Für den Fotowettbewerb im Oktober hat sich Enzo Lambrusco das Thema Oktober in seiner Farbenpracht, gerne auch mit Brauchtum Erntedank und Bockbier
ausgesucht.
Beachte bitte folgende Regeln, um am Fotowettbewerb teilnehmen zu können:
Viel Spaß beim Fotografieren!
Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum
Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 08:41
von BertholdSW
Danke Enzo.
Zu diesem Thema kann jeder seine Motive finden!
Ich mach mich auf die Suche.
LG Berthold.
Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum
Verfasst: Sa 4. Okt 2025, 07:48
von BertholdSW
Ackerbohne.
Damit die Felder nach der Sommerernte nicht offen brachliegen und austrocknen, werden vom Landwirt oft zur Abdeckung des Ackers die Ackerbohnen mit anderen passenden Pflanzenmischung zur Gründüngung neu eingesät. Zur passenden Zeit werden die Pflanzen dann in die Erde eingearbeitet.
Gruß Berthold.
Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de
Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum
Verfasst: So 5. Okt 2025, 16:31
von Enzo Lambrusco
Hier ein Foto zum Thema Brauchtum.
BA ist sehr katholisch und Erntedank gehört da auch dazu. In der dörflichen Region machen sich die Bürger noch mehr Mühe und kreiren Bilder aus Samenkörnern, schmücken prachtvolle Erntekronen.
Ich muß nehmen was meine Frau vom Gottesdienst mitgebracht hat
In anderen Regionen gibt es ja mehr Weinfeste, da sind Fotos ebenso willkommen
Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 08:48
von BertholdSW
Brauerei Veltins aus Grevenstein, Sauerland.
Brauereien wie Veltins aus Grevenstein, Warsteiner aus Warstein, Krombacher aus Krombach, oder Iserlohner aus Iserlohn haben aus dem Sauerland oder dessen Nähe einen besonders gute Ruf wegen dem schmackhaften Quell- oder dem saubersten natürlichem Tiefenwasser schon immer einen besonders guten Ruf. Die Veltins-Brauerei hat sich z.B. lange geweigert, das Bier haltbarer zu brauen.
Das alte Brauchtum verbot diese Zusätze. So hat es lange gebraucht, bis man in den USA auch dieses Bier endlich bekommen konnte.
Vor rund 150 Jahren war Bier oft die einzige Möglichkeit, in den Städten keimfrei seinen Durst zu löschen.
Selbst Klein-Kinder bekamen es verdünnt.
Also mehr Tradition und Brauchtum ist wohl schwer zu finden.
Und die schönsten Menschen mit den schönsten Haaren kamen schon immer aus dem Sauerland.
Grillen ohne Sauerländischem Bier? Geht das überhaupt?
Gruß Berthold.
Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de
Canon Power-Shot SX730HS. Betagt, klein aber fein!
Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 13:23
von Raphaela
Hier kommt mein Bild:
Farbenpracht zu Erntedank.
Ich habe das BIld nicht nur selbst fotografiert, sondern auch die Blumen selbst gesteckt !
Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 16:40
von Enzo Lambrusco
Das freut mich jetzt, dass dato 10. Oktober doch schon einige Beiträge eingetroffen sind.
Für mich ist das immer sehr schwierig, ein Thema auszuwählen. Auch wenn das nicht all zu oft vorkommt. Lieber versuche ich ein gesetztes Thema umzusetzen, auch wenn das manchmal nicht einfach ist.
Freut mich, wenn ich hier anscheinend einen Zeitgeist getroffen habe
Hier in der Region werden in einigen Gemeinden Kürbisse angebaut. Meine im Bild standen am Straßenrand zum Verkauf. Da steht eine Box wo man sein Geld hinein geben kann. Ich habe keinen gekauft, weil.... ich mag die nicht und habe nur fotografiert
Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 18:10
von AliasGrace 2.0
genau kürbisse, erntedank, brauereien, weinfeste etc. pp.
zählen für dich volksfeste / rummel / jahrmarkt .. auch dazu, Enzo ?
Re: Foto-WBW Oktober: Farbenpracht und Brauchtum
Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 08:27
von Enzo Lambrusco
Ist doch alles Brauchtum und von den Farben sicherlich interessant