Seite 1 von 3

Kleiner Planet

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 13:09
von Gimplady
Ich kann mich erinnern, dass es vor längerer Zeit schon einmal dieses Thema gab. Habe gesucht und nichts gefunden, also mache ich es neu auf.

Bild

Bildnachweis: https://pixabay.com/de/photos/kriegsree ... t-3241198/

Vielleicht kommen ja noch ein paar Planeten dazu.
Den entsprechenden Filter zum Basteln findet man unter Filter/Abbilden/Kleiner Planet

Re: Kleiner Planet

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 15:50
von Gimplady
Tutorial in englischer Sprache.

In Gimp 2.8 gab es den Filter Kleiner Planet noch nicht. Wenn ich mich recht erinnere, war das damals Polarkoordinaten

Eigentlich haben mir die Resultate damit besser gefallen, als die mit dem Filter Kleiner Planet, aber vielleicht komme ich noch dahin, wo ich möchte. ;)

Nachfolgend ein Beispiel. Bild
Das ursprüngliche Foto. Bild

Re: Kleiner Planet

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 17:55
von Schimmeline
Ich habe das mit dem kleinen Planeten auch mal ausprobiert, und zwar mit Gimp 2.10 und 2.8.
Und auch mir gefällt das Ergebnis in 2.8 (Bild), zu Fuß gemacht, besser als das in 2.10 automatisch erstellte.

Bild

Re: Kleiner Planet

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 11:19
von Gimplady
Schön, dass noch ein kleiner Planet dazugekommen ist, Schimmeline.
Gimp 2.8 habe ich gar nicht mehr installiert.

Originalfoto
Bild
Toronto von Pixabay
und ein neuer Planet ist entstanden. Bild
Ich habe die harten Kanten etwas mit einem weichen Wischfinger geglättet.

Vielleicht bekommen wir ja gemeinsam ein kleines Universum zusammen. ;)

Re: Kleiner Planet

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 12:40
von Eibauoma

hIer habe ich mit Polarkoordinaten gespielt, der Hintergrund ist ein Verlauf mit Rauschen kombiniert.

Bild


Re: Kleiner Planet

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 15:43
von Gimplady
Wow, das sieht aber schön aus, Eibauoma. :clap:

Bild

Das Ursprungsfoto meines neuen Planeten ist von Pixabay

Re: Kleiner Planet

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 16:19
von Gimplyworxs
Hier kommt meiner:
Bild

Re: Kleiner Planet

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 15:56
von AliasGrace 2.0
danke dir.

ich lieb/t/e diesen filter... aber bei ist ja seit dem pc-absturz noch einiges bei gimp durcheinander

irgendwann (wenn andere -kümmernisse- und co. weniger werden) werde ich mich nochmals an der -einrichtung- versuchn.

schöne beispiele zeigt ihr :dank:
(werd auch erstmal bald einen früheren versuch raussuchen :klee )

toronto: natürlich genial ! :-)
(erinnerungen werden wach :) )

p.s. ok; polarkoordinaten hab ich wiedergefunden .. bei meiner version
(obwohl gleichzeitig viele fehlermeldungen kommen)

Re: Kleiner Planet

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 16:10
von AliasGrace 2.0
hier mal noch etwas aus -meinem- haupt-(foto)-forum
für die, die es interessiert :) ;)


hat T. mal dort gepostet:

https://www.360cities.net/image/stany-bridge-poland

https://fotopraxis.net/workshops-2/work ... l-planets/

https://www.panorama-schuettorf.de/imag ... tml#engden

und 2 kommentare dort:

Original von Erw...
"Weiß jemand wie man so etwas macht? "

"8 mm Fisheye und Stativ und Nodalpunktadapter.
Hinterher entsprechende Software.
Bei 6 mm können 6 Aufnahmen reichen. 6 Richtungen.
Dazu gibt es jede Menge Videos im Netz.
Wenn man einmal alles passend hat, ist das recht einfach."

:think: :angel: ;)

Re: Kleiner Planet

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 18:12
von Gimplady
Danke für deinen Planeten, Gimplyworxs.
Ich habe auch wieder einen gebastelt.
Originalfoto von Regensburg
So langsam gefällt mir der neue Filter doch noch. ;) Probieren geht über studieren. Bild
So sieht der Planet aus wenn man das Originalfoto lässt wie man es sieht.
Stellt man es allerdings mit dem :spiegeln: auf den Kopf, dann entsteht ein ganz anderer Planet. Bild