Kreisbögen bestimmter Höhen und einheitlicher Basisbreite
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:11
- Betriebssystem: Windows 11
Kreisbögen bestimmter Höhen und einheitlicher Basisbreite
Hallo Ich habe diese Formen Konstruiert:
Sie sind 16 und 24 Pixel hoch.
der Abstand "A" an der Unterkante beträgt 8 Pixel und die Unterkante verläuft genau Waagerecht bis zum Kreis-Mittelpunkt des Kreisbogens.
Jetzt brauche ich solche Spitzen auch noch bei gleichem Maß A in allen übrigen gerad-zahligen Höhen von 18 - 32 Pixel.
Das ergibt krumme Werte für den Radius des Kreises, da das keine Pythagoras-Dre8iecke bildet.
Wie kann ich diese Konstruieren?
Die sind für verschiedene Versionen der Spitze von dieser Rakete:
Bei den beiden abgebildeten war die Konstruktion einfach, da ich mit dem Pythagoras-Dreieck (linke Seite der Konstruktion) arbeiten konnte.Sie sind 16 und 24 Pixel hoch.
der Abstand "A" an der Unterkante beträgt 8 Pixel und die Unterkante verläuft genau Waagerecht bis zum Kreis-Mittelpunkt des Kreisbogens.
Jetzt brauche ich solche Spitzen auch noch bei gleichem Maß A in allen übrigen gerad-zahligen Höhen von 18 - 32 Pixel.
Das ergibt krumme Werte für den Radius des Kreises, da das keine Pythagoras-Dre8iecke bildet.
Wie kann ich diese Konstruieren?
Zuletzt geändert von Drachenbauer am Sa 11. Mär 2023, 14:41, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Kreisbögen bestimmter Höhen und einheitlicher Basisbreite
Klingt für mich wie eine Aufgabe für ein Mathe-Forum. Aber vielleicht kann ja auch Super-Gimplyworxs helfen. 

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:11
- Betriebssystem: Windows 11
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:11
- Betriebssystem: Windows 11
Re: Kreisbögen bestimmter Höhen und einheitlicher Basisbreite
Dann werde ich es diesem User auch mal direkt als PM schreiben
Wie füge ich dort Anhänge hinzu?
Wie füge ich dort Anhänge hinzu?
Re: Kreisbögen bestimmter Höhen und einheitlicher Basisbreite
Gimplyworxs liest immer fleißig mit und wird deine Frage schon entdecken und, falls sie etwas dazu sagen kann, auch beantworten. Sie weiß ja tatsächlich unheimlich viel. Insofern wird eine PN wohl nicht nötig werden. Ich glaube auch, dass es bei PNs mit Anhängen schwierig ist. Auf jeden Fall wünsch' ich dir viel Erfolg!
Gruß Martin
Gruß Martin
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Kreisbögen bestimmter Höhen und einheitlicher Basisbreite
Genau, so ist es. Wenn ich online bin, schau ich oft genug hier rein und via Anzeige neuer Beiträge sehe ich dann schon, was hier neu ist.
Anhänge bei PN's gibt es nicht.
So und nun zum Problem. Die Skizzen sind schon arg klein, ich weiß nicht, ob ich das Problem richtig verstehe.
Mir sieht das aus, als wenn der Höhensatz aus der Dreiecksberechnung weiterhelfen könnte.
Siehe z.B. hier: https://schulminator.com/community/mathepanda/270
Du hast die Werte für h und p, außerdem den rechten Winkel, damit ließe sich q errechnen, das zusammen mit p ergibt c, die Mitte davon wäre dein Kreismittelpunkt.
Anhänge bei PN's gibt es nicht.
So und nun zum Problem. Die Skizzen sind schon arg klein, ich weiß nicht, ob ich das Problem richtig verstehe.
Mir sieht das aus, als wenn der Höhensatz aus der Dreiecksberechnung weiterhelfen könnte.
Siehe z.B. hier: https://schulminator.com/community/mathepanda/270
Du hast die Werte für h und p, außerdem den rechten Winkel, damit ließe sich q errechnen, das zusammen mit p ergibt c, die Mitte davon wäre dein Kreismittelpunkt.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:11
- Betriebssystem: Windows 11
Re: Kreisbögen bestimmter Höhen und einheitlicher Basisbreite
Ich möchte gerne eine SVG-Zeichnung meiner Konstruktion im Anhang hochladen, aber es meldet, dass es die Größe der Graphik nicht ermitteln kann und der Anhang verschwindet beim senden vom Post.
Wie kann ich den Fehler beheben?
Wie kann ich den Fehler beheben?
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3215
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Kreisbögen bestimmter Höhen und einheitlicher Basisbreite
Hab's dir gerade in deinem anderen Post beantwortet.
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:11
- Betriebssystem: Windows 11
Re: Kreisbögen bestimmter Höhen und einheitlicher Basisbreite
Hier noch mal meine Konstruktion als SVG-Grafik mit den Werten die ich habe.
Ermittelt werden soll der Radius des Kreises, von dem der Bogen stammt, damit sich der Bogen auf der gewünschten Höhe (B in der Zeichnung) mit der Senkrechten Linie schneidet.

Ermittelt werden soll der Radius des Kreises, von dem der Bogen stammt, damit sich der Bogen auf der gewünschten Höhe (B in der Zeichnung) mit der Senkrechten Linie schneidet.