Seite 1 von 8
animierte Bilder
Verfasst: Di 24. Nov 2020, 15:55
von Eibauoma
Eigentlich recht einfach, diese Animation "drehender Globus" .
Ein Script übernimmt die Hauptarbeit, aber damit der Text auf der drehenden Kugel ziemlich echt erscheint, muss die Ausgangsfläche wesentlich breiter als hoch sein, bevor Du die Textebene zum Quadrat skalierst.
Falls das jemand ausprobieren möchte, werde ich die Anleitung zu den Tutorien für Gimp2.10 räumen.

Hier ist das Tutorial für den drehenden Globus zu finden:
viewtopic.php?f=4&t=922
Re: animierte Bilder
Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 22:27
von Eibauoma

Das ist der Weihnachtstaler der Gimpwerkstatt
ClaraFalls Anleitung zur Zylinder-Animation erleichtert das Drehen der Münze ganz enorm.
Dort ist auch das verwendete Script zu finden.
Text im Kreis und Bumpmap kannst Du für eine solche Münze ebenfalls gleich üben.
Re: animierte Bilder
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 08:39
von anke
Den finde ich sehr gut gelungen. Das passt jetzt so richtig gut

Re: animierte Bilder
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 09:41
von Gimplyworxs
Was für eine schöne Idee
Re: animierte Bilder
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 16:31
von Gimplady
Sieht ganz toll aus, die Münze.

Re: animierte Bilder
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 16:40
von Eibauoma
Danke an Euch alle fürs Feedback - die Ani ist eine Neuauflage aus vergangenen Zeiten.

Nur kleiner Rahmen wurde hinzugefügt.
Hab Hoffnung, dass endlich wieder mal Liebhaber der Animation zum Basteln angeregt werden können.
Re: animierte Bilder
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 18:12
von AliasGrace 2.0
Re: animierte Bilder
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:14
von Eibauoma
Hab GAP wieder mal installiert und gleich ausprobiert mit Ankes Feuerwerk. Nun ja, der Schweifstern hätte nicht so vor dem Feuerwerk auftauchen sollen - da wäre vorher ein wenig ausprobieren gefragt
Re: animierte Bilder
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:45
von Gimplyworxs
Cool, ich wollte das auch probieren ...trotz animiert.
Aber GAP für Linux und 2.10 hab ich keins gefunden.
Re: animierte Bilder
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 16:00
von anke
Hallo Gimplyworxs
GAP für Linux gibts über die Repositorie. Ich habe das einfach mit Synaptic nachinstalliert. Funktioniert super
