
bevor wir unseren letzten Flickenteppich für Herbst und Winterzeit gebastelt haben, waren die meisten recht traurig. Es deutete alles darauf hin, dass unser Forum mit dem neuen Jahr seine Pforten schließt.
Dann überraschte uns vor Jahresende Ankes Mitteilung
Verschieden Beispiele aus den Sammlungen der vergangenen Jahre sind hier zu sehen, u.a. auch ein Osterflicken-Teppich von 2019.....Aufgrund der vielen Beiträge, die doch sehr traurig geklungen haben, habe ich mich entschlossen, die Werkstatt weiterhin zu betreiben und die Software auf dem aktuellsten Stand zu halten.....
Etwas Geduld wird manchmal gebraucht, bis jeweils die ganze Seite geöffnet ist. Dabei kannst Du Dir vorstellen, wie viele Bastler hier aktiv mitgewirkt haben.
Beim Blick in den Kalender fällt auf, Ostern ist ja schon so bald. Heute sind es nur noch 83 Tage bis Ostersonntag, also höchste Zeit, anzufangen.
Bestimmt ist manche Gimpfunktion im Gedächtnis ganz nach hinten gerutscht, oder Dir fehlt noch etwas Übung.beim Gimpen.
Hier ist eine Möglichkeit, alles aufzufrischen, täglich neue Bildchen zu basteln und natürlich Fragen zu stellen, am besten in der Hilfe zu Gimp.
Ein paar Vorgaben sollen sicherstellen, dass sich der Teppich später gut zusammenknüpfen lässt:
2. Jeder Flicken soll einen kleinen Rahmen bekommen. Wie jeder Gimp-Bastler weiß, gibt es dafür ganz viele Möglichkeiten. Interessante Details können auch genauer beschrieben werden.
3. Jeder Beitrag (auch bei Kommentaren und Fragestellungen) enthält einen neuen Flicken.
4. Damit alles schön abwechslungsreich wird, warte bitte mit dem Einstellen des nächsten Flickens, bis ein anderes Mitglied ein neues Bild gezeigt hat.
Falls innerhalb der nächsten 24 Stunden niemand gepostet hat, darf vom gleichen Forenmitglied wieder ein Flicken eingebunden werden.
5. Wer gern mit Inkscape bastelt, exportiert den fertigen Flicken vor dem Hochladen in die Galerie als PNG-Datei.
Dazu hat ganz sicher jeder Deko-Ideen, die als kleine Bildchen unsere Sammlung bereichern könnten.
Viel Spaß beim Basteln wünscht
das Forenteam