Zwischenablage
Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 13:25
Hallo,
ich benutze gimp 2.10.38 unter Windows 10, um Photos von Microfossilien, die ich mit Helicon Focus gestapelt habe, weiter zu bearbeiten: Kontraste spreizen, unscharf maskieren, gegebenenfalls wird der Hintergrund geputzt und dann noch ein Maßstabsbalken eingefügt. In Helicon focus nutze ich die Funktion "Ergebnis in die Zwischenablage kopieren, um das neue Bild in gimp (Umschalt + Strg + V) zu erstellen.
Seit dem update auf 2.10.38 funktioniert das Vorgehen nicht mehr.
Meiner Meinung nach liegt das Problem vermutlich an gimp, denn bei Irfan view (4.62) funktioniert der Weg über die Zwischenablage aus Helicon focus problemlos.
Über den Dialog "Datei öffnen" funktioniert es auch mit der Version 2.10.38 von gimp, allerdings benötige ich da ein paar mehr Mausklicks.
Wie kann ich das alte Verhalten wieder herstellen?
Viele Grüße!
Rainer
ich benutze gimp 2.10.38 unter Windows 10, um Photos von Microfossilien, die ich mit Helicon Focus gestapelt habe, weiter zu bearbeiten: Kontraste spreizen, unscharf maskieren, gegebenenfalls wird der Hintergrund geputzt und dann noch ein Maßstabsbalken eingefügt. In Helicon focus nutze ich die Funktion "Ergebnis in die Zwischenablage kopieren, um das neue Bild in gimp (Umschalt + Strg + V) zu erstellen.
Seit dem update auf 2.10.38 funktioniert das Vorgehen nicht mehr.
Meiner Meinung nach liegt das Problem vermutlich an gimp, denn bei Irfan view (4.62) funktioniert der Weg über die Zwischenablage aus Helicon focus problemlos.
Über den Dialog "Datei öffnen" funktioniert es auch mit der Version 2.10.38 von gimp, allerdings benötige ich da ein paar mehr Mausklicks.
Wie kann ich das alte Verhalten wieder herstellen?
Viele Grüße!
Rainer