Signatur
Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 14:36
In den meisten Foren kann man eine Signatur, also ein Bildchen oder ein Schriftzug in sein Profil eingeben. Die Signatur ist eine Art Unterschrift, also eine Art Erkennungszeichen. Hier ist nun eine ganz einfache Art, eine eindrucksvolle Signatur zu erstellen.
Zuerst erstellst du eine neue Datei mit Weißem Hintergrund. Sie sollte größer sein, als die Signatur. Nimm ruhig 500 x 500 Pixel. Darüber legst du eine neue transparente Ebene an. Ebene - Neue Ebene
oder am unteren Rand des Ebenendialoges auf das einzelne Blatt klicken.
Nun wendest du den ersten Filter an Filter - Render - Rauschen - Plasma Rauschen
X-Wert 1,5 - Y-Wert 16 - Details 1
Experimentiere ein wenig mit den Werten, bis es dir als Hintergrund für deine Signatur gefällt.

Als Nächstes soll der Hintergrund ein wenig Glanz bekommen. Zur Zeit sieht er noch recht verschwommen aus. Wähle im Menü Farben - Kurven die Farbenkurve ist ein Diagonaler Strich. Den Strich kannst du mit der Maus greifen und nach oben und unten schieben. Ungefähr wie in dem Beispiel unten sollte es zum Schluss aussehen.

Füge der Ebene eine Ebenenmaske hinzu. Rechtsklick auf die Ebene im Ebenendialog wähle im Kontextmenü Ebenenmaske hinzufügen.
Stelle deine Vordergrundfarbe auf Schwarz. Dazu doppelklickst du auf die Vordergrundfarbe in deinem Werkzeugkasten und wählst Schwarz (#000000).
Nun wählst du deinen Pinselwerkzeug und probierst einmal alle Pinsel aus, die du so hast. Wenn du noch mehr brauchst, findest du im Internet noch viele mehr.
Die Brushes werden häufig in Paketen angeboten. Entpacke die Brushpakete in einem Ordner auf deiner Festplatte und kopiere sie in deinen Brushes-Ordner in deinen Gimp. Achte darauf, dass es nicht zu viele werden. Zu viele extra Pinsel machen GIMP beim Neustart sehr langsam.
Nun malst du mit deinen Pinsel, auf deiner Ebenenmaske.

Wenn du genug gemalt hast, wendest du die Maskenebene an (Kontextmenü Ebenenmaske anwenden) und färbst die Ebene ein. Wähle im Menü Farben - Einfärben

Mit Farbton wählst du eine Farbe aus. Am Anfang und am Ende des Farbton - Reglers findest du die Farbe Rot. Der Regler folgt dem RGB-Farbkreis.
Die Sättigung solltest du hoch einstellen. Auch hier gilt: Einfach ein bisschen herum experimentieren.Wenn du deine Farbeinstellungen gemacht hast, musst du deine Signatur noch ausschneiden.
Wähle aus deinem Werkzeugkasten das Skalpell. Ziehe nun ein Rechteck auf, das ca. 480 x 100 Pixel groß ist. Es ist von Forum zu Forum unterschiedlich, wie groß die Signatur sein darf.
Du kannst über die Koordinaten im Skalpell-Dialog eine geeignete Stelle aussuchen, die dir als besonders gelungen erscheint.

Als nächstes muss ja noch dein Nick oder ein Cooler Spruch oder die HP-Adresse auf die Signatur. Öffne das Textwerkzeug. In den Einstellungen sollte die Textfarbe auf Schwarz eingestellt sein. Wähle eine Schriftart, die möglichst gut sichtbar ist und eine Textfarbe mit ausreichendem Kontrast.
Platziere ihn irgendwo auf deinem Banner. Setze die Deckkraft der Textebene auf 50%, so dass sie durchsichtig erscheint.
Mit einem Rechtsklick auf die Textebene wählst du aus dem Kontextmenü Auswahl aus Alphakanal.
Lege eine neue transparente Ebene an. Ändere die Vordergrundfarbe zu deiner Wunschfarbe und wähle im Menü Bearbeiten - Auswahl nachziehen mit 1 Pixel. Setze diese Die neue Ebene auf eine Deckkraft von 70%.
Nun kannst du deiner Signatur noch ein Bildchen hinzufügen oder einen weiteren Schriftzug.

