Seite 1 von 1

Filter mit eigenem Button, geht das?

Verfasst: Sa 11. Mär 2023, 09:58
von BertholdSW
Hallo in die Runde.
Kann man Filter, z.B. "Unscharf Maskieren", als eigenständigen Button zur schnelleren Bedienung, irgend wo anheften?
Danke für Eure Antwort.
LG Berthold

Re: Filter mit eigenem Button, geht das?

Verfasst: Sa 11. Mär 2023, 10:29
von MartinB.
Hallo Berthold,
ich fürchte das geht nicht. Aber es gibt eine sehr schöne Möglichkeit dir das "unscharf maskieren" zu erleichtern.
Gehe ins Menü auf "Bearbeiten/Tastenkombinationen". Dort kannst du sogenannte "Shortcuts" definieren. Ich habe mir gerade probeweise eingestellt, dass mit "Strg+U" sofort "unscharf maskieren" aktiviert wird.
Also wie gesagt: "Bearbeiten/Tastenkombinationen". Wenn du dort oben im Suchfeld "unscharf" eingibst, bekommst du "schärfen (unscharf maskieren" präsentiert. Einfach anklicken und sobald dir unter Tastenkombination "neue Tastenkombination" angezeigt wird, kannst du "Strg+U" in die Tasten klopfen. Nun nur noch abspeichern und fertig.

Falls du Shortcuts für mehrere Filter anlegen möchtest, musst du nur aufpassen, dass diese noch nicht anderweitig belegt sind. Aber da warnt dich Gimp sowieso gleich.

Viele Grüße
Martin

Re: Filter mit eigenem Button, geht das?

Verfasst: So 12. Mär 2023, 08:59
von BertholdSW
Hallo Martin und Danke für Deine umfassende sehr hilfreiche Klarstellung.
Ich kam nur drauf, weil ich mal in einem Video solch einen Button im obersten Bereich vom Monitor mit "GMIC" gesehen habe.
mfg Berthold

Re: Filter mit eigenem Button, geht das?

Verfasst: So 12. Mär 2023, 09:05
von Gimplyworxs
GMIC kannst du per Script aufrufen und dann den Menüpunkt setzen wie du willst.
Vermutlich ist das auch zügiger mal selbst zu kompilieren als ein ganzes GIMP.

Beim Unscharf-Maskieren handelt es sich um eine GEGL Aktion, darauf haben wir bei GIMP 2.10 keinen Script-Zugriff (zumindest nicht ohne Verrenkungen). Ergo lässt sich das auch nicht mal schnell in ein Script verpacken und an beliebige Stelle platzieren.
Man müsste das im Quelltext ändern und selber kompilieren - natürlich bei jeder neuen GIMP Version wieder ...

Du bist aber nicht der Einzige, der sich sowas wie einen "Favoriten" Zugriff wünscht. Sowas wird immer mal wieder an die Entwickler ran getragen.