Seite 1 von 1

Modus - Indizierte Farben - hier verhält isch GIMP total anders und nix is wie sonst

Verfasst: Do 18. Apr 2024, 15:41
von sylt
guten Tag liebe Gimp-experten,



ich bin über eine Frage gekommen, die ich nicht richtig lösen kann.
" indizierte Fraben - was hats damit denn auf sich!`?


Wenn ich mit diesem Modus "spiele" oder irgend etwas mache - dann verhält sich GIMP total anders - ich hab da vorhin aus Versehen mal draufgeklickt und von

RGB auf
indizierte Farben gewissermaßen gewechselt - und schwup - ist GIMP total anders im Verhalten. Nix geht mehr wie sonst.
Und das ob wohl ich nur auf einer einzigen EBENE bin und mich bewege.

gimp_fragen_23indizierte_farben_.png

Was hat es denn mit diesen Indiziernten Farben auf sich u- was kann man damit genau bewerkstelligen!?

Re: Modus - Indizierte Farben - hier verhält isch GIMP total anders und nix is wie sonst

Verfasst: Do 18. Apr 2024, 16:04
von Gimplyworxs
Indizierte Farben sind in ihrer Anzahl begrenzt auf max. 256.
Die Farben werden nicht als RGB 255-255-255 gespeichert, sondern in einer "Farbtabelle".
Daraus werden die Farben dann per "Index" zugewiesen. Da steht dann ungefähr sowas wie:
zeichne dieses Pixel mit Farbe Index 3 oder Farbe Index 5. Und dann schaut das Programm eben nach, was in der Tabelle an Position 3 bzw. 5 usw. steht und setzt das.
Die meisten Dinge, die du normalerweise mit GIMP machst, brauchen aber schon eine nicht indizierte Farbdefinition. Deshalb funktionieren sie dann eben bei "Indiziert" nicht.

Re: Modus - Indizierte Farben - hier verhält isch GIMP total anders und nix is wie sonst

Verfasst: Do 18. Apr 2024, 16:38
von sylt
Moin Gimplyworxs

wow - du bist ja sehr schnell . . vielen Dank für die rasche Antwort. :daumenhoch: :)

Indizierte Farben sind in ihrer Anzahl begrenzt auf max. 256.
Die Farben werden nicht als RGB 255-255-255 gespeichert, sondern in einer "Farbtabelle".
Daraus werden die Farben dann per "Index" zugewiesen. Da steht dann ungefähr sowas wie:
zeichne dieses Pixel mit Farbe Index 3 oder Farbe Index 5. Und dann schaut das Programm eben nach, was in der Tabelle an Position 3 bzw. 5 usw. steht und setzt das.
Die meisten Dinge, die du normalerweise mit GIMP machst, brauchen aber schon eine nicht indizierte Farbdefinition. Deshalb funktionieren sie dann eben bei "Indiziert" nicht.
Danke schön - :daumenhoch: das war meine Erfahrung. Da hatte ein klasisches buckt-fill-Verfahren nicht mehr funktioniert. - und ich glaube, dass es an dem Modus "indiizierte Farben" gelegen hatte.

Vielen Dank -

Grüße
Sylt ... :kaffee: :D