Zum Schluss gibst du deiner Signatur noch einen Rahmen. Hierzu öffne Menü Filter - Dekoration - Rand abschrägen
Fertig ist deine Signatur

Viel Spaß beim Nachbasteln
Zuerst erstellst du eine neue Datei mit Weißem Hintergrund. Sie sollte größer sein, als die Signatur. Nimm ruhig 500 x 500 Pixel. Darüber legst du eine neue transparente Ebene an. Ebene - Neue Ebene
oder am unteren Rand des Ebenendialoges auf das einzelne Blatt klicken.
Nun wendest du den ersten Filter an Filter - Render - Rauschen - Plasma Rauschen
X-Wert 1,5 - Y-Wert 16 - Details 1
Experimentiere ein wenig mit den Werten, bis es dir als Hintergrund für deine Signatur gefällt.

Als Nächstes soll der Hintergrund ein wenig Glanz bekommen. Zur Zeit sieht er noch recht verschwommen aus. Wähle im Menü Farben - Kurven die Farbenkurve ist ein Diagonaler Strich. Den Strich kannst du mit der Maus greifen und nach oben und unten schieben. Ungefähr wie in dem Beispiel unten sollte es zum Schluss aussehen.

Füge der Ebene eine Ebenenmaske hinzu. Rechtsklick auf die Ebene im Ebenendialog wähle im Kontextmenü Ebenenmaske hinzufügen.
Stelle deine Vordergrundfarbe auf Schwarz. Dazu doppelklickst du auf die Vordergrundfarbe in deinem Werkzeugkasten und wählst Schwarz (#000000).
Nun wählst du deinen Pinselwerkzeug und probierst einmal alle Pinsel aus, die du so hast. Wenn du noch mehr brauchst, findest du im Internet noch viele mehr.
Die Brushes werden häufig in Paketen angeboten. Entpacke die Brushpakete in einem Ordner auf deiner Festplatte und kopiere sie in deinen Brushes-Ordner in deinen Gimp. Achte darauf, dass es nicht zu viele werden. Zu viele extra Pinsel machen GIMP beim Neustart sehr langsam.
Nun malst du mit deinen Pinsel, auf deiner Ebenenmaske.

Wenn du genug gemalt hast, wendest du die Maskenebene an (Kontextmenü Ebenenmaske anwenden) und färbst die Ebene ein. Wähle im Menü Farben - Einfärben

Mit Farbton wählst du eine Farbe aus. Am Anfang und am Ende des Farbton - Reglers findest du die Farbe Rot. Der Regler folgt dem RGB-Farbkreis.
Die Sättigung solltest du hoch einstellen. Auch hier gilt: Einfach ein bisschen herum experimentieren.Wenn du deine Farbeinstellungen gemacht hast, musst du deine Signatur noch ausschneiden.
Wähle aus deinem Werkzeugkasten das Skalpell. Ziehe nun ein Rechteck auf, das ca. 480 x 100 Pixel groß ist. Es ist von Forum zu Forum unterschiedlich, wie groß die Signatur sein darf.
Du kannst über die Koordinaten im Skalpell-Dialog eine geeignete Stelle aussuchen, die dir als besonders gelungen erscheint.

Als nächstes muss ja noch dein Nick oder ein Cooler Spruch oder die HP-Adresse auf die Signatur. Öffne das Textwerkzeug. In den Einstellungen sollte die Textfarbe auf Schwarz eingestellt sein. Wähle eine Schriftart, die möglichst gut sichtbar ist und eine Textfarbe mit ausreichendem Kontrast.
Platziere ihn irgendwo auf deinem Banner. Setze die Deckkraft der Textebene auf 50%, so dass sie durchsichtig erscheint.
Mit einem Rechtsklick auf die Textebene wählst du aus dem Kontextmenü Auswahl aus Alphakanal.
Lege eine neue transparente Ebene an. Ändere die Vordergrundfarbe zu deiner Wunschfarbe und wähle im Menü Bearbeiten - Auswahl nachziehen mit 1 Pixel. Setze diese Die neue Ebene auf eine Deckkraft von 70%.
Nun kannst du deiner Signatur noch ein Bildchen hinzufügen oder einen weiteren Schriftzug.

Zum Schluss gibst du deiner Signatur noch einen Rahmen. Hierzu öffne Menü Filter - Dekoration - Rand abschrägen
Fertig ist deine Signatur


Viel Spaß beim Nachbasteln
