Die Suche ergab 122 Treffer

von Waldfex
Di 7. Jan 2025, 00:28
Forum: Darktable
Thema: Tutorials und mehr für die Arbeit mit dem RAW-Konverter Darktable
Antworten: 10
Zugriffe: 16385

Re: Tutorials und mehr für die Arbeit mit dem RAW-Konverter Darktable

Gimplyworxs hat geschrieben: Do 2. Jan 2025, 20:06 Und mit Darktable 5 soll auch die Zusammenarbeit mit GIMP 3 RC2 (wieder) funktionieren, wie in den Release Notes zu RC2 zu lesen ist:
Dem scheint aktuell nicht so zu sein: https://gitlab.gnome.org/GNOME/gimp/-/issues/12673
Ist aber eigentlich auch unerheblich.
von Waldfex
Fr 3. Jan 2025, 21:40
Forum: Darktable
Thema: Tutorials und mehr für die Arbeit mit dem RAW-Konverter Darktable
Antworten: 10
Zugriffe: 16385

Re: Tutorials und mehr für die Arbeit mit dem RAW-Konverter Darktable


Bin noch nicht ganz durch das Handbuch zu Darktable 4.0 und ???
Version 5 ist erschienen :o und nun ?

Die Neuerungen und Änderungen in der Version 5.0 von darktable halten sich in Grenzen und gehen mehr in Richtung Anwendungsverbesserung:

https://www.bilddateien.de/blog/2024-12-21-darktable-5 ...
von Waldfex
Do 26. Dez 2024, 14:52
Forum: Rund ums Forum
Thema: Frohe Weihnachten 2024!
Antworten: 13
Zugriffe: 4133

Re: Frohe Weihnachten 2024!

Viele besinnliche Weihnachtgrüße von unserem Jahresendcampingausflug mit Tiger:
Tiger_im_Caravan_LN_klein.jpg
von Waldfex
Di 24. Dez 2024, 15:00
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Scanbilder zerteilen
Antworten: 26
Zugriffe: 1268

Re: Scanbilder zerteilen

Alternativ könntest du eventuell auch ein Upgrade auf "Tumbleweed" in Erwägung ziehen. Läuft bei mir bereits seit längeren stabil und hat noch die Python-2-Unterstützung. Prinzipiell kann man ja mehrere Python-Versionen parallel auf den Rechner installieren.
Wenn man sich an die Besonderheiten der ...
von Waldfex
Mo 23. Dez 2024, 19:17
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Scanbilder zerteilen
Antworten: 26
Zugriffe: 1268

Re: Scanbilder zerteilen

Da du wie, deine Signatur vermuten lässt, mit openSUSE arbeitest, sollte es am einfachsten über das YaST-Kontrollzentrum gehen. Hier das Modul "Software Installieren oder Löschen" öffnen.
yast_1.png

Im Suchfeld der Softwareverwaltung dann "python3" eingeben und die Suche starten. Von den ...
von Waldfex
Mo 23. Dez 2024, 15:35
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Scanbilder zerteilen
Antworten: 26
Zugriffe: 1268

Re: Scanbilder zerteilen

Habe jetzt keine GIMP Version 2.10.30 mehr installiert, aber in der Version 2.10.38 findest du die Funktion im Menü unter "Filter --> Web --> Zerteilen".
slice.png
von Waldfex
Do 19. Dez 2024, 21:44
Forum: Showroom
Thema: Mitmach-Thread - der schöne Herbst
Antworten: 35
Zugriffe: 25017

Re: Mitmach-Thread - der schöne Herbst


Habt Ihr schon einmal Judasohren gesehen? Ich meine nicht die echten, sondern diese Pilze?
mfg. Berthold aus dem Sauerland.
Hallo Berthold, nicht nur gesehen, auch schon gegessen: https://schlaraffenwelt.de/dreierlei-vom-judasohr/
Wird insbesondere in der asiatischen Küche verwendet.

Gruß ...
von Waldfex
Do 19. Dez 2024, 19:02
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Gimp 3 (Flatpak) und Plugins
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Re: Gimp 3 (Flatpak) und Plugins


Nun gut, die Entscheidung ist mit GIMP 3 RC1 endgültig gefallen. Mal sehen, wie viele Bugreports sie bekommen werden, wenn Leute sehen, dass die Pfade, die angezeigt werden, nicht die sind, die benutzt werden.

Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass es sich bei GIMP 3 RC1 noch um eine Beta ...
von Waldfex
Mi 18. Dez 2024, 22:31
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Gimp 3 (Flatpak) und Plugins
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Re: Gimp 3 (Flatpak) und Plugins


Flatpak scheint aber daran zu arbeiten, dass es "richtige" Pfade anzeigen kann. Bis dahin wird das sicher für einige Verwirrung sorgen...
Meine Erfahrungen mit Flatpaks halten sich in Grenzen, ich versuche wenn immer es möglich, Programme aus den Standard- und/oder OBS-Repositories zu ...
von Waldfex
Mi 18. Dez 2024, 21:51
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Gimp 3 (Flatpak) und Plugins
Antworten: 7
Zugriffe: 1043

Re: Gimp 3 (Flatpak) und Plugins

Habe mich auch einmal mit dem Thema "Plugins" in GIMP 3.0 beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass GIMP 3.0 anscheinend ausschließlich Plugins berücksichtigt, die im Standardpfad ~/.config/GIMP/3.0/plug-ins installiert sind. Plugins im Pfad ~/.var/app/org.gimp.GIMP/config/GIMP/3.0/plug-ins ...