Seite 1 von 1

Für Linuxer: GMIC für GIMP3/flatpak

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 19:51
von Gimplyworxs
Für die Flatpak Version von GIMP3 gibt es auch ein GMIC. Lässt sich z.Zt. in grafischen Stores wohl nicht finden.
Deshalb hier kurz, wie man es via Terminal installiert.

Zunächst suche nach GMIC:
flatpak search gmic
flatpak meldet daraufhin:

Code: Alles auswählen

Name           Beschreibung                               Anwendungskennung                 Version         Zweig          Gegenstellen
G'MIC          GREYC's Magic for Image Computing          org.gimp.GIMP.Plugin.GMic         3.5.2           3              flathub,flathub-beta
G'MIC          GREYC's Magic for Image Computing          org.gimp.GIMP.Plugin.GMic         3.5.2           2-40           flathub
G'MIC          GREYC's Magic for Image Computing          org.gimp.GIMP.Plugin.GMic         2.9.6           2-3.36         flathub
Man sieht, dass es verschiedene Versionen im flatpak Lager gibt. Für GIMP 3 wird Zweig 3 benötigt.
Man installiert dann so:
flatpak install --user org.gimp.GIMP.Plugin.GMic
Flatpak meldet zurück.

Code: Alles auswählen

Suchen nach Übereinstimmungen …
Remotes found with refs similar to ‘org.gimp.GIMP.Plugin.GMic’:

   1) ‘flathub’ (user)
   2) ‘flathub-beta’ (user)
Für eine stable Version von GIMP nimmt man Nr.1) flathub, nicht beta. Also eine 1 tippen und ENTER drücken
Which do you want to use (0 to abort)? [0-2]: 1
Jetzt fragt flatpak welche der 3 Versionen es sein soll:
Similar refs found for ‘org.gimp.GIMP.Plugin.GMic’ in remote ‘flathub’ (user):

1) runtime/org.gimp.GIMP.Plugin.GMic/x86_64/2-40
2) runtime/org.gimp.GIMP.Plugin.GMic/x86_64/3
3) runtime/org.gimp.GIMP.Plugin.GMic/x86_64/2-3.36
Da wir Zweig 3 haben wollen, also eine 2 eintippen und ENTER drücken:
Which do you want to use (0 to abort)? [0-3]: 2
Und dann fragt flatpak nochmal ab, ob man's wirklich will .... und installiert.

KENNUNG Zweig Op Gegenstelle Herunterladen
1. [✓] org.gimp.GIMP.Plugin.GMic 3 i flathub 19,9 MB / 18,8 MB

Installation abgeschlossen.

PS.:
Auf ähnliche Weise findet man auch Resynthesizer:
flatpak search resynthesizer
Auch hier muss Zweig 3 installiert werden.

Re: Für Linuxer: GMIC für GIMP3/flatpak

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 20:24
von Huromo
Das erhalte ich als Rückmeldung

huro@huro-Aspire-A517-52G:~$ flatpak install --user org.gimp.GIMP.Plugin.GMic
Suchen nach Übereinstimmungen …
Fehler: No remote refs found for ‘org.gimp.GIMP.Plugin.GMic’

Re: Für Linuxer: GMIC für GIMP3/flatpak

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 20:26
von Gimplyworxs
Dann lass mal das --user weg.
also:

Code: Alles auswählen

flatpak install org.gimp.GIMP.Plugin.GMic

Re: Für Linuxer: GMIC für GIMP3/flatpak

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 20:43
von Huromo
:daumenhoch: Danke - so ging es :daumenhoch:

Re: Für Linuxer: GMIC für GIMP3/flatpak

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 20:45
von Gimplyworxs
Prima. Freut mich, dass es geklappt hat.

Re: Für Linuxer: GMIC für GIMP3/flatpak

Verfasst: So 30. Mär 2025, 13:45
von Huromo
Kleiner Haken hintendran.
Resythesizer lässt sich zwar installieren und auch in Gimp 3.0.2 aufrufen stürzt dann aber ab und verweigert jeden Dienst.

Re: Für Linuxer: GMIC für GIMP3/flatpak

Verfasst: So 30. Mär 2025, 16:52
von Gimplyworxs
Das ist schade. Bei mir funktioniert es.

Wenn du's wieder loswerden willst:

Code: Alles auswählen

flatpak uninstall org.gimp.GIMP.Plugin.Resynthesizer