Außer Nutzung der Funktion "Text an Pfad ausrichten" habe ich ein einfaches Herz über Duplizieren, Skalieren, Drehen und Gruppieren zum Kleeblatt umfunktioniert.
Die Buchstaben habe ich einzeln mit unterschiedlichem Verlauf bzw. auch Füllmuster gefüllt und dann jeweils einen anderen Surface-Filter darüber geschickt, teilweise auf neuer Ebene. Die recht eindrucksvollen Muster sind bei Originalgröße besser zu erkennen.
Hier ist nur ein Teil der möglichen Texturen zu sehen.

Nach diesem Tutorial ist ein Windrad entstanden. Bis auf das Zusammenfügen der PNG-Dateien ist alles mit Inkscape gebastelt.
Das stand schon lange auf meinem Plan, jetzt hab ichs ausprobiert.
Das Herz mit Deckel hatte ich als Inkscape-Anfänger gebastelt, Mit Pfaden und Knoten und Einrasten anfangs zum Zähne-Ausbeißen.
Hier ist es als Geschenkverpackung verwendet worden -
Als Dekoration ein gepfadetes Symbol aufgeklebt.
Eine schöne Auswahl an kostenlosen Vorlagen (pdf-Format) im Tiffany-Stil gibt es auf der Seite vom Tiffany Glasladen Oberhausen
Den tollen Schmetterling wollte ich unbedingt nachbauen.
Ein Zwischenergebnis, vielleicht gibts noch mehr Mutige
Jacky hatte bei den Flicken auf ein recht anspruchsvolles Tut auf Englisch aufmerksam gemacht. hier
Da muss das Oma-Hirn einige Windungen durchlaufen, um immer wieder einen Schritt vorwärts zu kommen
Bei der Dateigröße und den Ausmaßen wird eine Anzeige als SVG sicher nicht möglich sein, deshalb steht hier die PNG.
Danach kommen die Flügel an die Reihe.
Als Flicken geht er zwar von der Dateigröße her nicht durch, aber das Hochladen in die Galerie hat gerade noch geklappt. Diese SVG-Datei lässt sich mit rechter Maustaste auf dem Bild speichern und wenn Du magst, in Inkscape öffnen und betrachten.
Ich wollte aber nicht noch mal anfangen. Wer Pfadfunktionen üben will, kann diesen Schmetterling nachbauen.
Für ein kleines Bild in Flickengröße kann vorher mit Speicherplatz gespart werden - also nicht sichtbare Objekte löschen und evtl. Pfade vereinfachen.
Der goldene Schnitt lässt sich auch mit Inkscape etwa nachvollziehen. Ein Video-Tut, bei dem gleichzeitig das Kopieren und Einfügen einer Größe geübt und mit Pfadfunktionen gearbeitet wird, wurde von mir nachgebastelt.
Es ist hier zu finden:
Golden Ratio Logo Design
Jacky hatte dieses Inkscape-Tut schon einmal nachgebastelt. Das habe ich jetzt ebenfalls probiert.
Hier ist es als exportierte PNG zu sehen.