Konturbreite ändert Objektgröße - "Neutrale Faser"?
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 08:49
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich in Inkscape mit dem Verständnis von CorelDraw keine Lösung für mein Problem finden konnte.
Zeichne ich z. B. ein Quadrat mit einer bestimmten Kantenlänge und ändere später die Kontur-/Strichbreite, ändert sich die Größenangabe des Quadrats. Das verstehe ich, da sich die Größenangabe auf den Umfang bezieht und die Ursprungsgröße erhalten bleiben soll. Aber wo kann ich denn nun die eigentliche Ursprungsgröße ablesen?
Derzeit verrechne ich die angezeigte Größe mit der Strichbreite! Ist das so gewollt oder kann ich vielleicht den Anzeigewert der beiden Größenfelder (B, H) einstellen?
In CorelDraw konnte ich die Bezugsfaser der Kontur (Außen, Mitte/Neutrale Faser, Innen) angeben.
ich habe mich hier angemeldet, weil ich in Inkscape mit dem Verständnis von CorelDraw keine Lösung für mein Problem finden konnte.
Zeichne ich z. B. ein Quadrat mit einer bestimmten Kantenlänge und ändere später die Kontur-/Strichbreite, ändert sich die Größenangabe des Quadrats. Das verstehe ich, da sich die Größenangabe auf den Umfang bezieht und die Ursprungsgröße erhalten bleiben soll. Aber wo kann ich denn nun die eigentliche Ursprungsgröße ablesen?
Derzeit verrechne ich die angezeigte Größe mit der Strichbreite! Ist das so gewollt oder kann ich vielleicht den Anzeigewert der beiden Größenfelder (B, H) einstellen?
In CorelDraw konnte ich die Bezugsfaser der Kontur (Außen, Mitte/Neutrale Faser, Innen) angeben.