Hi,
ich bin neu hier und ich bin in dem Thema Gimp...
VORAB: danke für jede Hilfe!
Ich möchte mir für meinen Arbeitgeber ein paar Basics zu GIMP aneignen.
Wir möchten Bilder für Kleinanzeigen mit Wasserzeichen (ein Frame) versehen und dies möchte ich nach Möglichkeit weitestgehend automatisieren...
Ich bin im Netz hier zu auf folgenden Link gestoßen: https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 10001.html
ich habe lt. Anleitung versucht das Skript einzufügen - es wird mir aber nicht unter dem Menüpunkt "Filter" angezeigt.
Kann es sein das dieses Skript im Zuge der Updates nicht mehr funktioniert?
Ich habe da was im Youtube gesehen bzgl. der Versionen von 2.XX (Plugins gehen wohl hier nicht mehr) und ab 2.10. gehen die Versionen wieder - aber nicht alle.
Geht es noch das ich einen Frame (kann diesen auch gern anhängen) automatisch auf neue Bilder für unsere Kleinanzeigen hinterlegen kann? (Ich verstehe es mit den Stapel-Skript DBP so das man diesen Vorgang für einen bestimmten Kreis an Fotos vorsehen kann?
(Ergänzende Frage: werden diese auch automatisch auf die passende Größe skaliert?)
Danke für eure Bemühen im Voraus!
Frage Funktionalität DBP unter GIMP 2.10.
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Frage Funktionalität DBP unter GIMP 2.10.
Hallo HolgAir,
Der Link zu DBP, der dir in dem Artikel genannt wurde, ist von 2013. Seit 2018 haben wir GIMP 2.10.x.
Vieles aus der Zeit davor muss ein wenig angepasst werden, damit es wieder läuft.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass der Autor das alles selber ausprobiert hat.
Wir haben DBP hier in unseren Ressourcen, vielleicht klappt es damit besser ( das andere bitte vorab löschen)
https://www.web-zelios-program.info/mys ... n64bit.zip
Zu DBP hatte Anke mal was geschrieben, das findest du hier:
viewtopic.php?t=10
Etwas umfangreicher in den Möglichkeiten wäre BIMP. Ich würde dir das empfehlen. Das gibt es hier:
https://alessandrofrancesconi.it/projects/bimp/
Dazu hatte ich mal was geschrieben:
viewtopic.php?t=19
Ich würde vorschlagen, dass du dir das in Ruhe erst mal anschaust.
Dann kann man schauen, wie man das mit dem Frame rein bekommt. Müsste mit BIMP machbar sein, tippe ich mal.
Der Link zu DBP, der dir in dem Artikel genannt wurde, ist von 2013. Seit 2018 haben wir GIMP 2.10.x.
Vieles aus der Zeit davor muss ein wenig angepasst werden, damit es wieder läuft.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass der Autor das alles selber ausprobiert hat.
Wir haben DBP hier in unseren Ressourcen, vielleicht klappt es damit besser ( das andere bitte vorab löschen)
https://www.web-zelios-program.info/mys ... n64bit.zip
Zu DBP hatte Anke mal was geschrieben, das findest du hier:
viewtopic.php?t=10
Etwas umfangreicher in den Möglichkeiten wäre BIMP. Ich würde dir das empfehlen. Das gibt es hier:
https://alessandrofrancesconi.it/projects/bimp/
Dazu hatte ich mal was geschrieben:
viewtopic.php?t=19
Ich würde vorschlagen, dass du dir das in Ruhe erst mal anschaust.
Dann kann man schauen, wie man das mit dem Frame rein bekommt. Müsste mit BIMP machbar sein, tippe ich mal.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Frage Funktionalität DBP unter GIMP 2.10.
Am Beispiel BIMP könnte man das z.B. so zusammenbauen:
Bildgröße anpassen > Rand hinzufügen > Wasserzeichen > Speichern als png
In BIMP via "Hinzufügen Button" kann man die Aufgaben aussuchen.




Einstellungen halt anpassen nach Bedarf. Ich habe hier nur beliebige Werte ausgesucht.
Zum Speichern/Exportieren würde ich auf jeden Fall ein neues Verzeichnis wählen, um die Originale nicht zu überschreiben.
So kann nichts daneben gehen, wenn was nicht wie gewünscht funktioniert.
Bildgröße anpassen > Rand hinzufügen > Wasserzeichen > Speichern als png
In BIMP via "Hinzufügen Button" kann man die Aufgaben aussuchen.




Einstellungen halt anpassen nach Bedarf. Ich habe hier nur beliebige Werte ausgesucht.
Zum Speichern/Exportieren würde ich auf jeden Fall ein neues Verzeichnis wählen, um die Originale nicht zu überschreiben.
So kann nichts daneben gehen, wenn was nicht wie gewünscht funktioniert.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

Re: Frage Funktionalität DBP unter GIMP 2.10.
Gimplyworxs, da hast du mal wieder eine gute Hilfestellung geleistet und dir einige Mühe gemacht!
Ich bin in den seltenen Fällen, wo es passiert, stets etwas überrascht, wenn vom Fragesteller keinerlei Rückmeldung zu deiner Antwort kommt.
Von meiner Seite her jedenfalls ein generelles, herzliches Dankeschön!
Ich bin gerade ganz frisch vom Urlaub zurück und lese nun erst einmal, was ich in der Gimp-Werkstatt alles verpasst habe.
Liebe Grüße, Martin
Ich bin in den seltenen Fällen, wo es passiert, stets etwas überrascht, wenn vom Fragesteller keinerlei Rückmeldung zu deiner Antwort kommt.
Von meiner Seite her jedenfalls ein generelles, herzliches Dankeschön!
Ich bin gerade ganz frisch vom Urlaub zurück und lese nun erst einmal, was ich in der Gimp-Werkstatt alles verpasst habe.
Liebe Grüße, Martin
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Frage Funktionalität DBP unter GIMP 2.10.
Danke, Martin.
Irgend jemand, der hier mitliest, sucht vielleicht genau danach. Und wenn's denn hilft, freut es mich.
Irgend jemand, der hier mitliest, sucht vielleicht genau danach. Und wenn's denn hilft, freut es mich.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs
