Sprühpistole wieder etwas blau eingefügt.
Könnte man sicherlich noch weiter ausbauen, aber gefällt mir soweit ganz gut.
Alle anderen, bitte weiter machen!
Eine kleine Wegbeschreibung "wie" würde helfen.

Es ist ja altbekannt, Fehler sitzen vor der Tastatur

Also, Ursprungs xcf genommen und Bild drehen (mit ein bisschen denken hätte ich das gleich wissen müssen)
Zwerge und Schirm waren ja schon gepfadet, Auswahl invertiert, entsättigen, Ebene duplizieren /invertieren/ Ebene überlagern (dunkles wird heller ,helles wird dunkler), Ursprungs Farebebe dupliziert und nach oben geschoben, Deckkraft 15%, mit Werkzeug weichgezeichnet, Schirm wieder etwas Farbe gegeben, neue Ebene überlagernd und am Himmel mit der Sprühpistole wieder etwas blau eingefügt.
Könnte man sicherlich noch weiter ausbauen, aber gefällt mir soweit ganz gut.
Alle anderen, bitte weiter machen!
Vielleicht, (oder sicher) bin ich da etwas dumm! Über meine Galerie geht das nicht.
Eine kleine Wegbeschreibung "wie" würde helfen.



Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Über die Galerie geht das Hochladen der RAW-Datei nicht.
Wegbeschreibung:anke hat geschrieben:Eine RAW kann man auch zippen und hier als Dateianhang hochladen.

Hier ein Test einer gezippten RAW-Datei mit 24,2 MB:
Re: Mitmach-Thema: Geht da noch was?
Hier noch eine Version bearbeitet mit Darktable.
So richtig zufrieden bin ich mit dem Ergebnis noch nicht. Bin leider z.Z. technisch etwas eingeschränkt und die mir aktuell zur Verfügung stehende Technik hat einige Probleme mit der korrekten Farbdarstellung. Zum Nachvollziehen der Bearbeitungsschritte habe ich die XMP-Datei mit dazu gepackt. Aufgrund der Datei-Typen-Beschränkung gepackt als ZIP-Archiv. Wenn in Zukunft hier mehr mit DT bearbeitet werden soll, wäre die allgemeine Freigabe von XMP-Dateien zum Upload sinnvoll.
Guß Gert
So richtig zufrieden bin ich mit dem Ergebnis noch nicht. Bin leider z.Z. technisch etwas eingeschränkt und die mir aktuell zur Verfügung stehende Technik hat einige Probleme mit der korrekten Farbdarstellung. Zum Nachvollziehen der Bearbeitungsschritte habe ich die XMP-Datei mit dazu gepackt. Aufgrund der Datei-Typen-Beschränkung gepackt als ZIP-Archiv. Wenn in Zukunft hier mehr mit DT bearbeitet werden soll, wäre die allgemeine Freigabe von XMP-Dateien zum Upload sinnvoll.
Guß Gert
Es gibt nur eine Regel in der Fotografie: Entwickle niemals einen Film in Hühnchensuppe. (Freeman Patterson)
Fotografien, deren Urheber ich bin, stehen, soweit nicht anders aufgeführt, unter der CC BY-NC-ND 3.0 DE Lizenz.