Folgendes Problem: Ich habe ein EPS, dass aus mehreren Grafikteilen besteht. Ich würde gern einigen davon eine andere Farbe verpassen.
Ich habe mich im August/September schon mal mit GIMP beschäftigt und habe den Eindruck, dass ich ein EPS in Teile aufspalten kann. Wie bei PowerPoint über "Gruppierung aufheben". Ich sehe aber nicht durch, was ich machen muss.
Insofern: Wie kann ich das machen? Wenn es geht, müsste ich eigentlich über das Malwerkzeuge "Füllen" in der Lage sein, den Grafikteil farblich zu verändern. Ist das richtig?
Kann man EPS zerlegen?
Re: Kann man EPS zerlegen?
Problem hat sich schon erledigt. Ich habe die Farbe für die Untergrundfarbe ausgewählt und mit "Füllen" auf den entsprechenden Grafikteil geklickt.
Für das was ich wollte, war das ausreichend.
Für das was ich wollte, war das ausreichend.
Re: Kann man EPS zerlegen?
Hallo Bernd,
auch das Vektorprogramm Inkscape kann EPS Dateien verarbeiten. Allerdings ist unter Windows Betriebssystemen einiges zu beachten, z.B. um EPS Dateien in Inkscape zu lesen, muss "Ghostscript" installiert sein.
"Ghostscript" / "gs"- ist fürs Öffnen und Konvertieren der EPS-Dateien in ein PDF-Format verantwortlich.
Hier eine Beschreibung zum Vorgehen:
https://inkscape.org/de/lernen/haufig-g ... in_Windows
auch das Vektorprogramm Inkscape kann EPS Dateien verarbeiten. Allerdings ist unter Windows Betriebssystemen einiges zu beachten, z.B. um EPS Dateien in Inkscape zu lesen, muss "Ghostscript" installiert sein.
"Ghostscript" / "gs"- ist fürs Öffnen und Konvertieren der EPS-Dateien in ein PDF-Format verantwortlich.
Hier eine Beschreibung zum Vorgehen:
https://inkscape.org/de/lernen/haufig-g ... in_Windows
Re: Kann man EPS zerlegen?
Dank für den Hinweis. Es ist für mich aber im Augenblick zu aufwendig, mich in ein anderes Programm als GIMP einzuarbeiten.