Ebene vertikal spiegeln funktioniert nicht
Verfasst: So 8. Okt 2023, 11:54
Hallo,
ich wollte eine Glaskugel drehen, entsprechend diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=l9bradatYjo.
Dafür habe ich eine Raw-Datei erst über darktable und dann über Gimp eingelesen. Alles hat soweit entsprechend dem Video funktioniert. Bis ich die den Menupunkt "Ebene" -> "Transformation" -> "Vertikal spiegeln" aufgerufen habe. Dabei wurde die Kugel zwar korrekt gespiegelt, aber auch gleichzeitg in der Ebene nach oben verschoben, so dass ich die Kugel dann statt unten oben im Bild hatte.
Als ich jetzt das Foto als JPG-Datei aufgerufen habe und dann alles nochmal so wie im Video gemacht habe, hat es einwandfrei funktioniert. Irgendwas macht Gimp beim Einlesen der Raw-Datei (Nikon) anders.
Ich könnte jetzt natürlich hingehen, das Foto soweit bearbeiten, als jpg abspeichern, wieder aufrufen und dann die Drehung und Spiegelung vornehmen. Lieber wäre mir aber, ich würde das direkt beim Aufruf der Raw-Datei machen.
Gibt es irgendeine Einstellung, die ich in Gimp vornehmen muss, damit das funktioniert?
Für eine Antwort im Voraus vielen Dank.
Viele Grüße
Rainer
ich wollte eine Glaskugel drehen, entsprechend diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=l9bradatYjo.
Dafür habe ich eine Raw-Datei erst über darktable und dann über Gimp eingelesen. Alles hat soweit entsprechend dem Video funktioniert. Bis ich die den Menupunkt "Ebene" -> "Transformation" -> "Vertikal spiegeln" aufgerufen habe. Dabei wurde die Kugel zwar korrekt gespiegelt, aber auch gleichzeitg in der Ebene nach oben verschoben, so dass ich die Kugel dann statt unten oben im Bild hatte.
Als ich jetzt das Foto als JPG-Datei aufgerufen habe und dann alles nochmal so wie im Video gemacht habe, hat es einwandfrei funktioniert. Irgendwas macht Gimp beim Einlesen der Raw-Datei (Nikon) anders.
Ich könnte jetzt natürlich hingehen, das Foto soweit bearbeiten, als jpg abspeichern, wieder aufrufen und dann die Drehung und Spiegelung vornehmen. Lieber wäre mir aber, ich würde das direkt beim Aufruf der Raw-Datei machen.
Gibt es irgendeine Einstellung, die ich in Gimp vornehmen muss, damit das funktioniert?
Für eine Antwort im Voraus vielen Dank.
Viele Grüße
Rainer