Für diesen Monat hat Geliang sich das Thema Frühling ausgesucht.
Beachte bitte folgende Regeln, um am Fotowettbewerb teilnehmen zu können:
Viel Spaß beim Fotografieren!
Re: Foto-WBW-April: Frühling
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 22:08
von Balljunkie
Frühlingsblüher
Re: Foto-WBW-April: Frühling
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 18:38
von Enzo Lambrusco
Da mir wahrscheinlich sowieso nichts besseres einfällt, meine 3 Beiträge auf einmal.
Alle Originalgröße, also nicht beschnitten. Nur noch Hochpass bei allen 3 Bildern.
Re: Foto-WBW-April: Frühling
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 09:54
von BertholdSW
Quittenblüte am Wegesrand.
Panasonic Lumix FZ1000-2.
Wenn die Quitten blühen ist Frühling und Ostern kann nicht mehr weit sein.
LG von Berthold.
Bildbearbeitung:
FOCUS-projekts-5 professional. 6 JPG-Fokus-Bilder zu einem verrechnet.
GIMP-2.10.30, Bilderanmut, HSV + USM geschärft, Rahmen 2 x 8 Pixel,
Re: Foto-WBW-April: Frühling
Verfasst: So 17. Apr 2022, 11:56
von Geliang
Hallo zusammen,
da habt ihr ja schon wunderschöne Frühlingsbilder eingestellt. @Berthold: Klasse, dass Du noch die technischen Infos zu den Bildern hinzugefügt hast. Deinem guten Beispiel versuche ich ein wenig zu folgen.
Dann kommen hier auch mal 2 Frühlingsbilder von mir:
Kamera: Sony Alpha 7III, Objektiv Sony FE 24-105mm F4 G OSS, Brennweite 24 mm, f11, 1/160s, ISO 100. RAW bearbeitet mit Darktable. Finalisiert mit Gimp.
Kamera: Sony Alpha 7III, Objektiv Sony FE 24-105mm F4 G OSS, Brennweite 105 mm, f9, 1/250s, ISO 100. RAW bearbeitet mit Darktable. Finalisiert mit Gimp.
Gruß
Geliang
Re: Foto-WBW-April: Frühling
Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 09:09
von BertholdSW
Hallo Geliang.
Wer möchte bei Deinen Bildern nicht in muße, bei so einer tollen Landschaft, dem Weg in die Tiefe nicht folgen?
Ich liebe diese Wanderwege. Auf so einer Tour werden alle Problem zu MINNI-Bagatellen.
Danke fürs Zeigen.
LG Berthold aus dem Sauerland.
PS
Ja, ich lese sehr gerne die technischen Entstehungsdaten zu den Bildern.
Manchmal setze ich auch die Bildbearbeitung-Programme vom Franzisverlag ein. Und da verschwinden fast immer die EXIFs.
Das hat sich bei mir aber erst bei Wettbewerbs-Bildern, die "taufrisch" sein sollten, herausgestellt.
Ohne Exif/Datum sah das dann doch eher nach schummeln aus.
Seit dem schreibe ich die technischen Daten oft darunter.
Selten Bilder zu sehen, wie bei Deinen, das ein Rahmen Drumherum gezaubert wurde.
Das wertet sie nach meinem Geschmack deutlich auf und zeugt von Deiner Liebe zur Ausarbeitung.
Auch wenn es etwas mehr an Zeit kostet.
Oft fließen ähnliche Bildfarben uferlos und unbegrenzt in den Monitor-Randhintergrund.
Ich habe es bei mir mit einem dünnen weißen und einem schwarzen Rahmenlinie gelöst.
Das past begrenzend zu jeder Monitor-Hintergrundfarbe.
Re: Foto-WBW-April: Frühling
Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 15:12
von Balljunkie
Gänseblümchen
Canon Eos 700D, Objektiv Tamron SP 90mm
Re: Foto-WBW-April: Frühling
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 08:30
von BertholdSW
Blühender Apfelzweig.
Panasonic Lumix FZ1000-2.
Im Sauerland ist es um den 5. April noch recht kalt.
Anderswo sind die Apfelbäume schon deutlich weiter.
Aber das wird noch!
LG von Berthold aus dem Sauerland.
Bildbearbeitung:
FOCUS-projekts-5 professional. 8 Fokus-Bilder zu einem verrechnet.
GIMP-2.10.30, Bilderanmut, HSV + USM geschärft, Rahmen 2 x 8 Pixel,
Re: Foto-WBW-April: Frühling
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 22:58
von Geliang
Hallo,
dann kommt auch noch mein 3. Frühlingsbild: Sprießende Ahornblätter im abendlichen Gegenlicht.
Kamera: Sony Alpha 7III, Objektiv FE 70-300mm F4.5-5.6 G OSS, Brennweite 300 mm, f11, 1/320s, ISO 1000. RAW bearbeitet mit Darktable. Finalisiert mit Gimp.
@Berthold: Danke für die Blumen. Und den weißen Rahmen zaubert die Galerie von ganz alleine. Deine Bilder gefallen mir auch sehr gut und das Fokus Stacking ist eindrucksvoll.
Gruß
Geliang
Re: Foto-WBW-April: Frühling
Verfasst: Do 21. Apr 2022, 20:50
von Waldfex
Schon ganz gute Beiträge hier Damit der Wettbewerb etwas größer wird, möchte ich auch noch zwei Bilder beitragen:
Kamera: NIKON D850
Objektiv: PENTACON 1.8 / 50 mm (Analog-Objektiv ohne CPU) und 10 mm Zwischenring adaptiert mit Quenox Adapter für M42-Objektive an Nikon-F-Mount
Aufnahmeparameter: Manuell; f/1.8; Zeit 1/500s; ISO 100; RAW
Bildbearbeitung: Darktable 3.8, szenenbezogene Bearbeitung