Seite 1 von 2

"Animiertes Feuer" tut von Eibauoma

Verfasst: Fr 3. Nov 2023, 22:54
von Danielle
Ein freundliches Hallo in die ganze Runde!
Ich habe mich an dem tollen tut versucht, und es ist mir - blutigem Anfänger! - auch prima gelungen, finde ich.
Bild
Nun möchte ich gern eine eigene Schablone erstellen und vor allem auch mit dem angedeuteten "Feuerwerk". Doch das will mir einfach nicht gelingen.
Den Filter Retro Background finde ich nicht und das Verzerren - Drehen-Drücken
habe ich mit Strichen von Pinseln und Pfaden versucht, doch die Ergebnisse waren meilenweit von der Vorlage entfernt.
Vielleicht weiß Eibauoma noch, wie sie das Feuerwerk erstellt hat, oder weiß jemand anders Rat?
Ein schönes Wochenende wünsche ich und grüße alle ganz herzlich
Danielle

Re: "Animiertes Feuer" tut von Eibauoma

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 09:03
von Gimplyworxs
Hier noch schnell der Link zum Tutorial:
viewtopic.php?p=8749#p8749

Das Retro Background Script gibt es hier
Es kommt in den Persönlichen Scripts Ordner
In GIMP findet man es dann unter Filter > Render > FP Retro Background

Re: "Animiertes Feuer" tut von Eibauoma

Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 19:30
von Gimplyworxs
Hallo Danielle,

wo kommst du denn nicht weiter? bzw. was genau möchtest du für eine Maske basteln?
Eigentlich hat Eibauoma das genau beschrieben:
Erstelle eine Ebene mit Farbverlauf hellrot zu dunkelrot usw. (Die Ebene braucht einen Alphakanal)
Dann erstelle eine neue transparente Ebene mit deinen Motiven (die Motive z.B. in schwarz). Nimm dort die Auswahl aus Alphakanal,
gehe auf die Farbverlaufsebene, drücke Entf. Damit du's besser siehst, mache das Auge von der Formenebene zu.
Fertig.

Dieses spiralförmige Dingens erstelle so:
Neues Bild erstellen, dann den Retro Background anwenden. Der macht so ein sternenförmiges schwarz-weiß Gebilde.
Dann kommt das Drehen und Drücken: stelle ein: Wirbel nach Geschmack, Drücken 1, Radius 1 (oder wie's dir gefällt).
Nimm anschließend die Kreisauswahl aus der Mitte, Verhältnis 1:1 und markiere so, wie du es haben möchtest.
Kopieren, in Maske einfügen, zurechtrücken, evtl. noch verkleinern usw.
Klappt das soweit?

Sonst sag einfach Bescheid.

Re: "Animiertes Feuer" tut von Eibauoma

Verfasst: So 5. Nov 2023, 11:53
von Danielle
Du bist echt ein Schatz, liebe Gimplyworxs, und immer ganz rasch hilfreich zur Stelle! Vielen herzlichen Dank dafür!
Es hapert am "Feuerwerk". Der Filter erstellte es MIR - trotz wiederholtem Hin- und Herschiebens - nicht so flockig-leicht, wie es Eibauoma zeigt und das ärgerte mich, denn ich will es ja zum Jahresende "benutzen"!
Heute nachmittag werde ich es mit Deinen zusätzlichen Angaben erneut versuchen und hoffe, es dann hinzukriegen!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und grüße ganz herzlich
Danielle

Re: "Animiertes Feuer" tut von Eibauoma

Verfasst: So 5. Nov 2023, 18:08
von Eibauoma
Danke auch von mir an Gimplyworxs, sie ist zum Glück immer gleich bereit zu helfen :dank:
Damit Danielle ein Beispiel zum Nachbasteln bekommt, stelle ich mal eine der vielen Möglichkeiten für diesen Feuerwerksball mit den verwendeten Einstellungen hierher.
Hier habe ich mit einem quadratischen Bild begonnen. (Falls die Enden unterschiedlich geformt sein sollen, beginne mit einem rechteckigen Bild.)
VG-Farbe schwarz, HG-Farbe weiß
Filter - Render - FP Retrobackground
Nach Ausführen des Filters mit OK:
Bild
Dann dupliziere die Retro-ebene, blende die untere aus.
Ziehe eine Kreisauswahl aus der Mitte auf (Seitenverhältnis 1:1),
invertiere die Auswahl und mit der Entf-Taste nimm den äußeren Teil der Strahlen weg.
Bild
Dann folgt über Filter-Verzerren-Drehen und Drücken das Ausformen der verdrehten Strahlen.
Ungewünschte Ebenen ausblenden, die Form ist fertig.

Bild

Viel Spaß beim Ausprobieren :hops:

Re: "Animiertes Feuer" tut von Eibauoma

Verfasst: So 5. Nov 2023, 19:29
von Gimplyworxs
Danke Eibauoma für die Ergänzung :dank:

Re: "Animiertes Feuer" tut von Eibauoma

Verfasst: So 5. Nov 2023, 22:13
von Danielle
Ihr beide seid Ober-Spitzen-Mäßig, liebe Eibauoma, liebe Gimplyworxs,
vielen Dank für Euren Einsatz! Morgen wird es bestimmt klappen mit "meinem" Feuerwerk!
Eine gute Nacht und viele herzliche Grüße von
Danielle

Re: "Animiertes Feuer" tut von Eibauoma

Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 08:58
von Gimplyworxs
Ich drücke dir die Daumen, dass es dir gelingt. Es ist nicht so schwer wie's aussieht ... du wirst sehen.

Re: "Animiertes Feuer" tut von Eibauoma

Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 16:14
von Danielle
Gewusst wie......!
Das ging ja nun ganz rucki-zucki, eierleicht!
Vielen Dank, liebe Eibauoma, für die detaillierte Beschreibung und Dir, liebe Gimplyworxs, für das erfolgreiche Daumendrücken.
Mit diesem schönen Feuerwerk werde ich nun eine neue Schablone basteln, die ich Euch dann auch zeigen werde.
Viele herzliche Grüße
Danielle

Re: "Animiertes Feuer" tut von Eibauoma

Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 19:16
von Gimplyworxs
Wir sind gespannt ...